Das Dashboard ist dein Hauptarbeitsbereich in Miro. Du verwendest es, um zwischen deinen Teams, Spaces und Boards zu navigieren. Vom Dashboard aus hast du schnellen Zugriff auf deine Profileinstellungen, Teameinstellungen, Projekte, alle Boards, die mit dir in einem ausgewählten Team geteilt wurden, und alle Boards, die du in deinem gesamten Profil mit einem Stern markiert hast. Das Dashboard ist auch der Ort, an dem du ein neues Board erstellen, durch deine vorhandenen Boards suchen, Board-Sicherungen hochladen und deine Boards organisieren kannst.
Verstehe das Layout deines Dashboards
Dein Dashboard bietet eine zentrale Übersicht über deine Teams und Boards und ermöglicht eine effiziente Navigation und Verwaltung. Du kannst einen Überblick über verfügbare Teams und wie Boards angezeigt werden, sehen.
Diese Person verfügt über mehrere Teams auf dem Dashboard
Von hier aus kannst du auf wichtige Bereiche wie dein Profil, Teameinstellungen, Spaces, mit dir geteilte Boards und deine ★ Favoriten zugreifen. Du kannst auch Aktionen wie das Erstellen neuer Boards, das Durchsuchen, Hochladen von Backups und das Sortieren deiner Boards durchführen, um deinen Arbeitsablauf anzupassen.
Zwischen deinen Teams navigieren
Du kannst ganz einfach zwischen den verschiedenen Miro-Teams wechseln, bei denen du Mitglied bist oder zu denen du eingeladen wurdest. Um deine Teams zu sehen, klicke auf den Namen deines aktuellen Teams in der oberen linken Ecke des Dashboards. Ein Dropdown-Menü erscheint, das es dir ermöglicht, ein anderes Team auszuwählen und darauf zu wechseln, indem du auf dessen Namen klickst. Du kannst auch häufig verwendete Teams für schnellen Zugriff anheften und sie in der Liste durch Ziehen und Ablegen neu anordnen. Wenn dein Unternehmen die Teamerkennung aktiviert hat oder einen Enterprise-Plan besitzt, kannst du auch Optionen finden, um anderen Teams beizutreten oder Zugriffsanfragen zu stellen.
Miro-Teams auf dem Dashboard
Verwalte deine Profileinstellungen
Du kannst deine persönlichen Informationen aktualisieren und kontospezifische Einstellungen direkt über das Dashboard verwalten. Um auf deine Profileinstellungen zuzugreifen, klicke auf deinen Namen und Avatar in der unteren linken Ecke des Dashboards, und klicke dann auf Einstellungen, um deine Profildetails zu öffnen.
Die Profileinstellungen öffnen
In deinen Profileinstellungen kannst du deinen Namen, die Firma und deine Funktion bearbeiten. Du kannst auch deine E-Mail-Adresse ändern, dein Passwort aktualisieren oder dein Profil löschen.
Organisiere und finde deine Boards
Das Dashboard bietet mehrere Möglichkeiten, um deine Boards effizient zu organisieren und zu finden. Du kannst Boards nach Besitz filtern (im Besitz von allen, in deinem Besitz oder nicht in deinem Besitz), sie alphabetisch oder nach Datum sortieren (erstellt, zuletzt geöffnet, zuletzt geändert) und zwischen einer Rasteransicht oder Listenansicht wechseln. Der Abschnitt Neueste in der oberen linken Ecke zeigt die Boards an, die du kürzlich von jedem Team geöffnet hast. Um schnellen Zugriff auf wichtige Boards zu haben, kannst du sie als Favorit markieren, und sie werden in der speziellen Ansicht für Favoriten-Boards auf deinem Dashboard erscheinen.
✏️ Hinweis: Passwortgeschützte Boards werden nur in den Listen Zuletzt verwendet und Favoriten angezeigt, solange sie für dich sichtbar sind. Sobald die Sitzung abläuft, werden die Boards aus diesen Listen entfernt, bis du das Board erneut über einen Direktlink öffnest und das Board-Passwort erneut eingibst.
Nutze das Board-Menü für schnelle Aktionen
Du kannst verschiedene Aktionen auf deinen Boards direkt vom Dashboard aus über das Board-Menü durchführen. Um das Menü für ein bestimmtes Board zu öffnen, klicke auf die drei Punkte (...) auf der Board-Karte.
Board-Menü
Über dieses Menü kannst du Boards freigeben, umbenennen, in andere Projekte oder Teams verschieben, duplizieren (kopieren), löschen, Miniaturbilder von Boards ändern, Board-Details öffnen, Backups herunterladen und Board-Links kopieren.
Mit der Suche nach Inhalten suchen
Du kannst schnell ein bestimmtes Board finden, indem du die Suchfunktion verwendest. Klicke oben auf der Dashboard-Seite auf Suchen oder drücke Strg + E (für Windows) bzw. Cmd + E (für Mac) und beginne den Namen des Boards einzugeben. Die Suchergebnisse zeigen alle Boards, die im aktuellen Team für dich freigegeben sind. Wenn Sie einen Enterprise-Plan haben, können Sie eine vollständige teamübergreifende Suche durchführen, die Board-Titel, Beschreibungen und Texte aus Widgets, Kommentaren und Haftnotizen über alle Teams unter Ihrem Enterprise-Abo einschließt. Du kannst auch die Miro-Suche (Chrome-Erweiterung) installieren, um Miro-Boards direkt in der Adressleiste deines Browsers zu suchen. Für weitere Einzelheiten siehe Suchen in Miro.
Vorlagen erkunden und Lernressourcen
Miro bietet Ressourcen, die dir helfen, loszulegen und Inspiration zu finden. Du kannst die Vorlagengalerie der Miroverse-Community erkunden, indem du auf den Vorlagen erkunden-Button in der rechten oberen Ecke des Dashboards klickst. Dies gibt dir Zugriff sowohl auf offizielle Miro-Vorlagen als auch auf Vorlagen, die von der Miro-Community erstellt wurden.
Vom Dashboard aus zu Miroverse gelangen
Für zusätzliche Hilfe bietet das Learning Center Anleitungen, anwendungsspezifische Inhalte und Links zu Support, Webinaren und der Miro Academy. Greife auf das Lerncenter zu, indem du unten links in der Ecke deines Dashboards auf dein Profilavatar klickst und dann die Lerncenter-Taste drückst. Wenn du die Suchfunktion im Lerncenter verwendest, werden auch relevante Artikel aus dem Hilfecenter angezeigt.
Das Lerncenter ist deine erste Anlaufstelle bei Miro
Detaillierte Dashboard-Funktionen
In diesem Abschnitt findest du genauere Details zu einigen Funktionen des Dashboards.
Sortier- und Filteroptionen
Um dir bei der Verwaltung deiner Boards zu helfen, bietet das Dashboard mehrere Sortier- und Filteroptionen:
- Filtern nach Board-Eigentum: im Besitz von jedem im Team, in deinem Besitz oder nicht in deinem Besitz.
- Boards in alphabetischer Reihenfolge oder nach dem Datum, an dem sie erstellt, zuletzt geöffnet oder zuletzt geändert wurden, anordnen.
- Zwischen Rasteransicht und Listenansicht für die Board-Anzeige wechseln.
Zugriff auf gelöschte Boards (Papierkorb)
Wenn du einen Starter-, Business-, Enterprise- oder Education-Plan hast, kannst du Boards, die in den letzten 90 Tagen gelöscht wurden, aus dem Papierkorb wiederherstellen. Um auf den Papierkorb zuzugreifen, klicke in der unteren linken Ecke des Dashboards auf deinen Namen und dein Avatar.
⚠️ Warnung: Das Papierkorb-Symbol ist im Free-Preisplan nicht verfügbar. Benutzer des Free-Plans können ein gelöschtes Board wiederherstellen, indem sie den Board-Link öffnen, falls sie diesen haben.
Das Papierkorb-Symbol befindet sich unter deinem Profil auf dem Miro-Dashboard
Dein Dashboard organisieren (Video)
In diesem Video findest du die Grundlagen für die Organisation deines Dashboards: