Fehlende oder gelöschte Miro-Boards wiederherstellen. Du kannst ein gelöschtes Board innerhalb von 90 Tagen wiederherstellen.
💡 Du kannst deine Boards schützen, indem du Board-Backups speicherst.
Ein Board mithilfe des Board-Links wiederherstellen
Wer kann das: Board-Eigentümer
Gilt für: alle Pläne
Verfügbar im: Browser
Wie man ein Board mithilfe des Links wiederherstellt
Wenn du dein Board versehentlich gelöscht hast oder es verschwunden ist, kannst du es mithilfe des Board-Links wiederherstellen.
Beispiel eines Board-Links bei Miro:
https://miro.com/app/board/o9L_kSnC_0=/
Du kannst versuchen, den Board-Link durch die Eingabe deines Board-Namens zu finden:
- in deiner Browser-Adressleiste
- in deiner Browser-Verlaufssuche
- in deiner E-Mail-Suche
Nach einem Miro-Board suchen
Sobald du den Link gefunden und ihn in deinem Browser geöffnet hast, siehst du eine Meldung, dass das Board gelöscht wurde.
Nachricht: Board wurde gelöscht
Klicke auf Board wiederherstellen und du wirst zu deinem Miro-Übersicht weitergeleitet – dort kannst du das wiederhergestellte Board öffnen.
Ein Miro-Board mithilfe des Board-Links wiederherstellen
Ein Board im Papierkorb wiederherstellen
Wer kann das: Board-Eigentümer
Relevant für: Starter-, Business-, Enterprise-, Consultant- und Education-Pläne
Verfügbar für: Browser, Desktop-App, Tablet-App
Wo finde ich die Papierkorb-Funktion?
Die Funktion Papierkorb ist nur für kostenpflichtige und Education-Pläne verfügbar. Wenn du auf einem Free-Plan bist, kannst du das Board mithilfe des Board-Links wiederherstellen.
Im Papierkorb kannst du nach allen kürzlich gelöschten Boards suchen und diese wiederherstellen. Den Papierkorb findest du auf deinem Übersicht unter Projekte.
Das Papierkorb-Symbol, das sich auf dem Benutzer*innen-Übersicht eines kostenpflichtigen oder Education-Plans befindet
Wie man ein Board aus dem Papierkorb wiederherstellt
- Benutzer*innen bei Miro können mehreren Teams hinzugefügt werden, daher solltest du zuerst sicherstellen, dass du im richtigen Team bist. Auf der linken Seite deines Übersicht kannst du zwischen Teams wechseln.
- Öffne als Nächstes den Papierkorb, um alle gelöschten Boards anzuzeigen.
- Fahre mit dem Mauszeiger über die Miniaturansicht des gelöschten Boards. Du siehst die Option Wiederherstellen und wie viele Tage noch verbleiben und wer es gelöscht hat.
- Klicke auf Wiederherstellen und das Board wird auf deinem Übersicht in Alle Boards angezeigt.
Ein Board aus dem Papierkorb wiederherstellen
Ein Board eines früheren Benutzers wiederherstellen
Wenn ein*e Nutzer*in aus dem Team entfernt wurde und seine*ihre Boards gelöscht wurden, bitte deinen Miro-Admin um Hilfe. Sie können die gelöschten Boards im Papierkorb sehen und das Board innerhalb von 90 Tagen nach dem Löschen wiederherstellen. Der Admin wird zum Eigentümer des wiederhergestellten Board.
✏️ Denke daran, deine Boards zu exportieren oder Boards-Backups zu speichern, bevor du dein Team löschst.
Häufig gestellte Fragen
Ich kann mein Board nicht finden. Was kann ich machen?
Finde heraus, was du machen kannst, wenn du ein Miro-Board oder Inhalte eines Miro-Boards nicht finden kannst.
Ich habe versehentlich einige Inhalte meines Boards gelöscht. Kann ich die Inhalte wiederherstellen?
Ja, du kannst Inhalte, die du versehentlich gelöscht hast, finden und wiederherstellen. Weitere Informationen findest du unter Wiederherstellen von Board-Inhalten.