Jede*r Miro-Nutzer*in kann Mitglied mehrerer Teams sein. Dein Miro-Profil ist deine E-Mail-Adresse. Du kannst ein Miro-Board von einem Team zu einem anderen verschieben oder dein Miro-Board auf ein anderes Profil übertragen.
⚠️ Enterprise-Plan Firmen-Administrator*in können die Option für das Verschieben von Boards zwischen Teams für alle Nicht-Admin-Nutzer*innen und Board-Eigentümer*innen einschränken.
Wer kann das tun: Board-Eigentümer*innen
Relevant für: alle Preispläne
Boards zwischen Teams verschieben
Um ein Board zwischen Teams zu verschieben, musst du:
- das Board besitzen
- ein Mitglied von beiden Teams sein
So verschiebst du ein Board in ein anderes Team
- Auf deinem Dashboard siehst du alle Boards in einem Team
- Fahre mit dem Zeiger über die Karte des Boards, das du verschieben möchtest
- Klicke auf die drei Punkte
- Wähle „In Team verschieben“
- Ein Pop-up öffnet sich. Wähle ein neues Team aus dem Dropdown-Menü aus. Die Liste enthält alle Teams, auf die du Zugriff hast
- Klicke auf „Verschieben“
Ein Board in ein anderes Team verschieben
Nutzer*in hat keinen Zugriff mehr
Wenn Board-Teammitglieder nicht Teil des Teams sind, in das das Board verschoben wird, siehst du eine Nachricht mit „Zugriff verweigert“.
Es gibt zwei Möglichkeiten, zu sehen, welche E-Mail-Adressen von Nutzer*innen nach dem Verschieben den Zugriff auf das Board verlieren. Wenn die Anzahl der Nutzer*innen weniger als 10 ist, kannst du die E-Mail-Liste sehen, indem du in der „Zugriff verweigert“-Nachricht auf „E-Mail-Adressen der Nutzer*innen anzeigen“ klickst. Wenn es mehr als 10 sind, kannst du die E-Mail-Liste über einen Link herunterladen.
Damit alle Teammitglieder weiterhin Zugriff auf das Board haben, kannst du Mitglieder ins neue Team einladen, bevor du das Board verschiebst.
Du kannst auch „Trotzdem verschieben“ wählen und die Teammitglieder dem Board erneut hinzufügen, nachdem es verschoben wurde.
„Zugriff verweigert“-Nachricht beim Verschieben eines Boards von einem Team in ein anderes
Wenn du ein Board in ein kostenloses Team verschiebst, wird es mit allen Teammitgliedern geteilt.
Private Boards sind in kostenlosen Teams nicht verfügbar
Boards zwischen Profilen verschieben
Dein Miro-Profil ist deine E-Mail-Adresse und alle Teams, die du erstellst oder zu denen du eingeladen bist, findest du in diesem Profil. Einige Nutzer*innen haben eventuell mehr als ein Miro-Profil unter verschiedenen E-Mail-Adressen.
Wenn du mehr als ein Miro-Profil hast, kannst du ein Board mithilfe unserer Workarounds von einem Profil in ein anderes übertragen.
So verschiebst du Boards zwischen Profilen
- Öffne deine Dashboard
- Fahre mit dem Zeiger über die Karte des Boards, das du verschieben möchtest
- Klicke auf die drei Punkte
- Klicke auf Board-Backup herunterladen
- Die .rtb-Datei wird auf deinem Gerät gespeichert
- Melde dich bei deinem zweiten Miro-Profil an
- Wechsle zu dem Team, in das du das Board verschieben möchtest
- Scrolle zu „Projekte“ hinunter und klicke auf „Von Backup hochladen“
- Der Datei-Picker öffnet sich
- Wähle die .rtb-Backup-Datei, die du zuvor gespeichert hast, und klicke auf „Öffnen“. Danach ist das Board auf deinem Dashboard verfügbar.
- Melde dich bei deinem ersten Miro-Profil an
- Teile das Board mit deinem zweiten Profil. Such das Board auf dem Dashboard > Drei-Punkte-Menü > Klicke auf „Freigeben“ > gib die E-Mail-Adresse für Profil Nr. 2 ein > klicke auf „Einladungen senden“
-
Übertrage das Eigentum des Boards von Profil Nr. 1 zu Profil Nr. 2. Öffne das Menü „Freigeben“ > klicke auf „Freigabe-Einstellungen“ > wähle Profil Nr. 2 > wähle „Ist Eigentümer“ im Dropdown-Menü
- Melde dich bei deinem zweiten Miro-Profil an
- Such das Board auf dem Team-Dashboard und verschiebe es in jedes beliebige Team
⚠️ Wenn dein zweiten Profil auf einem kostenlosen Plan ist und du dein kostenloses Profil zu einem kostenpflichtigen Profil einlädst, belegst du einen Platz (Lizenz) in deinem kostenpflichtigen Plan. Wenn dadurch die Anzahl der Lizenzen in deinem Plan überschritten wird, wird dir möglicherweise eine zusätzliche Lizenz in Rechnung gestellt.