Am einfachsten kannst du deinen Boards Dateien hinzuzufügen, indem du sie von deinem Desktop auf das Board ziehst. Du kannst Bilder, PDF-Dateien, Google Drive-Dokumente und MS Office-Dateien hinzufügen. Die vollständige Liste der unterstützten Dateitypen findest du in diesem Artikel. Neue Dateien können von deinem Computer oder aus dem Internet hinzugefügt werden (die maximale Dateigröße beträgt 30 MB, die maximale Bildauflösung 32 MP, die maximalen Dimensionen sind 8192 x 4096 Pixel).
Einrichtung durch: Board-Bearbeiter
Erhältlich für: alle Miro Preispläne
Dateien von deinem Gerät hinzufügen
Um Dateien auf deinem Gerät hochzuladen, wählst du Hochladen auf der Erstellungssymbolleiste. Wenn die Option für dich ausgeblendet ist, klicke auf die Pfeile für weitere Tools (>>) und füge den Button der Symbolleiste hinzu. Klicke auf Mein Gerät.
Schaltfläche „Hochladen“ in der Symbolleiste
Dadurch öffnet sich ein Dialogfeld, in dem du die Dateien auswählen kannst, die du auf dein Board hochladen möchtest. Wenn du die Dateien ausgewählt und auf Öffnen geklickt hast, werden sie hochgeladen und erscheinen auf dem Board.
Oder du ziehst die Dateien ganz einfach von deinem Desktop auf das Board, um sie hochzuladen.
✏️ Hier findest du die Liste der unterstützten Dateiformate.
Du kannst die Größe der hochgeladenen Dateien ändern, sie drehen, die Seite wechseln oder eine Seite extrahieren.
Interaktion mit einer hochgeladenen PDF-Datei
Wenn du die mobile App verwendest, tippe auf das Plus-Symbol in der rechten unteren Ecke des Boards und wähle Hochladen. Du kannst eine Datei aus der Zwischenablage einfügen, ein Foto machen oder ein Bild aus der mobilen Bibliothek auswählen. Das Hochladen von PDF-Dateien auf Mobilgeräten wird derzeit nicht unterstützt.
Eine Datei von einem mobilen Gerät hochladen
Dateien über URL-Links hinzufügen
Zum Hochladen von Dateien aus dem Internet über einen direkten Link zur Quelle wähle Hochladen via URL.
Hochladen per URL in der Symbolleiste
Füge dann einen direkten URL-Link in eine Datei aus dem Internet ein, wie zum Beispiel ein YouTube- oder Vimeo-Video.
Hochladen über einen URL-Link
Um ein Video anzuschauen, doppelklicke auf das Play-Symbol (die hinzugefügte Datei wird nicht automatisch abgespielt). Du kannst auch auf die Quellseite gehen und andere Funktionen im Kontextmenü nutzen.
Du kannst ein Video, das Miro hinzugefügt wurde, vorspulen, Untertitel hinzufügen und die Videoqualität ändern – verwalte die hochgeladenen Videos direkt auf deinen Boards.
Die Option, zur Videoquelle zu gehen
Mit den folgenden Tastenkürzeln kannst du direkt am Board einen Link zur Datei posten: Strg+C/Strg+V (für Windows) oder Strg+C/Strg+V (für Mac).
Um einen Link auf dem Board ohne Vorschau einzufügen, verwende das Text-Tool und füge den Link in das Textfeld ein.
Dateien von anderen Diensten hochladen
Du kannst Dateien auch von Google Drive, Dropbox, Box, OneDrive und Adobe CC hochladen. All diese Optionen sind im Menü Hochladen verfügbar. Weitere Informationen findest du in den entsprechenden Artikeln.
Hinweis: Besucher können diese Option nicht nutzen.
Die Möglichkeit, Dateien von verschiedenen Speicherdiensten hochzuladen
Speichern von hochgeladenen Dateien in der Bibliothek
Du kannst die hochgeladenen Dateien in deiner Miro-Bibliothek für die zukünftige Nutzung in diesem Team speichern. Dazu wählst du die Datei aus, klickst auf die drei Punkte im Kontextmenü und wählst Hinzufügen zu gespeicherten Dateien. Das funktioniert für PDFs, Bilder, Präsentationen, Google Dokumente und andere Dateien.
Die Option, eine Datei zu gespeicherten Dateien hinzuzufügen
Gespeicherte Dateien sind im Ordner Gespeicherte Dateien im Menü Hochladen auf der Symbolleiste verfügbar. Um eine Datei aus der Bibliothek hinzuzufügen, klicke darauf oder ziehe sie auf das Board. Hinweis: Die gespeicherten Dateien sind nur in Boards von dem Team zugänglich, dem das Board, von dem aus sie gespeichert wurden, gehört.
Gespeicherte Dateien auf der Symbolleiste
Um eine Datei aus der Bibliothek zu löschen, fahre mit dem Mauszeiger darüber und klicke auf das Symbol für den Papierkorb.
Lösche eine Datei aus den gespeicherten Dateien, indem du auf das Papierkorb-Symbol klickst
Wenn die Option Zu gespeicherten Dateien hinzufügen inaktiv ist (grau) und die Fehlermeldung Dieses Tool ist auf diesem Board nicht verfügbar angezeigt wird, bedeutet das, dass dir die nötigen Rechte fehlen, um diese Aktion abzuschließen, weil du kein Mitglied des Teams bist, in dem das Board gespeichert ist.
Mögliche Probleme beim Hochladen von PDF-Dateien
Manche PDF-Dateien können auf einem Miro-Board nicht hochgeladen werden. Sie bleiben stecken, wobei das Laderad dauerhaft angezeigt wird, oder sie werden zu grauen Bildern mit einem Fehlerzeichen. Wenn du mit diesem Problem konfrontiert bist, überprüfe bitte Folgendes:
- Deine PDF-Datei darf nicht größer als 30 MB sein
- Deine Internetverbindung muss stabil sein
- Dein Gerät muss den Mindestanforderungen des Systems entsprechen
Wenn du immer noch Probleme hast, eine Datei auf dein Board hochzuladen, kann es sein, dass die Datei selbst das Problem verursacht. Einige komplexe PDF-Dateien können aufgrund unserer technischen Einschränkungen nicht auf Boards wiedergegeben werden. Das passiert normalerweise bei PDFs, die viele Elemente oder kleine Details enthalten. Wir arbeiten an der Verbesserung unseres Rendering-Tools, aber bis dahin gibt es diese Lösung:
- Speichere die Datei im PNG- oder JPEG-Format in der Software, in der du sie erstellt hast.
- Oder du wandelst eine PDF-Datei in eine PNG- oder JPEG-Datei mit einem Online-Tool um. Du kannst jedes beliebige Tool verwenden, z. B. https://www.freepdfconvert.com/pdf-to-png oder https://cloudconvert.com/
✏️ Wenn beim Hochladen von Dateien auf Miro-Boards irgendwelche anderen Probleme auftreten, versuch es bitte mit den Schritten zur Problembehebung aus diesem Artikel.
Häufige Fragen
- Kann ich Videodateien von meinem Gerät auf Miro-Boards hochladen?
- Nein, aber du kannst ganz einfach Videos einbetten. Bitte sieh dir dazu diesen Leitfaden an: Einbetten von Medien in Boards. - Wie kann ich bearbeitbare Daten aus einer Excel- oder CSV-Datei importieren?
- Du kannst die Datei in Google Drive hochladen und dann ein bearbeitbares Dokument in Miro importieren, indem du die Google Drive-Integration verwendest.
Eine andere Möglichkeit ist, die Zellen aus deiner Kalkulationstabelle zu kopieren und sie in Miro als Notizen einzufügen.
Du kannst auch Daten in Miro-Tabellen einfügen. -
Kann ich Dateien von einem Board herunterladen?
- Ja, wenn dies in den Board-Inhaltseinstellungen erlaubt ist. Um eine Datei herunterzuladen, markierst du sie und wählst im Kontextmenü die Option Herunterladen.
- Kann ich auf Links in hochgeladenen PDF-Dateien klicken?
- Nein, das wird derzeit nicht unterstützt.