Miro verfügt über mehrere Integrationen, die es Nutzer*innen ermöglichen, ein Board einfach über externe Apps wie Zoom, Microsoft Teams, Jira, Confluence und andere zu teilen. Enterprise-Admins können das Einbetten von Boards in die unterstützten Apps zulassen oder einschränken.
Verfügbar für: Enterprise-Preisplan
Einbetten von Miro-Boards in unterstützte Apps
Wenn du ein Miro-Board in eine unterstützte App einbettest, kannst du den Nutzer*innen der App Board-Zugriff gewähren, auch wenn sie keine Miro-Profile haben. Erlaube dazu den Zugriff zum Ansehen, Kommentieren oder Bearbeiten in der App.
Das Teilen eines Boards in einer unterstützten App wirkt sich nicht auf deine Freigabeeinstellungen auf der Miro-Seite aus. Erfahre mehr über den Zugriff auf Boards, die in unterstützte Apps eingebettet sind.
Hinzufügen eines Miro-Boards in einer unterstützten App
So beschränkst oder erlaubst du das Einbetten von Boards in unterstützte Apps
Wer kann das durchführen: Firmen-Administrator*innen
Firmen-Admins im Enterprise-Preisplan können die Möglichkeit zum Einbetten von Miro-Boards in unterstützte Apps konfigurieren und jedem in der Einbettung gestatten, die Boards zu lesen/zu kommentieren/zu bearbeiten. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, können Nutzer*innen ihre Miro-Boards mit dem Zugriff Jeder kann lesen/kommentieren/bearbeiten einbetten, selbst wenn die öffentliche Freigabe in deiner Organisation oder deinen Teams eingeschränkt ist.
So erlaubst oder beschränkst du das Teilen mit nicht angemeldeten Nutzer*innen in unterstützten Apps zum Lesen und Kommentieren:
- Zugriff auf die Unternehmenseinstellungen
- Wechsle zur Registerkarte Sicherheit
- Scrolle nach unten und schalte die Option Teilen per Einbettung frei
- Um die Bearbeitung ohne Anmeldung zusätzlich zuzulassen oder einzuschränken, aktiviere oder deaktiviere das Kontrollkästchen unten
Freigabe per Einbettung im Enterprise-Preisplan zulassen
Wenn du die Einstellung deaktivierst, bleiben zuvor eingebettete Boards verfügbar, aber Nutzer*innen können Miro-Boards, die in den Enterprise-Teams gespeichert sind, nicht mehr in unterstützte Apps einbetten.
Nutzer*innen haben einen vollständigen Überblick über alle Apps, in die ein bestimmtes Board eingebettet wurde, mit der Möglichkeit, den Zugriff jederzeit zu widerrufen – alles über die Board-Freigabe-Einstellungen. Erfahre mehr darüber, wie du den Zugriff auf Boards verwalten und widerrufen kannst.
Entfernen eines Zugriff-Links
Können Boards, die in unterstützte Apps eingebettet sind, passwortgeschützt werden?
In den Unternehmenseinstellungen haben die Admins die Möglichkeit, Passwörter für Miro-Boards einzufordern, die über öffentliche Links freigegeben werden.
Wenn du ein Board über einen öffentlichen Link mit einem Passwort auf der Miro-Seite teilst, werden diese Einstellungen nicht in Boards widergespiegelt, die in unterstützten Apps eingebettet sind. Der Passwortschutz wird nicht erzwungen, wenn du ein Board in Microsoft Teams, Zoom, oder andere Apps einbettest.
Stattdessen stellen wir sicher, dass der Zugriff auf ein eingebettetes Board nur in der unterstützten App verfügbar ist und nicht außerhalb der App (z. B. in einem Webbrowser) bereitgestellt wird – es sei denn, das Board wird auf der Miro-Seite geteilt.