Erhältlich für: Free-, Starter-, Business-, Education- und Enterprise-Preispläne sowie alle Microsoft 365-Preispläne
Nutzer können Miro-Boards zu Microsoft Teams Meetings, Kanälen und Kalenderereignissen hinzufügen, um nahtlos zusammenzuarbeiten und den Zugriff für andere Teammitglieder freizugeben.
In diesem Artikel erfährst du, wie du Miro innerhalb von Miro verwenden kannst:
- Microsoft Teams Meetings
- Microsoft Teams Kalenderereignisse
- Microsoft Teams Kanäle und Chats
Miro in Microsoft Teams Meetings hinzufügen
- Nutzer, die einem Meeting in MS Teams über ein Mobilgerät oder Tablet beitreten, können ein angehängtes Miro Board nur ansehen, aber nicht bearbeiten oder kommentieren.
- Jeder Microsoft Teams-Nutzer, der die Miro-App autorisiert hat, kann Miro zu dem Meeting hinzufügen. jeder Nutzer von Teams mit einem Miro-Profil kann ein Board in Center Stage freigeben.
- ⚠️ Microsoft unterstützt die Möglichkeit für Gäste, Apps in einem Teams-Meeting zu verwenden, nicht. Die Nutzer müssen bei Teams angemeldet sein, um Apps (einschließlich Miro) verwenden zu können.
- Klicke auf das Dropdown-Menü Weitere Aktionen.
- Wähle +Eine App hinzufügen.
- Suche nach Miro und klicke auf das Miro-Symbol.
- Hier wirst du aufgefordert, dich bei Miro zu registrieren oder dich bei deinem Profil anzumelden.
- Wähle das Board aus, das du freigeben möchtest, oder erstelle ein neues, leeres Miro-Board.
- Lege die Berechtigungen für die übrigen Besprechungsteilnehmer fest und erteile oder beschränke den Zugriff auf das Board. Du hast die Wahl unter folgenden Berechtigungen:
- Jeder kann bearbeiten (keine Anmeldung bei Miro erforderlich)
- Jeder kann kommentieren (keine Anmeldung erforderlich, nicht unterstützt für Boards, die sich in einem Free Team befinden)
- Alle können anzeigen (keine Anmeldung erforderlich)
- Privat (nur diejenigen, die zuvor Zugriff auf das Board hatten, können mitwirken)
"Jeder kann das Board bearbeiten, kommentieren oder ansehen" ermöglicht jedem in deinem Microsoft Teams-Mieter den Zugriff auf das Board. Dies beinhaltet:
- Andere Miro-Personen von außerhalb deiner Organisation
- Nutzer die kein Miro-Profil haben
- Nutzer in deiner Organisation, die nicht bei Miro angemeldet sind
✏️ Freigabeeinstellungen, die für ein Board in Miro festgelegt werden, können auch den Zugriff auf das Board innerhalb von Microsoft Teams definieren. Wenn das Board in Miro öffentlich freigegeben wird, ist es für jeden in Microsoft Teams verfügbar, auch wenn du das Board als privat angeheftet hast. Wenn dein Board jedoch auf der Miro-Seite privat ist und du es mit Jeder kann den Zugriff ansehen/kommentieren/bearbeiten angeheftet hast, wird der Zugriff auf das Board auf der Miro-Seite nicht beeinträchtigt. Mehr erfahren.
✏️ Die Zugriffseinstellungen für Miro-Nutzer des Enterprise-Preisplans folgen den unternehmensweiten Zugriffskontrollen. Das Freigeben von öffentlichen Links für Einbettungen muss von den Admins unter Unternehmenseinstellungen > Sicherheit aktiviert werden. Weitere Informationen findest du unter Verwalten der Richtlinien zur Freigabe von eingebetteten Integrationen in Unternehmen.
Wenn du die Zugriffsrechte für ein Board ändern möchtest, entferne die Registerkarte und füge sie mit einer anderen Zugriffsebene wieder hinzu.
Jetzt kannst du während des Meetings jederzeit im speziellen Tab auf das Miro-Board zugreifen. Wenn du mehrere Boards erstellst, gibt es für jedes Board einen eigenen Tab.
Wenn du auf Miro klickst, öffnet sich die Miro-Registerkarte rechts mit dem Board, das du diesem Meeting beigefügt hast.
Du kannst den Button Share-to-Stage auswählen, um das Board an alle Teilnehmer zu senden und gemeinsam daran zu arbeiten. Du kannst die Freigabe des Boards jederzeit beenden, indem du oben auf „Präsentation beenden“ klickst.
Boards an Microsoft Teams Kalenderereignisse anheften
✏️ Der Outlook-Kalender wird noch nicht unterstützt.
- ⚠️ Damit ein Miro-Board an das Meeting angehängt werden kann, müssen die Ereignisse im Teamkalender gespeichert sein und mindestens einen Teilnehmer haben.
- ⚠️ Es gibt keine Möglichkeit, ein Miro-Board aus einer Einladung zu einem Teams-Meeting zu entfernen (Microsoft Referenzartikel). Nutzer müssen die Einladung löschen und eine neue ohne Board erstellen.
- Plane zunächst ein neues Microsoft Teams-Kalendermeeting. Vergiss nicht, dem Meeting einen Namen zuzuweisen und Teilnehmer einzuladen.
- Klicke auf senden um die Einladung freizugeben.
- Sobald das Meeting gespeichert ist, klicke erneut auf das Meeting und wähle Bearbeiten, damit du ein Miro-Board anhängen kannst.
- Du kannst Miro als Tab anheften, indem du das Pluszeichen(+) oben auf dem Bildschirm benutzt.
- Auf dem nächsten Bildschirm wirst du aufgefordert, die Miro-App hinzuzufügen. Suche entweder in der Suchleiste nach Miro oder wähle Miro aus, wenn du es bereits siehst.
- Wähle Hinzufügen, damit du Miro hinzufügen kannst.
- Du wirst aufgefordert, dich bei deinem Miro-Profil in Teams anzumelden.
- Sobald du dich bei Miro eingeloggt hast, wirst du aufgefordert, das Board auszuwählen, das du zum Meeting hinzufügen möchtest. Du kannst ein bestehendes Board suchen und auswählen oder ein neues leeres Board erstellen.
- Hier kannst du außerdem Berechtigungen für die restlichen Meeting-Teilnehmenden festlegen und den Zugriff auf das Board, gewähren oder einschränken. Dann swähle Speichern, damit du das ausgewählte Miro-Board an die Besprechung des Teams anhängen kannst. Du hast die Wahl unter folgenden Berechtigungen:
- Alle können bearbeiten (keine Anmeldung erforderlich)
- Alle können kommentieren (keine Anmeldung erforderlich)
- Alle können ansehen (keine Anmeldung erforderlich)
- Privat
Boards an Microsoft Teams Kanäle und Chats anheften
Erforderliche Rolle: Board-Eigentümer und Board-Bearbeiter, die dem Team angehören, in dem das Board angesiedelt ist
- Wenn du beim Einbetten des Boards die Option Alle können das Board ansehen/kommentieren/bearbeiten wählst, können auch nicht registrierte Nutzer das Board ansehen/kommentieren. Wenn das Board außerdem auf der Miro-Seite öffentlich freigegeben wird, ist es für alle in Microsoft Teams verfügbar.
- Niemand kann den Zugriff auf das angehängte Board ändern, nicht einmal derjenige, der es angehängt hat. Jeder kann jedoch auf dem Tab auf Einstellungen klicken und dann ein anderes (oder dasselbe) Board für denselben Tab auswählen und eine andere Zugriffsebene für das gewählte Board wählen.
- Die Board-Auswahl zeigt Boards des Nutzers an, mit dem du in Miro im selben Browser berechtigt bist. Öffne Miro in einem anderen Tab deines Browsers, melde dich ab und melde dich bei deinem zweiten Profil in Miro an.
Wenn du die Microsoft Teams Desktop-App verwendest, melde dich von der App ab – damit meldest du dich auch von Miro innerhalb der App ab. Melde dich dann in der App an und versuche, ein Board einzubetten. Du wirst aufgefordert, dich bei Miro anzumelden und kannst dich dann bei einem anderen Miro-Profil anmelden.