⚠️ Dieser Artikel ist für die Archivierung vorgesehen. Wie du Mural-Inhalte in Miro importierst, erfährst du in der Mural-zu-Miro-Importanleitung - PDF oder der Mural-zu-Miro-Importanleitung - Kopieren-Einfügen.
Verbessere deine Zusammenarbeit, indem du deine Inhalte nahtlos von Mural nach Miro überträgst.
⚠️ Die Bearbeitung von importierten Inhalten ist unidirektional. Die in Miro vorgenommenen Änderungen werden nicht mit Mural synchronisiert.
✏️ Mural-Boards mit einer Free- oder Free Restricted-Lizenz können zu Miro migriert werden.
Importieren von Mural nach Miro
Erhältlich für: Free-, Starter-, Business-, Education- und Enterprise-Preispläne
✏️ Jeder Nutzer mit Bearbeitungsrechten für Mural- und Miro-Boards sollte in der Lage sein, Inhalte aus Mural zu kopieren und in Miro einzufügen.
- Rufe das Mural-Board auf, das du exportieren möchtest.
- Wähle alle Inhalte, die du zu Miro exportieren möchtest, mit den Tastenkombinationen Strg + A (Windows) oder Command + A (Mac) aus.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf den ausgewählten Inhalt und wähle Kopieren oder verwende die Tastenkombinationen Strg + C (Windows) oder Command + C (Mac).
- Öffne ein neues oder vorhandenes Miro-Board, in das du die Inhalte importieren möchtest.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf das Miro-Board und wähle Einfügen oder verwende die Tastenkombinationen Strg + V (Windows) oder Command + V (Mac).
- Überprüfe die importierten Inhalte und nimm alle notwendigen Anpassungen vor. Mural und Miro haben zwar ähnliche Funktionen, aber es kann dennoch Unterschiede im Hinblick auf Stil- und Formatierungsoptionen geben. Weitere Informationen findest du unter Wie Mural-Objekte in Miro erscheinen.
Wie Mural-Objekte in Miro erscheinen
Diese Tabelle bietet einen umfassenden Vergleich der Objekte zwischen Mural und Miro.
Mural | Miro |
Bereiche | Rahmen |
Mitwirkende und gemeinsame Nutzung | 🟠 Kann manuell neu erstellt werden |
Kommentare | 🟠 Kann manuell neu erstellt werden |
Konnektoren | Konnektoren |
Dokumente aus Dateien oder URLs | 🟠 Kann manuell neu erstellt werden |
Dokumente aus URLs (PDF) | Eingebettete Dokumente |
Zeichnen | 🟠 Kann manuell neu erstellt werden |
GIFs und Bilder aus der Symbolleiste | 🟠 Kann manuell neu erstellt werden |
GIFs und Bilder aus Dateien | 🟠 Kann manuell neu erstellt werden |
GIFs aus URLs | GIFs |
Bilder von URL | Bilder |
Mindmap | Mindmap |
Formen | Formen |
Notizen | Notizen |
Tabellen | Tabellen |
Text | Text |
Videos und andere URLs | Vorschauen |
Massenimport von Mural nach Miro
Erhältlich für: Starter-, Business-, Education- und Enterprise-Preispläne
- Rufe die Mural-Boards auf, die du exportieren möchtest.
- Klicke auf Herunterladen als und speichere sie als PDF.
- Öffne dein Miro-Dashboard.
- Wähle oben rechts + Neu erstellen und wähle dann Importieren.
- Wähle Aus Wandbild importieren.
- Im sich öffnenden Dialogfeld klickst du entweder auf Durchsuchen, um die Dateiauswahl zu öffnen und deine PDF-Dateien auszuwählen, oder du ziehst deine PDFs per Drag & Drop in das Dialogfeld.
- Verwende das Dropdown-Menü " Boards zu einem Bereich hinzufügen ", um einen bestimmten Bereich auszuwählen, in den die importierten Boards eingefügt werden sollen. Wenn du keinen Bereich auswählst, werden die Boards automatisch zu deinem Team hinzugefügt.
- Klicke auf Boards importieren, um den Importvorgang zu starten.
- Ein Dialogfeld öffnet sich, das dich darüber informiert, dass die Boards importiert werden. Du erhältst eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald der Import abgeschlossen ist und deine neuen Miro-Boards fertig sind.
- Mural und Miro haben zwar ähnliche Funktionen, aber es kann dennoch Unterschiede im Hinblick auf Stil- und Formatierungsoptionen geben. Weitere Informationen findest du unter Wie Mural-Objekte in Miro erscheinen (Massenimport).
Wie Mural-Objekte in Miro erscheinen (Massenimport)
Diese Tabelle bietet einen umfassenden Vergleich der Objekte zwischen Mural und Miro nach dem Massenimport deiner Inhalte.
Mural | Miro |
Bereiche | Rahmen und Formen |
Mitwirkende und gemeinsame Nutzung | 🟠 Kann manuell neu erstellt werden |
Kommentare | 🟠 Kann manuell neu erstellt werden |
Konnektoren | Konnektoren |
Dokumente | 🟠 Kann manuell neu erstellt werden |
Zeichnen | Linien |
GIFs | Bilder |
Bilder | Bilder |
Mindmap | Formen und Konnektoren |
Formen | Formen und Bilder |
Notizen | Notizen |
Tabellen | Tabellen/Formen und Konnektoren |
Text | Text |
Videos und andere URLs | 🟠 Kann manuell neu erstellt werden |
Einschränkungen
Obwohl Mural und Miro ähnliche Funktionen bieten, gibt es einige Unterschiede:
- Miro-Textfelder können bis zu 6.000 Zeichen, einschließlich Leerzeichen, aufnehmen. Jeder zusätzliche Text wird abgeschnitten.
- Runde Notizen in Mural werden als quadratische Notizen in Miro übernommen.
- Farben und Deckkraftstufen werden mit größtmöglicher Übereinstimmung wiedergegeben.
- Miro-Notizen unterstützen keine Rotation, Farbpalettenanpassung oder Textaufzählung.
Mural Rooms and Folders in Miro vergleichen
Für eine effiziente Migration ist es wichtig zu verstehen, wie die Inhalte in Miro und Mural strukturiert sind.
Mural | Miro |
Workspace:
|
Team:
|
Room:
|
Bereiche:
|
Folders:
|
Nicht gleichwertig |
Murals:
|
Boards:
|
✏️ Für weitere Fragen und Unterstützung rund um die Mural-Migration wende dich bitte an den Miro-Support oder direkt an deinen Miro Customer Success Manager.