Personen: Alle Nutzer
Preispläne: Free-, Starter-, Business-, Education- und Enterprise-Preispläne
Plattformen: Browser, Desktop
Mit der von Miro entwickelten Draw.io-App kannst du verschiedene Arten von Diagrammen erstellen und zusammenarbeiten, indem du funktionsübergreifende Teams, Projekte und technische Dokumente in einem einzigen Arbeitsbereich vereinst. Dieses Tool ist ideal für die Erstellung von technischen Diagrammen wie UML und ERD, den Entwurf von Server-Racks und die Visualisierung von Netzwerk- und Cloud-Architekturen.
Wichtige Funktionen von Draw.io-Diagrammen
Du kannst deinen Diagrammprozess mit einer Reihe von fortschrittlichen Funktionen in der App Draw.io-Diagramme optimieren. Diese Funktionen ermöglichen erweiterte Anpassung, Effizienz und Integration in deine bestehenden Workflows.
- Zugriff auf über 50 Formensammlungen, darunter ArchiMates Unternehmensarchitektur, Stromkreise und Grundrisse, und Suche nach Formen in Open-Source-Symbolbibliotheken.
- Diagramme aus draw.io, Visio und Lucidchart importieren.
- Leistungsstarke Funktionen wie Ebenen, Tags, intelligente Container, automatisches Layout und Form-Metadaten genießen.
- Formatierung von Text mit HTML und Verwendung von mathematischem Schriftsatz in Labels
- Generierung von Diagrammtext mit PlantUML, Mermaid-Code, CSV-Tabellendaten und Formatierungsinformationen oder SQL-Code.
- Generierung von Diagrammen aus Textbeschreibungen mit den intelligenten Vorlagen von draw.io
✏️ Enterprise Admins können die App Draw.io-Diagramme in den App-Einstellungen zu ihrer Liste der zugelassenen Apps hinzufügen.
Erste Schritte mit Draw.io-Diagrammen
Dieser Abschnitt führt dich durch den Zugriff und die anfängliche Einrichtung der App Draw.io-Diagramme auf deinem Miro-Board, damit sie dir für deine Diagrammaufgaben jederzeit zur Verfügung steht.
Starte die App Draw.io-Diagramme.
Um Draw.io-Diagramme zu verwenden, musst du diese zuerst aus der Symbolleiste deines Miro-Boards starten. Befolge diese Schritte:
- Wechsle zur Erstellungssymbolleiste auf der linken Seite deines Boards.
- Klicke auf das Symbol Tools, Medien und Integrationen (+) und suche nach Draw.io-Diagramme.
- Starte die Draw.io-Diagramme App.
Starten der App Draw.io-Diagramme aus der Erstellungssymbolleiste
Draw.io-Diagramme an die Symbolleiste pinnen
Für einen leichteren Zugriff kannst du die App Draw.io-Diagramme direkt an deine Erstellungssymbolleiste anheften. Hier erfährst du, wie:
- Nachdem du in der Symbolleiste nach der App gesucht hast, bewege den Mauszeiger über die Draw.io-Diagramme-App in den Suchergebnissen.
- Klicke auf das Symbol An die Symbolleiste anheften.
Anheften der App Draw.io-Diagramme an die Symbolleiste
Diagramme mit Draw.io erstellen
Die App Draw.io-Diagramme bietet Flexibilität beim Starten deiner Diagrammarbeit, sodass du entweder mit einem leeren Canvas beginnen oder vordesignte Vorlagen nutzen kannst. Du kannst auch deine bestehenden Diagramme aus verschiedenen Quellen integrieren.
💡 Du kannst deine bestehenden Draw.io-Diagramme zu einem Miro-Board hinzufügen. Lerne, wie du Draw.io-Diagramme importieren kannst.
Neues Diagramm erstellen
Um ein Diagramm von Grund auf zu erstellen, gehe wie folgt vor. Diese Methode bietet eine leere Leinwand für deine eigenen Designs.
✏️ Mit den Linealen, dem anpassbaren Raster und den Positionierungsrichtlinien von Draw.io kannst du schneller Diagramme erstellen.
- Starte die App Draw.io-Diagramme.
- Du erhältst ein leeres Canvas, auf dem du mit deinem Diagramm beginnen kannst. Du kannst draw.io-Dateien auch ganz einfach auf den draw.io-Canvas ziehen.
- In der linken Seitenleiste siehst du verschiedene Formkategorien.
- Ziehe Formen (z. B. ein Rechteck oder eine Ellipse) aus der Seitenleiste auf das Canvas.
- Füge nach Bedarf weitere Formen und Verbindungslinien hinzu, um dein Diagramm zu vervollständigen. Du kannst auch andere Elemente wie Textfelder, Bilder und mehr aus der linken Seitenleiste hinzufügen.
- Klicke anschließend oben rechts in der App Draw.io-Diagramme auf Speichern und schließen.
Erstellung eines neuen Diagramms mit der App Draw.io-Diagramme
Eine Vorlage auswählen
Wenn du es vorziehst, mit einer vorgefertigten Struktur zu beginnen, kannst du aus verfügbaren Vorlagen wählen. Hier erfährst du, wie:
- Starte die Draw.io-Diagramme-App.
- Klicke in der oberen Symbolleiste auf das Einfügen-Symbol (+).
- Klicke auf Vorlage.
- Wähle eine Vorlage aus.
- Bearbeite die Vorlage nach Bedarf.
- Klicke anschließend in der oberen rechten Ecke auf Speichern und schließen.
Eine Vorlage aus der App Draw.io-Diagramme auswählen
Diagramme bearbeiten
Sobald dein Diagramm auf der Leinwand in der Draw.io-Diagramme-App ist, kannst du seine Komponenten auf verschiedene Weise bearbeiten, um seine Struktur und Erscheinung zu verfeinern.
Formen verbinden
Formen zu verbinden ist ein grundlegender Bestandteil beim Erstellen von Diagrammen. Befolge diese Anweisungen, um Verbindungen zu erstellen und anzupassen:
- Bewege den Mauszeiger über eine Form. Es werden kleine Verbindungspunkte angezeigt.
- Klicke und ziehe von einem dieser Verbindungspunkte zu einer anderen Form, um eine Verbindungslinie zu erstellen.
- Klicke auf eine Verbindungslinie, um sie anzupassen. Im rechten Bereich kannst du den Stil der Verbindung ändern (gerade, gebogen usw.), Pfeilspitzen oder andere Endpunkte hinzufügen und die Farbe und Dicke der Linie anpassen.
Verbinden von Formen in der App Draw.io-Diagramme
Hinzufügen von Labels zu Formen und Verbindungen
Um Textinformationen zu den Diagrammelementen hinzuzufügen, kannst du Formen und Verbindungslinien beschriften. Hier siehst du, wie:
- Doppelklicke auf die Form oder die Verbindung und beginne zu tippen.
- Formatiere das Label über das Textmenü auf der rechten Seite des Canvas. Du kannst den Schriftstil, die Farbe, die Richtung und die Höhe ändern.
Hinzufügen von Labels zu Formen in der App Draw.io-Diagramme
Objekte verschieben, in der Größe verändern und löschen
Du kannst Objekte auf deiner Leinwand einfach manipulieren. Im Folgenden wird erläutert, wie du sie verschiebst, in der Größe veränderst oder löschst:
- Um eine Form oder Verbindungslinie zu verschieben, klicke und ziehe sie an die gewünschte Position.
- Um die Größe einer Form zu ändern, klicke darauf und ziehe einen der kleinen blauen Kreise.
- Um ein Objekt zu löschen, wähle es aus und drücke die Löschen-Taste auf deiner Tastatur oder klicke auf das Löschen-Symbol in der oberen Symbolleiste.
Verschieben, Ändern der Größe und Löschen eines Objekts in der App Draw.io-Diagramme
Form-Metadaten bearbeiten
Du kannst deinen Formen wichtige Details als Metadaten hinzufügen, um sie informativer zu gestalten. Befolge diese Schritte:
- Starte die Draw.io-Diagramme-App.
- Wähle eine Form in deinem Diagramm aus.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf die Form und wähle Daten bearbeiten.
- Es wird ein Dialog mit den Metadaten der Form geöffnet. Die Namen der Eigenschaften stehen auf der linken Seite und ihre Werte auf der rechten.
- Füge Schlüssel-Wert-Paare für die Informationen hinzu, die du mit der Form verknüpfen möchtest.
- Klicke auf Anwenden, um die Metadaten in deiner Form zu speichern.
- Bewege den Mauszeiger über die Form, um ihre Metadaten anzusehen.
Bearbeiten der Metadaten von Formen
Ebenen zu deinem Diagramm hinzufügen
Ebenen tragen dazu bei, die Organisation und Klarheit deiner Diagramme zu verbessern, indem sie es dir ermöglichen, verschiedene Teile für gezieltes Bearbeiten oder Ansehen voneinander zu trennen. Dies ist besonders nützlich für komplexe Projekte.
- Öffne dein Diagramm in der App Draw.io-Diagramme.
- Klicke auf Ansicht und wähle Ebenen, um das Ebenen-Dialogfeld anzuzeigen.
- Um eine neue Ebene hinzuzufügen, klicke auf das Plus-(+)-Symbol unten im Ebenen-Dialogfeld.
- Um den Namen der Ebene zu bearbeiten, doppelklicke auf die Ebene, bearbeite den Text und klicke auf Umbenennen.
- Wähle die Ebene aus, um sie für das Hinzufügen oder Bearbeiten von Elementen aktiv zu machen.
- Um eine Ebene ein- oder auszublenden, klicke auf das Auge-Symbol neben dem Namen der Ebene.
- Klicke auf Speichern und schließen, wenn du dein Diagramm fertig bearbeitet hast.
Hinzufügen von Ebenen in der App Draw.io-Diagramme
Formen und Formenbibliotheken verwalten
Draw.io Diagrams bietet umfangreiche Optionen zur Nutzung verschiedener Formbibliotheken und zur Verwaltung eigener Formen, um deinen spezifischen Diagrammbedürfnissen gerecht zu werden.
Nutze eine breite Palette von draw.io-Formensammlungen
Du kannst deine Diagramm-Möglichkeiten erweitern, indem du auf die umfangreiche Auswahl an Formensammlungen von Draw.io zugreifst. So fügst du sie hinzu:
- Starte die Draw.io-Diagramme-App.
- Klicke unten im Formen-Panel auf der linken Seite auf Weitere Formen.
- Sieh dir die Kategorien an und markiere die Kästchen neben den Formensammlungen, die du hinzufügen möchtest.
- Klicke auf Übernehmen, um die ausgewählten Formensammlungen zu deinem Formen-Bereich hinzuzufügen.
Auswahl einer draw.io-Formsammlung
Eigene Formen mit dem Notizblock hinzufügen
Um dein Diagrammerlebnis weiter anzupassen, kannst du personalisierte Formenbibliotheken mit dem Notizblock erstellen und integrieren. Befolge diese Schritte:
- Starte die Draw.io-Diagramme-App.
- Gehe zu Ansicht.
- Wähle Notizblock.
- Der Notizblock wird im linken Bereich geöffnet.
- Füge benutzerdefinierte Formen hinzu, indem du die Dateien per Drag & Drop auf den Notizblock ziehst.
Hinzufügen von benutzerdefinierten Formen mit dem Notizblock
Eigene Formen im Notizblock bearbeiten
Sobald benutzerdefinierte Formen in deinem Notizblock sind, kannst du sie ändern. Hier erfährst du, wie:
- Klicke auf dem Canvas auf eine Form.
- Klicke und ziehe die blauen Punkte, um die Größe der Form zu ändern.
- Im rechten Seitenbereich kannst du die Form weiter anpassen, z. B. die Farbe der Form, den Text und die Größe.
- Wenn du fertig bist, klicke auf die Form und dann auf das Plus-Symbol im Notizblock.
- Die Form wird zu deinen benutzerdefinierten Formen hinzugefügt.
Benutzerdefinierte Formen mit dem Notizblock bearbeiten
Benutzerdefinierte Formen im Notizblock löschen und umbenennen
Du kannst deine benutzerdefinierten Formen im Notizblock löschen oder umbenennen. Befolge diese Anweisungen:
- Klicke im Notizblock auf das Symbol mit dem Bleistift.
- Um eine Form aus dem Notizblock zu löschen, klicke auf das x in der oberen rechten Ecke der Form.
- Klicke auf das Textfeld unter einer Form, um einen Namen einzugeben. Standardmäßig sind die Formen, die dem Notizblock hinzugefügt werden, unbenannt.
- Klicke auf Speichern, wenn du mit dem Bearbeiten fertig bist.
Löschen und Umbenennen von benutzerdefinierten Formen mit dem Notizblock
Benutzerdefinierte Formen als Formenbibliothek exportieren
Um deine benutzerdefinierten Formen an anderer Stelle zu verwenden oder zu teilen, kannst du sie als Bibliothek exportieren. Hier ist der Prozess:
- Klicke im Notizblock auf das Symbol mit dem Bleistift.
- Klicke auf Exportieren, um deine benutzerdefinierten Formen als Bibliothek zu speichern.
- Gib einen Dateinamen für deine benutzerdefinierte Formenbibliothek ein und wähle den Ort, an dem du die Datei speichern möchtest.
- Klicke auf Speichern.
Benutzerdefinierte Formen als Bibliothek exportieren
Mit Visio-Diagrammen arbeiten
Draw.io-Diagramme ermöglichen einen nahtlosen Übergang zwischen Diagramm-Tools und gewährleisten, dass du mit deinen Visio-Diagrammen auf verschiedenen Plattformen arbeiten kannst, ohne Detailverluste zu erleiden. So importierst und exportierst du sie:
- Starte die Draw.io-Diagramm-App.
- Um zu importieren, klickst du oben links auf Datei, gehst auf Importieren von und wählst Gerät. Du kannst deine Visio-Datei (VSDX) auch über einen der Cloud-Dienste im Menü hochladen.
- Wähle die Visio-Datei (VSDX) von deinem Gerät aus und klicke auf Öffnen, um zu importieren.
- Um zu exportieren, klicke nach Fertigstellung deines Diagramms auf Datei, fahre mit dem Mauszeiger über Exportieren als und wähle Visio (VSDX).
- Folge den Anweisungen, um den Exportvorgang abzuschließen.
Importieren und Exportieren von Diagrammen in der App Draw.io-Diagramme
Draw.io-Diagramme speichern, bearbeiten und exportieren
In diesem Abschnitt werden die wesentlichen finalen Schritte in deinem Diagramm-Workflow behandelt: das Speichern deiner Arbeit auf dem Miro-Board, das anschließende Bearbeiten und der Export deiner Diagramme in verschiedenen Formaten.
Dein draw.io-Diagramm speichern
Nachdem du Änderungen in der draw.io Diagramme-App vorgenommen hast, musst du deine Arbeit auf dem Miro-Board speichern. Gehe dazu wie folgt vor:
- Wenn du mit den Änderungen an deinem Diagramm fertig bist, denke immer daran, oben rechts in der App Draw.io Diagrams auf Speichern und schließen zu klicken.
- Die Draw.io-Diagramme-App wird geschlossen und dein Diagramm erscheint automatisch auf deinem Miro-Board.
Speichern eines Diagramms aus der App Draw.io-Diagramme
Dein draw.io-Diagramm bearbeiten
Wenn du weitere Änderungen an einem bereits auf deinem Miro-Board vorhandenen Diagramm vornehmen musst, erfährst du hier, wie du es bearbeiten kannst:
- Wähle auf deinem Miro-Board das Diagramm aus, das du bearbeiten möchtest.
- Eine Symbolleiste wird angezeigt.
- Klicke in der Symbolleiste auf das Bleistiftsymbol Bearbeiten.
- Die Draw.io-Diagramme App wird geöffnet und du kannst Änderungen am Diagramm vornehmen.
In der App Draw.io-Diagramme ein Diagramm bearbeiten
Dein draw.io-Diagramm exportieren
Du kannst dein Diagramm direkt in der App in verschiedenen Formaten exportieren, darunter PNG, JPEG und PDF. Befolge diese Anweisungen:
- Klicke in der oberen linken Ecke der App Draw.io-Diagramme auf Datei.
- Bewege den Mauszeiger über Exportieren als.
- Wähle das gewünschte Format aus und folge den Aufforderungen.
- Klicke auf Exportieren.
Exportieren eines Diagramms aus der App Draw.io-Diagramme
Referenzinformationen
Dieser Abschnitt bietet zusätzliche Details, einschließlich spezifischer Anwendungsfälle und häufig gestellter Fragen zu Draw.io-Diagrammen, um dir zu helfen, dieses Tool optimal zu nutzen.
Wann sollte man Draw.io-Diagramme verwenden?
Draw.io-Diagramme sind besonders nützlich, wenn deine Projekte speziellere Diagrammanforderungen haben. Berücksichtige die Nutzung in den folgenden Szenarien:
- Spezielle Formenbibliotheken: Zugriff auf ganz besondere Formen, sei es für komplizierte elektrotechnische Diagramme oder das spezifische Layout von Grundrissen.
- Anpassung: Erstelle deine eigenen Formensammlungen mit Visio (VSSX-Dateien) oder direkt in draw.io, um deine Diagramme genau an deine Bedürfnisse anzupassen.
- Nahtlose Integration: Draw.io sorgt für reibungslose Kompatibilität mit den wichtigsten Diagrammtools wie Visio, Lucidchart und mehr. Mit Visio (VSDX) als Universalformat kannst du mühelos Dokumente freigeben und zusammenarbeiten.
- Wichtige Details bewahren: Bewahre wichtige Ebenen- und Form-Metadaten (den Text in deinen Diagrammen), um umfangreiche Informationen zu erhalten, wenn du von Visio, draw.io oder Lucidchart migrierst.
✏️ Diese Drittanbieter-Plattform-App verwendet Open-Source-Code von Draw.io aus dem Github-Repository und wird sicher von Miro gehostet; es werden keine Daten mit Dritten geteilt. Draw.io ist für Beiträge geschlossen. Diese App der Drittanbieter-Plattform wird "wie besehen" mit allen Bugs und Fehlern bereitgestellt und ohne jegliche Garantie, Entschädigung, Sicherheitsverpflichtungen oder Support jeglicher Art von Miro oder Draw.io angeboten.
Häufige Fragen
Hier sind Antworten auf einige häufige Fragen zur Nutzung der App Draw.io-Diagramme in Miro.
Nein, deine Diagramme und Daten in der draw.io-App werden sicher in der vertrauenswürdigen Cloud-Infrastruktur von Miro gespeichert. Wir teilen keine Daten mit Dritten.
Ein Diagramm kann immer nur von einer Person bearbeitet werden. Sobald das Diagramm jedoch auf dem Board ist, können alle es ansehen, es abwechselnd bearbeiten und daran zusammenarbeiten.