Wenn du die datenschutzbezogene Datenerkennung aktivierst, kannst du hochsensible Daten wie Kreditkartennummern, Sozialversicherungsnummern, Reisepassnummern oder Authentifizierungs-Token auf deinen Miro-Boards automatisch erkennen, klassifizieren und schützen. Dies hilft, Compliance-Probleme zu vermeiden und die Risiken zu reduzieren, die mit der Ausbreitung von Daten und Datenverlusten in deinem Unternehmen verbunden sind, ohne dein Business zu verlangsamen.
Der Vorgang der Datenerkennung läuft mindestens einmal pro Stunde und durchsucht alle Board-Updates nach hochsensiblen Informationen. Dazu zählen auch Boards, die bereits im vorherigen Datenerkennungsvorgang gescannt wurden.
Aktiviere die datenschutzbezogene Datenerkennung
Um die datenschutzbezogene Datenerkennung zu aktivieren, gehe wie folgt vor:
✏️ Um die datenschutzbezogene Datenerkennung zu aktivieren, musst du über die Rolle Admin für sensible Inhalte. Wenn du die Rolle des Admin für sensible Inhalte anfragen möchtest, wende dich an deinen Unternehmens-Admin.
- Gehe zu deinen Miro-Einstellungen.
- Klicke im linken Bereich unter Enterprise Guard auf Datenerkennung.
- Auf der Seite Datenerkennung klickst du auf den Tab Konfiguration .
- Klicke im Abschnitt über den Datenschutz auf die Schaltfläche Aktivieren .
Ein seitlich eingeblendeter Bereich erscheint. - Klicke auf die Schaltfläche Aktivieren am unteren Rand des seitlich eingeblendeten Bereichs.
Sobald du die datenschutzbezogene Datenerkennung aktiviert hast, startet der erste Scan automatisch. Die Ergebnisse stehen nach einigen Minuten oder Stunden zur Verfügung, je nach Anzahl der Miro-Boards in deiner Organisation. Du kannst die Ergebnisse auf der Übersichtsseite der Datenerkennung oder in der Inhaltssuche ansehen.
Informationen zum Anschauen von Ergebnissen und zum Erkunden von Boards, die hochsensible Daten enthalten, findest du unter Boards mit hochsensiblen Daten untersuchen.