Für Wissensarbeiter, die schneller Innovationen vorantreiben möchten, verbessert Miro AI die Workflows und die Zusammenarbeit. Es integriert KI-Funktionen in die Plattform von Miro, um Aufgaben wie die Gruppierung von Informationen, die Erstellung von Diagrammen und die Erstellung von Inhalten zu automatisieren. Im Gegensatz zu anderen Tools für die visuelle Zusammenarbeit hilft Miro AI den Teams, KI in einer Vielfalt von Workflows und in ihren vorhandenen Prozessen effizienter zu nutzen.
Die Nutzung von Miro AI basiert auf einem Credit-System, wobei für jede von dir ausgeführte KI-Aktion 1 Credit verwendet wird.
Für welche Aktionen wird ein KI-Credit verwendet?
Jedes Mal, wenn du Miro AI zum Generieren oder Ändern von Inhalten verwendest, wird ein KI-Credit verwendet. Hier ist eine Liste der Nutzeraktionen, für die ein KI-Credit verwendet wird:
- Ein Bild erstellen
- Ein Diagramm erstellen – Flussdiagramm, Mindmap oder ERD
- Ein Dokument erstellen
- Board-Objekte verwenden, um ein Dokument zu erstellen
- Grammatik- und Rechtschreibfehler korrigieren
- Text kürzen
- Text zum besseren Verständnis umschreiben
- Den Ton des Textes ändern
- Text übersetzen
- Eine Mindmap aus einem Stammknoten generieren
- Die Board-Inhalte mit Fragen, Ideen oder Themen erweitern
- Notizen nach Meinung oder Schlüsselwörtern gruppieren
- Den Hintergrund aus einem Bild entfernen
- Echte Notizen in vollständig bearbeitbare Miro-Notizen umwandeln
- Bilder klassifizieren
Wenn Miro AI aus irgendeinem Grund keine Ausgabe generieren kann, werden keine Credits verwendet. In diesem Fall wird eine Fehlermeldung angezeigt.
KI-Credits sind für Enterprise-Nutzer enthalten
Enterprise-Konten erhalten 100 Credits pro Lizenz und Monat, die monatlich zurückgesetzt werden. Diese Credit-Zuweisung ist großzügig und übersteigt das, was die Mehrheit der Kunden wahrscheinlich benötigen. Nicht genutzte Credits können nicht auf den nächsten Monat übertragen werden. Diese Credits gelten für das gesamte Unternehmen und jeder verwendete Credit wird aus diesem Pool von KI-Credits entnommen.
Wenn sich die Anzahl der kostenpflichtigen Nutzer während der Laufzeit ändert, wird die Anzahl der zugewiesenen KI-Credits dynamisch angepasst, wobei sich die Nutzungslimits an die neue Anzahl der Teammitglieder jeweils zum nächsten Abrechnungsdatum anpassen.
Welche Nutzerrollen können KI-Credits verwenden?
Jedes Mitglied deines Kontos kann KI-Credits verwenden, wenn es die oben aufgeführten Aktionen ausführt. Gäste und Besucher können keine KI-Aktionen durchführen und können daher auch keine KI-Credits verwenden.
Was passiert, wenn mein Unternehmen das Limit erreicht?
Enterprise-Preispläne haben ein Softlimit für die Nutzung von KI-Credits, was bedeutet, dass du dein Limit gelegentlich überschreiten kannst. Wenn du jedoch regelmäßig dein Limit für die KI-Credits überschreitest, musst du das Miro AI Add-on erwerben, um unbegrenzt viele KI-Credits nutzen zu können.
Miro AI Add-on
Jedes Miro-Konto erhält für jeden Abrechnungszyklus eine gewisse Anzahl an KI-Credits. Das Miro AI Add-on ist jedoch eher für Nutzer geeignet, die unbegrenzt viele KI-Credits benötigen.
Um das Miro AI Add-On zu erhalten, müssen die Admins des Enterprise-Preisplans dein Konto-Team kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten und ein Upgrade zu machen. Der Preis für das Miro AI Add-on wird pro Lizenz berechnet und gilt für alle kostenpflichtigen Lizenzen im Abo.
Dein KI-Credit-Guthaben überprüfen
In den Enterprise-Preisplänen findest du den Abschnitt „KI-Credits“ auf der Seite der Abo-Einstellungen. Dort siehst du, wie viele Credits du im aktuellen Monat bereits verbraucht hast und wie viele Credits noch übrig sind.