Miro verwendet eine rollenbasierte Zugangskontrolle, um zu verwalten, was ein Nutzer im Produkt sehen oder tun kann. Nutzerrollen werden für Boards, Bereiche, Teams und Unternehmen definiert. Einige Nutzerrollen erfordern möglicherweise einen bestimmten Preisplan oder eine kostenpflichtige Lizenz.
Rollen für die Zusammenarbeit
Besucher sind einmalige Miro-Nutzer, die nicht zu einem Team oder einer Organisation gehören. Besucher sind perfekt für das schnelle Freigeben, die sofortige Zusammenarbeit oder ein einmaliges Brainstorming. Besucher können nur auf öffentliche Boards zugreifen, die über einen Link für sie freigegeben wurden. Besucher müssen nicht bei Miro registriert sein und können auch ohne ein Miro-Konto auf öffentliche Boards zugreifen. Jeder Preisplan kann Besucher einladen.
Gäste sind gelegentliche Miro-Nutzer, gehören aber auch nicht zu einem Team oder einer Organisation. Gäste sind perfekt für eine gelegentliche Zusammenarbeit auf einem privaten Board(s). Du kannst einem registrierten Nutzer Zugriff gewähren, diesen Zugriff allerdings jederzeit widerrufen. Diese Option ist nur bei kostenpflichtigen Preisplänen verfügbar.
Die Mitglieder sind vollwertige Teammitglieder für die laufende Zusammenarbeit. Mitglieder können auf alle Boards zugreifen, die für sie in einem Team freigegeben wurden. Sie haben uneingeschränkten Zugriff auf alle Funktionen des Preisplans und können ihre eigenen Boards und Inhalte erstellen.
Erfahre mehr über die Funktionen, die für Besucher, Gäste und Mitglieder zur Verfügung stehen.
Rollen auf Boards und Spaces
Rollen auf Boards
Rollen auf Boards können direkt durch Einladungen oder indirekt durch Standardfreigabeeinstellungen oder die Freigabe eines Boards auf Teamebene zugewiesen werden. Um die Zugriffsebene deines Boards zu konfigurieren, öffne den Freigabedialog des Boards und wähle eine der unten aufgeführten Rollen aus.
für das Freigeben von
-
Eigentümer Jedes Board hat einen Board-Eigentümer. Es kann nur einen Board-Eigentümer pro Board geben. Board-Eigentümer können:
- das Board zwischen Teams verschieben
- Board-Backups herunterladen (bei bezahlten Preisplänen)
- Miteigentümer hinzufügen (im Business- und Enterprise-Preisplan)
- Board-Passwort festlegen (bei kostenpflichtigen Plänen)
- Rahmen ausblenden, geschützte Sperre verwenden (bei bezahlten Preisplänen)
- Einstellungen für Board-Inhalte konfigurieren (bei kostenpflichtigen Preisplänen)
- Einstellungen der Tools für die Zusammenarbeit konfigurieren
- konfigurieren , die das Board freigeben können
- die Board-Eigentümerschaft an ein anderes Teammitglied übertragen
-
das Board löschen
-
Miteigentümer Bei Business- und Enterprise-Preisplänen können Nutzer auch Board-Miteigentümer hinzufügen. Board-Miteigentümer können:
- Board-Inhaltseinstellungen und Einstellungen für Zusammenarbeits-Tool verwalten
- Rahmen ausblenden und enthüllen sowie eine geschützte Sperre hinzufügen
- Board-Passwort hinzufügen
- ein Board-Backup herunterladen
- andere Miteigentümer hinzufügen
- das Board-Cover-Bild ändern und das Board umbenennen
- das Board freigeben
- erweiterte Berechtigungen zur Freigabe des Boards konfigurieren
-
Bearbeiter
Bearbeiter können Änderungen am Board-Inhalt vornehmen und neue Dateien löschen oder hochladen. Bearbeiter können verschiedene Tools und Einstellungen des Boards nutzen, je nachdem, ob sie Besucher, Gast oder Mitglied sind. Bearbeiter können den Inhalt des Boards kopieren, wenn dies in den Board-Inhaltseinstellungen.
-
Personen mit Kommentarzugriff können den Inhalt des Boards einsehen und Kommentare hinterlassen, die für andere Personen des Boards sichtbar sind
- Personen mit Lesezugriff können das Board nur ansehen
Rollen in Bereichen
Erhältlich für: Starter-, Business-, Enterprise- und Education-Preispläne
Rollen in Bereichen werden verwendet, um Nutzern bestimmten Zugriff auf mehrere (sowohl bestehende als auch neu erstellte) Boards in dem Bereich zu gewähren. Zugriffsebenen und Teilnehmer werden vom Creator des Bereichs festgelegt und können dann von jedem Bearbeiter des Bereichs für jeden einzelnen Teilnehmer geändert werden.
Rollen in Bereichen können direkt durch Einladen oder indirekt durch Standardfreigabeeinstellungen oder das Freigeben des Bereichs auf Teamebene erhalten werden. Du kannst den Zugriff auf deinen Bereich jederzeit konfigurieren.
-
Der Eigentümer eines Bereichs kann den Bereich bearbeiten oder löschen, Boards aus dem Bereich hinzufügen/entfernen, den Bereich für das gesamte Team sichtbar/unsichtbar machen und den Zugriff bestimmter Nutzer festlegen. Das Eigentum kann auf einen anderen Nutzer übertragen werden.
-
Miteigentümer können in einen Bereich eingeladen werden und die Zugriffsrechte des Teams und anderer Nutzer in diesem Bereich ändern, aber sie können einen Bereich nicht löschen.
-
Bearbeiter können die Boards in dem Bereich bearbeiten und den Zugriff bestimmter Nutzer festlegen.
-
Kommentatoren können alle Boards in dem Bereich kommentieren.
- Die Betrachter können alle Boards in dem Bereich ansehen.
Beachte, dass der Zugriff auf Bereiche und Boards sich gegenseitig ergänzen und gleichzeitig funktionieren:
- Wenn ein Nutzer bereits eine Rolle auf einem bestimmten Board hat, tritt die Rolle mit maximalem Zugriff in Kraft.
- Wenn die Mitgliedschaft in einem Bereich widerrufen wird, verliert der Nutzer die Zugriffsrechte für den Bereich und behält nur die Rollen in den Boards, die er direkt erhalten hat.
Rollen in Teams
-
Team-Admins sind Mitglieder mit erweiterten Rechten zur Verwaltung der Nutzer, Zugriffsrechtseinstellungen und anderer Eigenschaften ihres Teams. Sie erhalten keinen besonderen Zugriff auf Inhalte anderer. Wenn es mehrere Teams in einem Abo gibt, hat jedes seinen eigenen Admin. Es kann mehrere Admins pro Team geben.
-
Mitglieder sind Nutzer, die in ein Team eingeladen wurden und auf alle vom Team freigegebenen Boards und Bereiche zugreifen sowie eigene Boards erstellen können. Bei kostenpflichtigen Preisplänen belegen Mitglieder immer eine Lizenz in deinem Team.
-
Gäste sind Personen, die direkt per E-Mail zu Boards eingeladen wurden, aber nicht zum Team selbst. Sie können auf die Boards zugreifen, können aber keine eigenen erstellen. Gäste sind in kostenpflichtigen und Education-Preisplänen verfügbar, und Gäste mit Bearbeitungszugriff sind nur in Business-Preisplänen sowie in ausgewählten Enterprise-Preisplänen verfügbar.
- Auf Abo-Ebene wird auch der Rechnungs-Admin anerkannt. Dieser Status wird einer Person zugewiesen, die das Abo eröffnet und ihre Kreditkarte hinterlegt hat.
Um die Liste deiner Teammitglieder anzeigen zu lassen, öffne die Teameinstellungen und wechsle zu Aktive Nutzer.
Unternehmensebene
Erhältlich für: Business-Preisplan, Enterprise-Preisplan
Ein Unternehmen kann mehrere Teams haben – unten siehst du die Rollen auf Unternehmensebene im Vergleich zur Teamebene.
-
Unternehmens-Admins sind Mitglieder mit erweiterten Rechten zur Verwaltung von Nutzern, Team-Admins, Sicherheits- und Zugriffsrechtseinstellungen und anderen Eigenschaften des Unternehmens und der Teams innerhalb des Unternehmens. Sie erhalten keinen besonderen Zugriff auf Inhalte anderer. Es kann mehrere Unternehmens-Admins geben
-
Nutzer-Admins können Nutzer und Teams erstellen und verwalten sowie Nutzerlizenzen verwalten. Dadurch können Unternehmens-Admins Verantwortlichkeiten delegieren, ohne unnötige Berechtigungen zuzuweisen.
-
Content-Admins können Inhalte verwalten und organisieren, ohne dass sie volle Admin-Rechte benötigen. Diese Rolle aktiviert die genaue Kontrolle über den Zugriff auf Inhalte, deren Bearbeitung und das Freigeben von Inhalten und gewährleistet so eine effiziente Inhaltsverwaltung bei gleichzeitiger Wahrung der Datensicherheit. Für Bereiche und Abschnitte kann der Content-Admin Metadaten ändern, Boards in einem Bereich oder Abschnitt verschieben und löschen und Boards in einen anderen Bereich oder einen anderen Abschnitt verschieben. Für private Boards, Bereiche und Abschnitte gelten dieselben Berechtigungen. Sie ist eine wichtige Rolle für Unternehmen, die inhaltsbezogene Aufgaben sicher und effektiv delegieren wollen.
-
Sicherheits-Admins können sicherheitsbezogene Einstellungen wie Audit-Protokolle, Authentifizierungseinstellungen, Einstellungen für die Zusammenarbeit und verwaltete Domains ansehen und bearbeiten.
-
Mitglieder sind diejenigen, die zu mindestens einem der Teams des Unternehmens eingeladen wurden. Sie können auf alle vom Team oder Unternehmen freigegebenen Boards und Bereiche zugreifen und auch eigene Boards erstellen.
-
Gäste, früher auch als „Nicht-Team-Nutzer“ bezeichnet, sind Nutzer, die Teil deines Preisplans sind, aber kein Mitglied eines Teams. Sie haben also keinen Zugriff auf die für das Team/Unternehmen freigegebenen Boards, sondern nur auf die Boards, die speziell für sie über eine direkte E-Mail-Einladung freigegeben wurden.
- Wenn ein Gast hinzugefügt wird, erhalten diese Nutzer eine kostenlose Lizenz und können in Vollmitglieder umgewandelt werden, um Team-Boards zu sehen und zu erstellen und auf die volle Funktionalität deines kostenpflichtigen Miro-Preisplans zuzugreifen.
💡 Erfahre mehr über die Rollen der Admins und ihre Berechtigungen im Enterprise-Preisplan.
Zuweisung von Admin-Rollen
Die Rolle des Nutzer-Admins zuweisen
Erhältlich für: Enterprise-Preisplan
- Gehe zu deinen Einstellungen.
- Klicke unter Nutzerverwaltung auf Admin-Rollen.
- Klicke neben der Rolle Nutzer-Admin auf die drei Punkte (...) und wähle im Dropdown-Menü die Option Rolle zuweisen.
- Wähle den oder die Nutzer aus, denen du Nutzer-Adminrechte gewähren möchtest. Du kannst bis zu 50 Nutzer auswählen.
- Klicke auf die Schaltfläche Zuweisen, um deine Auswahl zu bestätigen.
- Um alle Nutzer anzusehen, denen die Rolle des Nutzer-Admins zugewiesen wurde, klicke erneut auf die drei Punkte (...) und wähle Nutzer anzeigen.
Zuweisung der Nutzer-Adminrolle
Um die den Nutzer-Admins zugewiesenen Berechtigungen anzusehen, klickst du auf die Leiste Nutzer-Admin, wechselst zum Tab Berechtigungen und scrollst nach unten, um alle Benutzer- und Team-Management-Berechtigungen zu sehen.
Ansicht der Nutzer-Adminberechtigungen
Die Rolle des Content-Admin zuweisen
Erhältlich für: Enterprise-Preisplan
- Gehe zu deinen Einstellungen.
- Klicke unter Nutzerverwaltung auf Admin-Rollen.
- Neben der Rolle Content-Admin klickst du auf die drei Punkte (...) und wählst im Dropdown-Menü die Option Rolle zuweisen aus.
- Wähle den oder die Nutzer aus, dem oder denen du Content-Admin-Rechte gewähren möchtest. Du kannst bis zu 50 Nutzer auswählen.
- Klicke auf die Schaltfläche Zuweisen, um deine Auswahl zu bestätigen.
- Um alle Nutzer anzusehen, denen die Rolle Content-Admin zugewiesen wurde, klickst du erneut auf die drei Punkte (...) und wählst Nutzer anzeigen.
Zuweisung der Rolle eines Content-Admins
Um die Berechtigungen von Content-Admins anzusehen, klicke auf die Leiste Content-Admin, wechsle zum Tab Berechtigungen und scrolle nach unten, um alle Berechtigungen für Content zu sehen.
Anzeigen der Content-Adminberechtigungen
✏️ Derzeit kannst du die zugewiesenen Nutzer auf dem TabAdmin-Rollen ansehen . Wir planen, die Sichtbarkeit zu erweitern, so dass diese Rollen auch unter Aktive Nutzer angezeigt werden können.