Einrichtung durch: Profileigentümer*in
Wenn du dein Profil bei Miro löschst, werden deine Daten aus unserem System entfernt. Hinweis: Ein Profil und ein Team sind zwei unterschiedliche Dinge.
- Dein Profil enthält die Daten, die mit deiner Registrierungs- und E-Mail-Adresse verbunden sind
- Ein Team ist ein Bereich, dem du zusammen mit anderen Teammitgliedern angehörst und in dem Mitglieder Inhalte erstellen und Boards speichern können
⚠️ Das Löschen deines Profils kann nicht rückgängig gemacht werden.
⚠️ Hinweis: Durch das Löschen deines Profils werden keine deiner aktiven Abos gekündigt. Wenn du die Verlängerungen stoppen möchtest, kündige dein Abo in den Einstellungen.
So löschst du dein Profil
1. Öffne deine Profileinstellungen.
2. Scrolle nach unten und wähle Mein Profil löschen.
Dein Profil löschen
3. Du solltest Backups erstellen und speichern oder deine Boards exportieren, bevor du sie löschst.
Bestätigungsnachricht der Profillöschung
4. Kurz danach erhältst du eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Klicke auf den Link, um den Vorgang abzuschließen. Bitte beachte, dass du in deinem Miro-Profil im Browser angemeldet sein musst, wenn du auf Profil löschen klickst, um die Profillöschung erfolgreich abzuschließen.
Bestätigungs-E-Mail, um das Profil zu löschen
Was passiert mit deinen Inhalten, wenn das Profil gelöscht wurde
Sobald du dein Profil löschst, werden auch deine Boards gelöscht.
Wenn du der einzige Admin für dein Team bist, werden alle Inhalte vollständig entfernt. Die Administratorrechte werden demjenigen Mitglied gewährt, das in chronologischer Reihenfolge zuerst eingeladen wurde.
Gibt es andere Admins in dem Team, in dem du Mitglied bist, werden die Inhalte gelöscht und einem der anderen Admins zugewiesen – das bedeutet, dass der*die Administrator*in deine Boards innerhalb von 90 Tagen wiederherstellen kann (Nutzer*innen in einem kostenpflichtigen Preisplan finden sie im Papierkorb, Nutzer*innen in einem kostenlosen Preisplan können sie über den Link wiederherstellen).
Häufige Fragen
- Kann ich mein Profil löschen, wenn ich mich bei Miro mit Single Sign-On (SSO) anmelde?
- Ja, das kannst du. Wenn dein Unternehmen SCIM verwendet, wird dein Profil sofort erneut erstellt, solange deine E-Mail-Adresse über SCIM an Miro bereitgestellt wird. - Wie kann ich meine E-Mail-Adresse ändern, die mit dem Profil von Miro verknüpft ist?
- Hier ist ein Leitfaden: So änderst du deine E-Mail-Adresse. - Ich habe keine E-Mail mit dem Bestätigungslink erhalten. Was mache ich?
- Bitte versuche es so:
- Öffne deine Ordner Spam, Werbung, Junk, Soziales und Updates und schau nach, ob die Miro Bestätigungs-E-Mail dort gelandet ist.
- Überprüfe, ob dein Posteingang voll ist. Vielleicht hast du das Speicherlimit für deinen E-Mail-Posteingang erreicht. Wenn dein Postfach voll ist, musst du möglicherweise einige E-Mails löschen, um neue zu erhalten. Wenn du E-Mails gelöscht hast, sende erneut eine Profillöschungsanfrage
- Möglicherweise verhindert eine Firewall, dass die E-Mail dein Postfach erreicht. Bitte wende dich an deine*n Systemadministrator*in und bitte sie*ihn, unsere Domänen und Subdomänen zuzulassen: miro.com*, *.miro.com, mirostatic.com*, *.mirostatic.com und realtimeboard.com*, *.realtimeboard.com. Hier ist ein Artikel mit weiteren Informationen zu den Adressen, die auf deiner Erlaubnisliste stehen sollten.
- Wenn keine der Lösungen hilfreich war, melde das Problem bitte dem Support von Miro