Umsatz-, Mehrwert- und GST (Steuer für Waren und Dienstleistungen)
Miro berechnet die jeweils gesetzlich geltenden Steuern auf Abo-Gebühren. Je nach Standort werden daher beim Kauf eines Miro-Preisplans möglicherweise Steuern erhoben. Nachdem Miro diese Steuern eingezogen hat, wird der gesamte Betrag in deinem Namen an die zuständigen Steuerbehörden überwiesen.
- Umsatzsteuer, GST (Steuer für Waren und Dienstleistungen) oder Mehrwertsteuer (MwSt.) sind in den Preisen auf unserer Preisseite nicht enthalten.
- Die im Abschnitt „Rechnungsinformationen“ deines Profils genannte Firmenadresse wird verwendet, um den richtigen Steuersatz zu ermitteln, sofern zutreffend
- Nur Team-Admins im Starter-Preisplan, Unternehmens-Admins im Business-Preisplan und Rechnungs-Admins können Informationen wie das Land der Rechnungsadresse und die mit deinem Abo verknüpfte Steueridentifikationsnummer aktualisieren
Mehrwertsteuer (MwSt.)
Wenn dein Unternehmen in der Europäischen Union, in Norwegen, in der Türkei oder im Vereinigten Königreich ansässig ist, wird deinen Einkäufen (z. B. Abos, zusätzliche Lizenzen und Verlängerungen) eine Mehrwertsteuer hinzugefügt. In deinen Rechnungen wird die Steuer in einer separaten Zeile ausgewiesen.
Mehrwertsteuerbefreiung
Wenn du ein eingetragenes Business bist, kannst du dich möglicherweise von der Mehrwertsteuer auf zukünftige Einkäufe befreien lassen (d. h. eine Rückvergütung geltend machen), sofern eine gültige Umsatzsteuer-ID auf der Seite der Rechnungseinstellungen hinterlegt ist.
Beachte bitte bei Rechnungsadressen in der EU, dass die von dir angegebene Umsatzsteuer-ID in der VIES-Datenbank registriert sein muss, um als gültig angesehen zu werden. In einigen EU-Ländern musst du ggf. die Aufnahme deiner Umsatzsteuer-ID in die VIES-Datenbank bei deiner zuständigen Steuerbehörde beantragen, wenn dies vor Ort nicht automatisch erfolgt.
So gibst du deine Umsatzsteuer-ID beim Kauf ein
Nach Auswahl der Teamgröße, des Rechnungszyklus, der Zahlungsmethode:
- Gib dein Land im Abschnitt „Rechnungsinformationen“ ein (ein Feld mit Umsatzsteuer-ID wird angezeigt).
- Gib deine Umsatzsteuer-ID ein.
Umsatzsteuer-ID in den Rechnungseinstellungen
So aktualisierst du die Umsatzsteuer-ID
- Der Admin sollte die Team-Einstellungen öffnen.
- Gehe zum Tab Rechnungsstellung und dann zu den Einstellungen.
- Gib die Firmenadresse und die Umsatzsteuer-ID ein (bitte vergiss nicht das aus 2 Buchstaben bestehende Kürzel für dein Land, das zu deiner Umsatzsteuer-ID gehört).
Umsatzsteuer-ID von Miro
Miro ist im Rahmen der „One Stop Shop“-Regelung („OSS“) der EU umsatzsteuerpflichtig und hat keine Umsatzsteuer-ID für die einzelnen EU-Mitgliedsstaaten. Die OSS-Regelung steht für Steuerpflichtige bereit, die nicht in der EU ansässig sind, um Mehrwertsteuer auf elektronisch erbrachte Dienste für Privatkunden in EU-Mitgliedsstaaten zu erheben und zu erstatten. Miro hat die Niederlande als Länder-ID für die OSS gewählt.
Steuern für Waren und Dienstleistungen (GST)
Für Organisationen mit Sitz in Australien oder Neuseeland wird die GST auf Einkäufe (Abos, zusätzliche Lizenzen und Verlängerungen) erhoben, und die Steuer ist als separater Posten auf deinen Rechnungen aufgeführt.
GST-Freistellung
Wenn du ein registriertes Unternehmen bist und sich deine Firmenadresse in Australien oder Neuseeland befindet, bist du möglicherweise von der Zahlung der GST auf Miro-Käufe über den „Reverse Charge“-Mechanismus befreit.
So gibst du deine Steuer-ID ein
Wenn eine gültige Australian Business Number (ABN) oder neuseeländische GST-Nummer an der Kasse oder über die Seite „Rechnungseinstellungen“ eingegeben wird, wird für aktuelle oder zukünftige Einkäufe keine GST berechnet.
Wenn keine Unternehmensinformationen oder Steuernummer angegeben werden, wird die GST auf alle Einkäufe berechnet.
An der Kasse
Nachdem du deine Teamgröße, den Abrechnungszeitraum und die Details zur Zahlungsmethode ausgewählt hast, hast du nun die Möglichkeit, deine Unternehmensdaten hinzuzufügen (optional):
- Klicke auf die Schaltfläche + Firmeninfo hinzufügen und fülle die angezeigten Felder aus. Als Land muss „Australien“ oder „Neuseeland“ ausgewählt sein.
Felder mit Unternehmensinformationen in den Abrechnungseinstellungen - Fülle die Angaben zum Firmennamen und zur Adresse aus und füge die ABN- oder GST-ID (NZL) dem Feld Steuer-ID hinzu.
- Wenn du dich in Australien befindest, musst du das Kontrollkästchen anklicken, wenn du für GST registriert bist, um Anspruch auf den Reverse-Charge-Mechanismus zu haben.
- Neuseeländische Kunden sehen dieses Kontrollkästchen nicht.
Firmeninformationen mit GST-Registrierungsfeld
- Miro prüft nun automatisch bei unserem Steueranbieter, ob die angegebene Steuernummer gültig ist. Falls gültig, wird der in der Zahlungszusammenfassung angezeigte Steuerbetrag auf null gesetzt.
- Ungültige IDs oder das Fehlen eines Kontrollkästchens führen dazu, dass GST berechnet wird.
Bestellübersicht ohne MwSt
- Ungültige IDs oder das Fehlen eines Kontrollkästchens führen dazu, dass GST berechnet wird.
So aktualisierst du deine Umsatzsteuer-ID
- Öffne die Team-Einstellungen. Du musst Rechnungs-Admin sein.
- Gehe zum Tab Rechnungsstellung > Rechnungsinformationen.
- Fülle die Felder „Firmenadresse“ und „Steuer-ID“ aus.
- Wähle das Kästchen aus, um zu erklären, dass dein Unternehmen für die GST registriert ist (nur Australien).
- Miro führt automatisch eine Prüfung bei unserem Steueranbieter durch, um sicherzustellen, dass die angegebene Steuernummer gültig ist. Wenn gültig, sind zukünftige Käufe steuerfrei.
- Ungültige IDs oder das Fehlen eines Kontrollkästchens führen dazu, dass GST berechnet wird.
- Miro passt vergangene Käufe nicht an, wenn die Steuer-IDs zum Zeitpunkt des Kaufs nicht angegeben wurden. Erklärung der GST-Registrierung des Unternehmens
GST-ID von Miro
Miro ist im vereinfachten Registrierungsprozess als nicht ansässiges Unternehmen, das elektronisch Dienstleistungen erbringt, GST-registriert. Miro verfügt somit über eine ATO Reference Number (ARN) und erhebt GST nur von Privatpersonen.