Du kannst dich auf deinen Miro-Boards ganz einfach mithilfe von Tastaturbefehlen bewegen, um die Arbeit zu erleichtern.
Symbolleisten und Panels
- Mit der Tab-Taste kannst du zwischen Symbolleisten und Panels wechseln
- Verwende die Pfeiltasten, um durch die Symbolleisten und Menüs zu navigieren.
- Mit den Pfeilen nach oben und unten bewegst du dich in der Erstellungssymbolleiste
Tastaturnavigation
Zugriff auf das Board
- Drücke Tab, bis du die Schaltfläche „Zum ersten Objekt auf dem Board springen“ erreichst, und drücke dann Enter.
- Alternativ drücke B, wenn du in einer Symbolleiste oder einem Panel bist und zurück auf das Board gehen möchtest. Wenn du dich auf dem Board aufhältst, kannst du:
- Zoome mit Strg+/Cmd+ und Strg-/Cmd- ein und aus.
- Verschiebe das Board mit den Pfeiltasten.
- Unter macOS drückst du Cmd + Shift + Down, um das erste Objekt auf dem Board auszuwählen.
- Unter Windows drückst du Strg + Umschalt + Unten, um das erste Objekt auf dem Board auszuwählen.
Zurück zu den Symbolleisten
- Drücke die Escape-Taste.
Linear über das Board bewegen
- Verwende Tab, um dich in der Lesereihenfolge durch die Boards zu bewegen, von links oben nach rechts unten.
- Benutze Shift + Tab, um dich in umgekehrter Reihenfolge zu bewegen.
Räumliche Navigation auf dem Board
macOS
Mit Cmd + Pfeiltasten kannst du dich auf räumlicher Ebene durch die Board-Objekte bewegen:
- Cmd + Rechts , um zu dem Element rechts vom aktuellen Objekt zu gehen.
- Cmd + Up , um zu dem Element über dem aktuellen Objekt zu gehen.
- Cmd + Unten, um zu dem Element unter dem aktuellen Objekt zu gehen.
- Cmd + Links , um dich nach links vom aktuellen Objekt zu bewegen.
Windows
Mit Strg + Pfeiltasten kannst du dich auf räumlicher Ebene durch die Board-Objekte bewegen:
- Strg + Rechts , um zu dem Element rechts neben dem aktuellen Objekt zu gehen.
- Strg + Auf, um zu dem Element über dem aktuellen Objekt zu gehen.
- Strg + Unten, um zu dem Element unter dem aktuellen Objekt zu gehen.
- Strg + Links, um dich nach links vom aktuellen Objekt zu bewegen.
Zum ersten oder letzten Objekt springen
macOS
- Option + Shift + Pfeil nach links oder Option + Home, um zum ersten Objekt im aktuellen Container zu springen.
- Option + Umschalttaste + Pfeil nach rechts oder Option + Ende, um zum letzten Objekt im aktuellen Container zu springen.
Windows
- Alt + Shift + Pfeil nach links oder Alt + Home, um zum ersten Objekt im aktuellen Container zu springen.
- Alt + Shift + Pfeil nach rechts oder Alt + Ende, um zum letzten Objekt im aktuellen Container zu springen.
Betreten und Verlassen eines Container-Objekts
Container-Objekte umfassen Rahmen und gruppierte Objekte. Während du dich in einem Container-Objekt befindest, ist die gesamte Navigation auf diesen Container beschränkt.
macOS
- Cmd + Shift + Down, um ein Container-Objekt einzugeben.
- Cmd + Shift + Up, um ein Containerobjekt zu verlassen.
Windows
- Strg + Umschalt + Unten, um ein Containerobjekt einzugeben.
- Strg + Umschalt + Hoch, um ein Containerobjekt zu verlassen.
Text von Objekten bearbeiten
- Drücke die Eingabetaste auf einem Objekt, um es zu bearbeiten (z.B. eine Notiz).
- Drücke die Escape-Taste auf einem Objekt, um die Bearbeitung zu beenden (z. B. einer Notiz).
✏️ Die Navigation mithilfe der Tastatur funktioniert nur, wenn Objekte ausgewählt sind, nicht während der Bearbeitung.
Objekte verschieben
- Verwende die Pfeiltasten , um ein Objekt zu bewegen.
- Verwende Shift + Pfeiltaste, um ein Objekt weiter zu verschieben.
Das Kontextmenü eines Objekts aufrufen und sich darin bewegen
Das Kontextmenü eines Objekts enthält zusätzliche Funktionen, mit denen du das Objekt anpassen kannst, wie z. B. das Ändern der Farbe, des Typs oder des Textstils. Wenn du ein Objekt auswählst, wird das Kontextmenü horizontal über dem Objekt angezeigt und du hast Zugriff auf diese Optionen.
macOS
- Drücke Cmd + Enter, um den Fokus auf das Kontextmenü eines Objekts zu setzen.
- Verwende die Pfeiltasten links/rechts , um dich durch das Kontextmenü eines Objekts zu bewegen, und die Eingabetaste/Leertaste, um ein Element auszuwählen.
Windows
- Drücke Strg + Enter, um den Fokus auf das Kontextmenü eines Objekts zu setzen .
- Verwende die Pfeiltasten links/rechts , um dich durch das Kontextmenü eines Objekts zu bewegen, und die Eingabetaste/Leertaste, um ein Element auszuwählen.
Ein neues Objekt erstellen
Der einfachste Weg, ein neues Objekt hinzuzufügen, ist die Verwendung der Befehlspalette:
macOS
- Drücke Cmd+K, um die Befehlspalette zu öffnen.
- Beginne damit, den Namen des Objekts einzugeben, z.B. Sticky Note.
- Benutze die Pfeiltasten, um das Objekt auszuwählen.
- Drücke die Eingabetaste und das Objekt wird in der Mitte des Boards hinzugefügt.
Windows
- Drücke Strg+K, um die Befehlspalette zu öffnen.
- Beginne damit, den Namen des Objekts einzugeben, z.B. Sticky Note.
- Benutze die Pfeiltasten, um das Objekt auszuwählen.
- Drücke die Eingabetaste und das Objekt wird in der Mitte des Boards hinzugefügt.
Es gibt auch andere Möglichkeiten, ein Objekt mit der Tastatur zu erstellen:
- Mit der Tabulatortaste kommst du zur Erstellungssymbolleiste, nutze dann die Pfeile nach oben oder unten, bis du den gewünschten Objekttyp (Form, Notiz usw.) erreichst. Drücke die Eingabetaste, dann die Tabulatortaste, um das Objekt auszuwählen und erneut die Eingabetaste, um das Objekt zu erstellen. Das Objekt wird dem Board hinzugefügt.
- Drücke die Tastenkombination, die dem Objekt zugeordnet ist (z. B. N für Notizen), drücke dann die Tab-Taste, um das Objekt auszuwählen, und dann Enter. Das Objekt wird dem Board hinzugefügt.
- Mit Strg/Cmd+C und dann Strg/Cmd+V kannst du ein vorhandenes Element kopieren und einfügen.
- Mit Strg/Cmd+D duplizierst du ein vorhandenes Objekt.
- Um eine Notiz zu bearbeiten, drücke Enter und dann die Tab-Taste. Dadurch wird ein neues Objekt neben dem ausgewählten Objekt erstellt.
Diagrammverbindungen erstellen
Du kannst Verbindungslinien zwischen Objekten auf dem Board erstellen.
- Gehe mit Tab auf das erste Objekt, das du verbinden möchtest.
- Drücke Cmd+K (Mac) oder Ctrl+K (Windows), um die Befehlsleiste zu öffnen.
- Tippe und wähle Verbindung erstellen zu.
- Tab zum zweiten Objekt.
- Drücke Cmd+K (Mac) oder Ctrl+K (Windows), um die Befehlsleiste zu öffnen.
- Tippe und wähle Verbinden mit diesem Objekt.
Kommentare
macOS
- Option+Tab, um durch die Kommentare vorwärts zu navigieren.
- Option+Umschalt+Tab, um durch die Kommentare vorwärts zu navigieren.
- Option+C, um einen Kommentar zum aktuellen Objekt hinzuzufügen.
Windows
- Alt + C , um einen Kommentar zum aktuellen Objekt hinzuzufügen.
Befehle für unterstützende Technologien
Die folgenden Tastaturbefehle sind nur verfügbar, wenn du unterstützende Technologien wie zum Beispiel Bildschirmlesegeräte verwendest.
Board-Zusammenfassung
Die Board-Zusammenfassung gibt Personen, die ein Bildschirmlesegerät benutzen, einen kurzen Überblick über die Objekte auf dem Board.
macOS
- Option + S , um Informationen über die Anzahl und Art der Objekte auf dem Board zu erhalten.
Windows
- Alt + S, um Informationen über die Anzahl und Art der Objekte auf dem Board zu erhalten.
Zusätzliche Objektinformationen
Mit diesem Befehl erhalten Personen, die ein Bildschirmlesegerät verwenden, zusätzliche Informationen zu dem aktuell ausgewählten Objekt.
macOS
- Option + I, um zusätzliche Objektinformationen zu erhalten.
Windows
- Alt + I , um zusätzliche Objektinformationen zu erhalten.
Akustische Ausgabe der Objektauswahl
Du kannst dir die verfügbaren Informationen erneut anhören, indem du das Board-Objekt auswählst.
macOS
- Option + R, um die Auswahlansage zu wiederholen.
Windows
- Alt + R , um die Auswahlansage zu wiederholen.
💡 Um uns Feedback zu den oben genannten Tastenkombinationen zu geben, kontaktiere uns bitte unter