In den meisten Unternehmen vermehren sich Daten nicht nur exponentiell, sie werden auch komplexer. Die richtige Verwaltung und Governance von Miro-Boards ist u. a. aus folgenden Gründen wichtig:
-
Proaktive Einhaltung branchenspezifischer Vorschriften oder interner Organisationsrichtlinien, die die Aufbewahrung bestimmter Inhalte für einen bestimmten Zeitraum vorschreiben. Aufgrund dieser Vorschriften müssen bestimmte Miro-Boards eventuell für eine bestimmte Anzahl von Tagen oder Monaten aufbewahrt werden.
-
Minimierung von Risiken in Szenarien wie Rechtsstreitigkeiten oder Sicherheitsverletzungen, indem veraltete Miro-Boards sicher und dauerhaft gelöscht werden, die nicht mehr gepflegt werden müssen.
- Gewährleistung der organisatorischen Effizienz, indem sichergestellt wird, dass die Teammitglieder nur Zugriff auf relevante Informationen haben.
Mit unserer Funktion Content Lifecycle Management kannst du Folgendes konfigurieren und verwalten:
Auf der Seite Content Lifecycle Management Overview findest du eine Zusammenfassung aller Informationen zur Aufbewahrung und Löschung auf einen Blick. Außerdem kannst du auf der Übersichtsseite Richtlinien zur Aufbewahrung und Löschung konfigurieren.
Abbildung 1: Inhaltssuche Übersichtsseite