✏️ Um Aufbewahrungsrichtlinien hinzuzufügen, musst du Datenverwaltungs-Admin sein. Um die Datenverwaltungs-Admin-Rolle anzufordern, wende dich an deinen Unternehmens-Admin.
Um eine Aufbewahrungsrichtlinie hinzuzufügen, führe folgende Schritte aus:
- Gehe zu deinen Miro-Einstellungen.
- Klicke im linken Bereich unter Enterprise Guard auf Content Lifecycle.
-
Klicke auf Aufbewahrungsrichtlinie hinzufügen.
Die Seite Kriterien definieren wird angezeigt. - Füge die entsprechenden Informationen für jedes Feld hinzu oder wähle sie aus. Die einzelnen Felder und ihre Beschreibungen findest du in der nachstehenden Tabelle.
Feld Beschreibung Name
(erforderlich)
Name der Aufbewahrungsrichtlinie
Maximale Länge: 60 Zeichen.
Beschreibung
(optional)
Beschreibung dieser Aufbewahrungsrichtlinie.
Maximale Länge: 300 Zeichen.
Aufbewahrungsfrist
(erforderlich)
Gib die Aufbewahrungsfrist an. Dies ist der Zeitraum, in dem du verhindern möchtest, dass Boards dauerhaft gelöscht werden. In der aktuellen Version wird die Aufbewahrungsfrist auf der Grundlage des Datums und der Uhrzeit berechnet, zu der das Board zuletzt geändert wurde.
Wenn du die Aufbewahrungsfrist in Monaten angeben möchtest, muss diese zwischen 1 und 120 Monaten liegen.
Wenn du die Aufbewahrungsfrist in Jahren angeben möchtest, musst diese zwischen 1 und 10 Jahren liegen.
Geltungsbereich
(erforderlich)
Wähle den Geltungsbereich für diese Aufbewahrungsrichtlinie aus. Der Geltungsbereich gibt die Boards an, für die diese Aufbewahrungsrichtlinie gilt. Du kannst den Geltungsbereich einer Aufbewahrungsrichtlinie für alle Boards in einer Organisation oder für bestimmte Board-Klassifizierungsstufen festlegen.
Die Aufbewahrungsrichtlinie für alle Boards in der Organisation festlegen
Wenn du den Geltungsbereich der Aufbewahrungsrichtlinie für alle Boards in der Organisation festlegen möchtest, wähle in der Liste Geltungsbereich Alle Boards in der Organisation aus.
Die Aufbewahrungsrichtlinie für eine Board-Klassifizierungsstufe festlegen✏️ Um den Geltungsbereich der Aufbewahrungsrichtlinie für eine bestimmte Board-Klassifizierungsstufe festzulegen, musst du sicherstellen, dass die Datenklassifizierungsfunktion aktiviert ist. Sobald eine Aufbewahrungsrichtlinie eine Board-Klassifizierungsstufe verwendet, kannst du die Datenklassifizierungsfunktion nicht deaktivieren. Weitere Informationen findest du in der Dokumentation zur Datenklassifizierung.
Wenn du den Geltungsbereich der Aufbewahrungsrichtlinie für eine bestimmte Board-Klassifizierungsstufe festlegen möchtest, führe folgende Schritte aus:
1. Wähle in der Liste Geltungsbereich die Option Klassifizierung aus.
2. Klicke auf die Liste neben der Klassifizierung und wähle dann die Klassifizierungsstufen aus, für die du die Aufbewahrungsrichtlinie anwenden möchtest. Du kannst auch nach den Klassifizierungsstufen suchen und dann die Klassifizierungsstufen auswählen.
Ein Häkchen wird neben den Klassifizierungsstufen angezeigt, die du für die Aufbewahrungsrichtlinie ausgewählt hast.✏️ Hinweise:
- Du kannst mehrere Klassifizierungsstufen auf einmal auswählen.
- Du kannst nicht dieselbe Klassifizierungsstufe für verschiedene Aufbewahrungsrichtlinien festlegen. Wenn eine bestimmte Klassifizierungsstufe bereits für eine Aufbewahrungsrichtlinie ausgewählt wurde, wird die Klassifizierungsstufe ausgegraut.
- Sobald eine Aufbewahrungsrichtlinie eine Board-Klassifizierungsstufe verwendet, kannst du die Datenklassifizierungsfunktion nicht deaktivieren.
- Sobald eine Klassifizierungsstufe für eine Aufbewahrungsrichtlinie ausgewählt wurde, kannst du diese bestimmte Klassifizierungsstufe nicht löschen.
- Wenn für ein Board sowohl der Geltungsbereich „Alle Boards in der Organisation“ als auch eine Aufbewahrungsrichtlinie für die Klassifizierung ausgewählt wurde, gilt die Richtlinie mit der längeren Aufbewahrungsfrist.
- Klicke auf Weiter.
Die Seite Auswirkungen überprüfen wird angezeigt. - Sieh dir die Auswirkungen der Aufbewahrungsrichtlinie an. Die Seite mit den Auswirkungen enthält die folgenden Informationen:
- Zusammenfassung: Konfiguration der Aufbewahrungsrichtlinie, z. B. der Name der Richtlinie, die Aufbewahrungsfrist und der Geltungsbereich.
- Auswirkung der Richtlinie: Anzahl der Boards, für die diese Richtlinie gilt. Die Aufbewahrungsrichtlinie gilt auch für gelöschte Boards und diese sind in der Berechnung der Auswirkungen enthalten.
✏️ Wenn ein Board sowohl einer zeitbasierten als auch einer klassifizierungsbasierten Aufbewahrungsrichtlinie unterliegt, gilt die Richtlinie mit der längeren Aufbewahrungsfrist.
- Um die Konfiguration zu speichern und die Aufbewahrungsrichtlinie anzuwenden, klicke auf Veröffentlichen.
✏️ Das Erstellen, Aktualisieren oder Löschen einer Richtlinie löst den Prozess der Aufbewahrungsrichtlinie aus. Dieser Vorgang kann 24 Stunden in Anspruch nehmen. Die Aktualisierung des Namens oder der Beschreibung einer Richtlinie erfolgt jedoch sofort, da diese Aktionen keinen Prozess der Aufbewahrungsrichtlinien auslösen.