Personen: Alle Nutzer
Preispläne: Starter, Business, Education, Enterprise
Plattformen: Browser, Desktop
Übertrage deine Conceptboard-Inhalte nahtlos in Miro, um eine robustere Zusammenarbeit zu ermöglichen. Damit kannst du deine Arbeit zusammenführen und die umfangreichen Funktionen von Miro nutzen.
⚠️ Das Bearbeiten importierter Inhalte ist nur in eine Richtung möglich. Die in Miro vorgenommenen Änderungen werden nicht mit Conceptboard synchronisiert.
✏️ Conceptboard-Boards können mit Free- oder Restricted-Lizenzen migriert werden.
Importiere deine Conceptboard-Boards
Bevor du beginnst, deine Conceptboard-Boards in Miro zu importieren, stelle sicher, dass du sie aus Conceptboard als PDF-Dateien exportiert hast. Um dies in Conceptboard zu tun, rufe die Boards auf, die du exportieren möchtest, klicke dann auf Board > Export und wähle Board als PDF exportieren.
Sobald du deine PDF-Dateien hast, befolge diese Schritte, um sie in Miro zu importieren:
- Wähle im Miro-Home-Dashboard + Neue erstellen aus.
💡 Du kannst auch auf das „Neu erstellen“-Menü (+) in der Seitenleiste zugreifen, wenn du ein Board öffnest.
- Wähle oder fahre mit der Maus über Import.
- Von Conceptboard importieren auswählen. Es öffnet sich ein Dialogfeld mit Details zum Importvorgang.
- Wähle Durchsuchen, um die Dateiauswahl zu öffnen und deine PDF-Dateien auszuwählen, oder ziehe deine PDFs per Drag & Drop in das Dialogfeld.
- (Optional) Für Füge deine Boards einem Bereich hinzu wähle einen Bereich aus dem Dropdown-Menü aus.
- Wähle Boards importieren aus. Ein Dialogfeld öffnet sich, das dich darüber informiert, dass die Boards importiert werden. Du erhältst eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald der Import abgeschlossen ist und deine neuen Miro-Boards fertig sind.
Wie Conceptboard-Objekte in Miro erscheinen
Conceptboard und Miro haben zwar ähnliche Funktionen, aber es kann Unterschiede bei den Stil- und Formatierungsoptionen nach dem Import geben. Diese Tabelle bietet einen Vergleich, wie gängige Conceptboard-Objekte in Miro-Objekte übersetzt werden.
Conceptboard | Miro |
---|---|
Mitwirkende und gemeinsame Nutzung | 🟠 Kann manuell neu erstellt werden |
Kommentare | 🟠 Kann manuell neu erstellt werden |
Konnektoren | Konnektoren |
Dokumente | 🟠 Kann manuell neu erstellt werden |
Zeichnen | Linien |
Bilder | Bilder |
Mindmap | Formen und Konnektoren |
Abschnitte | Rahmen und Formen |
Formen | Formen und Bilder |
Notizen | Notizen |
Tabellen | Tabellen/Formen und Konnektoren |
Text | Text |
Videos und andere URLs | 🟠 Kann manuell neu erstellt werden |
Einschränkungen
Während der Importprozess darauf ausgelegt ist, so reibungslos wie möglich zu verlaufen, solltest du dir der folgenden Einschränkungen beim Importieren von Conceptboard bewusst sein:
- Miro-Textfelder können bis zu 6.000 Zeichen, einschließlich Leerzeichen, aufnehmen. Jeder zusätzliche Text wird abgeschnitten.
- Farben und Deckkraftstufen werden auf die nächstgelegenen Entsprechungen in Miro abgebildet.
- Miro-Notizen unterstützen keine Rotation oder Farbpalettenanpassungen, die möglicherweise in Conceptboard vorhanden waren.
✏️ Bei weiteren Fragen zur Conceptboard-Migration wende dich bitte an den Miro-Support oder direkt an deinen Miro Customer Success Manager.