Mithilfe von Ebenen kannst du separate Abschnitte der Inhalte auf dem Board besser organisieren. Dies ist vor allem für die Verwaltung von komplexen Diagrammen sehr hilfreich und gibt dir die Möglichkeit, präziser und strukturierter zu arbeiten.
Erhältlich für: Alle Preispläne
Verfügbar mit: Desktop- und Browser-Apps sowie interaktive Displays
Zugriff auf Ebenen
Um zum Ebenenbereich zu gelangen:
- Klicke in der Erstellungssymbolleiste auf das Symbol für Medien, Tools und Integrationen (+).
- Suche nach Ebenen und klicke dann auf das Ebenen-Tool.
- Du kannst das Ebenen-Tool in der Erstellungssymbolleiste behalten, indem du mit der rechten Maustaste auf das Ebenensymbol klickst und dann An die Symbolleiste pinnen auswählst.
Das Menü „Ebenen“ wird angezeigt, wenn du auf das Symbol für Rahmen und Ebenen klickst
Wenn du auf das Ebenensymbol klickst, öffnet sich ein Panel auf der rechten Seite des Canvas. Hier kannst du eine Ebene aktivieren, deinen bereits vorhandenen Ebenen einen Namen geben oder neue Ebenen erstellen.
Das Menü „Ebenen“ wird auf der rechten Seite des Canvas angezeigt
Wer kann Ebenen verwenden
Es hängt von der Nutzerrolle ab, wer auf die Ebenen zugreifen kann.
- Betrachter und Kommentatoren (einschließlich Gäste mit diesen Berechtigungen) können nicht auf Ebenen zugreifen.
- Bearbeitende (einschließlich Gäste mit Bearbeitungsberechtigungen) können Ebenen erstellen, bearbeiten, ausblenden und einblenden.
- Bearbeitende, die per E-Mail eingeladen wurden, können Ebenen sperren und entsperren.
- Board-Eigentümer und -Miteigentümer haben alle Berechtigungen, die Bearbeitende haben und können Ebenen sperren sowie entsperren und die geschützte Sperre verwenden.
Ebenen verwenden
Du kannst deine Inhalte auswählen und zu einer neuen oder bereits vorhandenen Ebene hinzufügen, um die zugehörigen Inhalte zu organisieren.
- Wähle die Inhalte aus, die du einer neuen oder bereits vorhandenen Ebene hinzufügen möchtest.
- Klicke auf das Menü Ebenen.
- Um den Inhalt zu einer neuen Ebene hinzuzufügen: Klicke auf + In eine neue Ebene verschieben. Du kannst die neue Ebene dann umbenennen.
- Um den Inhalt in eine bereits vorhandene Ebene zu verschieben: Klicke auf die drei Punkte (...) neben dem Ebenennamen und wähle Auswahl in Ebene verschieben aus.
Inhalte zu einer bereits vorhandenen Ebene hinzufügen
Wenn du Inhalte hinzufügst, die du in eine bestimmte Ebene aufnehmen möchtest, wähle zuerst die Ebene aus. Neue Inhalte werden dieser Ebene dann automatisch hinzugefügt.
Du kannst auch einer neuen oder bereits vorhandenen Ebene Inhalte hinzufügen, indem du die Inhalte, die du hinzufügen möchtest, auswählst und dann das Menü mit den drei Punkten (...) im Kontextmenü verwendest, um auf die Option In Ebene verschieben zuzugreifen.
Die Option In Ebene verschieben findest du unter den drei Punkten (...) im Kontextmenü
Ebenen können ausgeblendet, gesperrt, umbenannt oder dupliziert werden, je nachdem, was du gerade brauchst.
- Klicke im Ebenenmenü auf den Ebenennamen oder fahre mit der Maus über den Namen.
- Um eine Ebene auszublenden: Klicke auf das Augensymbol, um die Ebene auszublenden. Das Symbol ändert sich von einem offenen zu einem geschlossenen Auge. Alle Inhalte in der ausgewählten Ebene werden vom Canvas verschwinden. (Beachte, dass die ausgeblendeten Inhalte für alle Nutzer vom Canvas verschwinden und beim Neuladen der Seite ausgeblendet bleiben.)
- Um die Ebene einzublenden, klicke auf das Symbol mit dem geschlossenen Auge. Die ausgeblendeten Inhalte werden auf dem Canvas wieder angezeigt.
Das Ausblenden einer Ebene erfolgt über der Augensymbol - Um eine Ebene zu sperren: Klicke auf das Schlosssymbol, um die Ebene zu sperren. Das Symbol ändert sich von einem offenen Schloss zu einem geschlossenen Schloss. Wenn eine Ebene gesperrt ist, können keine Änderungen an den Inhalten innerhalb dieser Ebene vorgenommen werden (einschließlich des Verschiebens oder Löschens von Inhalten).
- Klicke erneut auf das Symbol mit dem geschlossenen Schloss, um die Inhalte wieder freizugeben.
Das Schlosssymbol kannst du Ebenen sperren oder entsperren - Um eine Ebene zu duplizieren: Klicke auf die drei Punkte (...) auf der rechten Seite der Ebene.
- Klicke auf Ebene duplizieren.
- Dadurch wird auf dem Board eine identische Version deiner Ebene direkt über der ursprünglichen Ebene angezeigt.
- Um die duplizierte Ebene zu verschieben, musst du die Ebene im Ebenenmenü ausgewähen. Klicke dann auf den Inhalt der Ebene auf dem Canvas und ziehe ihn an die gewünschte Position.
Das Duplizieren einer Ebene erfolgt über das Menü mit den drei Punkten (...)
Um eine Ebene zu benennen:
- Doppelklicke im Ebenenmenü auf den Namen der Ebene.
- Bearbeite den Namen der Ebene.
- Drücke die Eingabetaste.
Ebenen neu anordnen
Du kannst deine Ebenen im Panel neu ordnen. Dies hat allerdings Auswirkungen darauf, welche Inhalte ganz oben angezeigt wird. Um die Ebenen neu anzuordnen, ziehe sie einfach im Ebenen-Panel in die gewünschte Reihenfolge.
Dies ist ein leistungsstarkes Tool zum Erstellen von Diagrammen, in denen du möglicherweise zwei Versionen desselben Teils eines Diagramms mit leicht unterschiedlichem Inhalt benötigst. Wenn du die Ebenen direkt übereinander platzierst, kannst du entscheiden, welche angezeigt werden soll, indem du die Ebenen neu anordnest.
Die Standardebene
Die Standardebene ist immer sichtbar und neue Widgets werden zur Standardebene hinzugefügt, wenn keine andere Ebene aktiv ist. Wenn du in keiner bestimmten Ebene arbeitest, arbeitest du in der Standardebene.
Die Standardebene unterscheidet sich von anderen Ebenen, da sie nicht ausgeblendet oder gesperrt werden kann.