Bringe mit Rahmen Struktur in den Inhalt deines Boards. Du kannst Rahmen hinzufügen, löschen und anpassen. Du kannst sie zur einfachen Navigation auf deinem Board verwenden, einem Publikum präsentieren und als PDF exportieren.
🚀 Zeige, wie gut du dein Board organisieren kannst. Veröffentliche auf Miroverse und hilf mehr als 80 Millionen Nutzern, in kürzester Zeit mit ihrem Projekt loszulegen.
Grundlagen zu Rahmen
Rahmen hinzufügen und löschen
So werden Rahmen hinzugefügt
💡 Wenn du das Tool für Rahmen öffnest, klickst du auf Vorlagen ansehen, um auf eine Vielzahl von voreingestellten Präsentations- und Folienvorlagen zuzugreifen.
- Klicken Sie auf den Frame Symbol in der Erstellungssymbolleiste auf der linken Seite deines Boards.
- Das Tool für die Rahmen wird geöffnet.
- Ziehe die Rahmen direkt auf dein Board oder drücke den Kurzbefehl F und klicke irgendwo auf dem Board, um einen Rahmen hinzuzufügen. Du kannst auch klicken und ziehen, um Rahmen direkt auf dem Board zu erstellen.
Rahmen auf einem Board
Du kannst auch Rahmen um bestehende Objekte hinzufügen.
Wenn du bereits Inhalte zu deinem Board hinzugefügt hast, kannst du ganz einfach Rahmen um bestehende Objekte erstellen. Wählen Sie die Objekte, klicke im Kontextmenü auf das Symbol mit den drei Punkten (...) und wähle Rahmen erstellen.
eines Rahmens um Board-Objekte
💡 Aktiviere Abmessungen, um die gleichen Rahmen auf deinem Board mit Präzision zu erstellen.
So löscht man einen Rahmen
- Klicke auf das Symbol mit den drei Punkten (...) im Kontextmenü.
- Wähle Löschen.
Du kannst auch Kurzbefehle verwenden: Klicke auf den Titel des Rahmens und drücke die Rücktaste oder die Löschtaste.
💡 Wenn du versehentlich einen Rahmen löschst, kannst du ihn jederzeit aus deinem Bearbeitungsverlauf wiederherstellen.
Löschen eines einzelnen Rahmens
Um mehrere Rahmen zu löschen, wählst du sie bei gedrückter Umschalttaste aus oder ziehst das Auswahlfeld auf. Erfahre mehr über die Objektauswahl. Verwende dann im Kontextmenü den Filter, um nur Rahmen auszuwählen, klicke auf die drei Punkte und auf Löschen.
mehreren Rahmen auf einmal
Rahmen anpassen
Du kannst die Platzierung, die Farbe, den Namen, die Größe oder das Verhältnis eines Rahmens bearbeiten. Außerdem kannst du Rahmen gruppieren, sperren und duplizieren.
Rahmen verschieben und bearbeiten
Zum Verschieben von Rahmen wechsle auf das Auswahl-Tool; klicke und ziehe den Rand oder Titel des Rahmens. Die Standardfarbe von Rahmen ist weiß. Du kannst die Größe und Farbe des Rahmens in der Symbolleiste des Objekts ändern.
Rahmen umbenennen
Doppelklicken Sie auf die Überschrift des Rahmens und geben Sie einen neuen Namen ein, oder klicken Sie im Kontextmenü auf das Symbol mit den drei Punkten (...) und dann auf Rahmen umbenennen.
Rahmengröße ändern
Wähle den Rahmen aus, indem du auf seinen Rand oder Titel klickst, und ziehe dann an den Rändern, um die Größe des Rahmens anzupassen. Du kannst das Verhältnis des Rahmens auch im Kontextmenü ändern, indem du auf das Symbol mit den drei Punkten (...) klickst.
💡 Aktiviere Abmessungen, um auf deinem Board gleich große Rahmen mit Präzision zu erstellen.
Rahmen gruppieren
Zum Gruppieren von Rahmen wähle mehrere Rahmen aus und halte die Umschalttaste gedrückt. Du kannst auch die Filteroption verwenden, um alle Rahmen auszuwählen. Klicke dann im Kontextmenü auf das Symbol Gruppe.
Rahmen sperren
Sperre Rahmen, damit sie nicht versehentlich verschoben werden. Wenn du verhindern willst, dass Board Bearbeiter den Inhalt versehentlich innerhalb des Rahmens verschieben, markiere alle Objekte und sperre sie.
Die Möglichkeit, Rahmen zu sperren und zu entsperren, hängt von der Art deines Preisplans und deiner Zugriffsebene ab. Erfahre mehr unter Inhalte auf dem Board sperren.
Rahmen duplizieren
Um einen Rahmen zu duplizieren, benutze die Tastenkombination Strg/Cmd + D. Wenn der Name deines Rahmens ein Datum enthält, wird er automatisch aktualisiert. Jahre gehen in das nächste Jahr über, Tage gehen in den nächsten Tag über.eines Rahmens
Kopieren und Einfügen innerhalb von Rahmen
Wenn du Inhalte innerhalb von Rahmen kopierst und einfügst, erscheinen sie in den Rahmen, in die sie eingefügt wurden, an der gleichen Stelle wie im ursprünglichen Rahmen. Zum Kopieren und Einfügen zwischen Rahmen:
- Wähle den Inhalt aus, den du kopieren möchtest. Verwende Strg/Befehl, um mehrere Objekte auszuwählen.
- Klicke auf Kopieren unter dem Symbol mit den drei Punkten (...) im Kontextmenü. Oder verwende das Tastaturkürzel: Strg/Cmd-C.
- Wähle den/die Zielrahmen aus. (Du kannst die Rahmen vorher gruppieren, um die Auswahl zu erleichtern).
- Klicke unter dem Symbol mit den drei Punkten (...) im Kontextmenü auf Einfügen. Oder verwende das Tastaturkürzel: Strg/Cmd-V.
Wenn die Zielrahmen eine andere Größe haben als der ursprüngliche Rahmen, aus dem der Inhalt kopiert wurde, wird der Inhalt anhand der oberen linken Ecke des Zielrahmens auf der Grundlage der ursprünglichen x-y-Koordinaten ausgerichtet. Das bedeutet, dass einige Inhalte außerhalb deines Rahmens oder in einer anderen Position relativ zu den Rändern erscheinen können.
Präsentationen mit Rahmen
Präsentationsmodus
Wechsle bei der Präsentation deines Boards für ein Publikum nahtlos zwischen Rahmen. Um den Präsentationsmodus zu aktivieren,klickst duauf auf die Schaltfläche Präsentieren in der Symbolleiste für die Zusammenarbeit, die sich oben rechts in deinem Board befindet.
Deine Ansicht wechselt zum Vollbild und die Rahmen werden als Folien angezeigt, wobei die Tools des Boards und die Titel der Rahmen ausgeblendet werden.
Die Navigation zwischen den Rahmen/Folien erfolgt mithilfe der Pfeile.
Rahmen aus- und einblenden
Verfügbar für: Board-Eigentümer, Board-Miteigentümer
Relevant für: Education-, Starter-, Business- und Enterprise-Preispläne
Durch das Ausblenden von Rahmen kannst du bestimmen, welche Inhalte deine Teammitglieder und dein Publikum in Workshops und Meetings sehen können.
Sobald ein Rahmen ausgeblendet ist, kann niemand auf dem Board seinen Inhalt sehen. Das Ausblenden von Rahmen ist hilfreich, wenn es darum geht, Meetings zu gestalten und Workshops Schritt für Schritt zu organisieren.
Wenn ein Rahmen ausgeblendet ist, können die Teilnehmer/innen deines Boards seinen Inhalt nicht ansehen. Stattdessen sehen sie einen leeren Rahmen mit einem Symbol für geschlossene Augen.
Wenn Personen ein Objekt auf dem ausgeblendeten Rahmen platzieren, wird dies unter dem Platzhalter-Rahmen positioniert, ist aber weiterhin bearbeitbar.
💡 Teile Inhalte in mehrere Rahmen auf, um sie nacheinander in deinem Meeting oder Workshop zu zeigen. Du kannst die Agenda mit Merkzetteln erstellen und ausgeblendete Rahmen in Merkzetteln einfügen.
⚠️ Denke daran, dass das Ausblenden eines Rahmens die Kommentare und den Titel des Rahmens nicht verbirgt.
Um einen Rahmen auszublenden, klicke auf den Rahmen und dann auf das Symbol für das Auge im Objektmenü des Rahmens:
Du kannst einen Rahmen auch aus dem Bereich „Rahmen“ ausblenden, auf den du über die Symbolleiste für die Navigation zugreifst. Klicke auf das Symbol Rahmen und benutze dann das Menü mit den drei Punkten (...), um auf die Funktion Ausblenden zuzugreifen.
Um mehrere Rahmen gleichzeitig auszublenden, wählst du die Rahmen durch Ziehen aus und klickst im Kontextmenü auf das Symbol für das Auge.
Rahmen
Um einen ausgeblendeten Rahmen aufzudecken, klicke im Kontextmenü erneut auf das Symbol für das Auge.
⚠️ Wenn ausgeblendete Rahmen auf dem Board eingeblendet werden, werden sie nicht automatisch auch in den Merkzetteln angezeigt. Bitte aktualisiere die Notizen, um die Rahmen sichtbar zu machen.
⚠️ Board-Teilnehmer können einen ausgeblendeten Rahmen kopieren oder duplizieren, bis der Rahmen eingeblendet wird.
Rahmenfunktionen zur schnellen Präsentation
Eine Fülle von Funktionen ermöglicht die schnelle Organisation von Rahmen für nahtlose Übergänge in Boards, Präsentationen und Workshops.
Rahmen überprüfen und neu ordnen
Im Bereich Rahmen kannst du schnell von einem Rahmen zum anderen springen und ordne deine Rahmen neu anordnen. Um die Reihenfolge der Rahmen zu ändern, ziehst du sie per Drag & Drop an ihre neue Position im Bereich Rahmen.
den Bereich Frames aus der Symbolleiste für die Navigation
⚠️ Das Umordnen von Rahmen in der Seitenleiste ist auf mobilen und anderen Touch-Geräten für Tablet-Apps und Browser nicht möglich.
Auswahl von mehreren Rahmen
Mit der Mehrfachauswahl kannst du mehrere Rahmen im Bereich "Rahmen" auswählen, um sie neu anzuordnen oder zu löschen. Um mehrere Rahmen auszuwählen, halte die Strg-Taste unter Windows oder die Befehlstaste auf dem Mac gedrückt.
Auswählen mehrerer Rahmen zum Löschen, Ausblenden oder Verschieben
Wenn du mehrere Rahmen hast, kann es hilfreich sein, sie in der Listenansicht zu organisieren. Um deine Rahmen in einer Liste statt in Miniaturbildern anzusehen, klicke auf das Symbol mit den drei Punkten (...) und wähle Listenansicht.
Auflisten von Rahmen in der Listenansicht
Rahmen organisieren
Rahmen organisieren liest die Reihenfolge der Rahmen in deinem Board und sortiert sie automatisch in der Seitenleiste, damit du deine Präsentation schnell vorbereiten kannst. Der Algorithmus ordnet die Rahmen in der Reihenfolge an, in der sie auf dem Board platziert sind - von links nach rechts und von oben nach unten.
Wenn du Rahmen organisieren verwendet hast und zur vorherigen Reihenfolge der Rahmen zurückkehren möchtest, klicke auf die Schaltfläche Rückgängig machen in der Symbolleiste auf der linken Seite.
Rahmen automatisch über das Menü mit den drei Punkten (...) organisieren
Link zu einem bestimmten Rahmen freigeben
Wenn du dein Board freigibst, möchtest du vielleicht, dass sich jemand auf einen bestimmten Rahmen konzentriert. Du kannst den Link zu einem bestimmten Rahmen im Objektmenü kopieren. Klicke einfach auf das Objekt > klicke auf die drei Punkte (...) > Link kopieren.
Kopieren des Links zu einem bestimmten Rahmen auf dem Board
Boards exportieren
Du kannst deine Präsentation auch außerhalb deines Teams oder für externe Teammitglieder und Anbieter freigeben. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Boards zu exportieren, wie z. B. das Board als Bild oder als PDF-Datei bzw. als CSV-Datei zu exportieren und das Board in andere Apps oder Websites einzubetten.
Erfahre mehr über unsere Optionen zum Export deines Boards.
Das Exportieren-Menü
Rahmen exportieren
Du möchtest vielleicht nur einen Rahmen oder eine Auswahl von Rahmen exportieren.
Um eine Auswahl von Rahmen zu exportieren, wählst du die Rahmen aus, die du exportieren möchtest, während du die Umschalttaste gedrückt hältst, oder du ziehst einen Auswahlrahmen um die Rahmen. Verwende den Filter im Kontextmenü und wähle Rahmen. Klicke dann auf die drei Punkte (...) und wähle eine Option zum Exportieren.
Um einen einzelnen Rahmen zu exportieren, wählst du den Rahmen aus, klickst auf die drei Punkte (...) und wählst eine Exportoption.
Export eines einzelnen Rahmens