Miro-Karten bieten dir eine strukturierte Möglichkeit, um die Aufgaben zu organisieren und zuzuweisen, Details bereitzustellen, um dich mit den Stakeholdern abzustimmen und alles im Blick zu behalten. Verwende Karten für die Planung oder Story-Mapping.
Verfügbar auf: Desktop-Browser, Desktop-App, eingeschränkte Funktionalität auf der Tablet-App und der mobilen App
Karten verwenden
So fügst du die Karten-App zur Symbolleiste hinzu
Wenn du oft mit Karten auf deinem Board arbeitest, füge die Kartenfunktion zu deiner Symbolleiste hinzu, um die Kartenerstellung zu beschleunigen.
- Gehe zur Erstellungssymbolleiste auf der linken Seite des Boards
- Klicke auf das Symbol Mehr Apps
- Suche nach ‚Karte‘
- Klicke auf das Karten-Symbol, um es zur Symbolleiste hinzuzufügen
Die Karten-App zur Symbolleiste hinzufügen
So fügst du Karten zum Board hinzu
Es gibt drei Möglichkeiten, eine Karte zu deinem Board hinzuzufügen.
Zieh das Kartensymbol aus der Erstellungssymbolleiste und lege es an einer beliebigen Stelle auf dem Board ab.
Die Karte auf das Board ziehen
Klicke auf das Kartensymbol und dann auf eine beliebige Stelle auf dem Board.
Klicken auf das Kartensymbol, um eine Karte zum Board hinzuzufügen
Verwende den Hotkey D und klicke auf eine beliebige Stelle auf dem Board.
Verwenden des Hotkeys D zum Hinzufügen einer Karte zum Board
💡 Aktiviere Dimensionen, um Karten der gleichen Größe auf deinem Board zu erstellen.
So löschst du Karten vom Board
- Klicke auf die Karte und drücke die Rücktaste auf deiner Tastatur.
- Du kannst auch auf die drei Punkte im Kontextmenü klicken (...) > Löschen
Eine Karte löschen
So wandelst du andere Objekte in Karten um
Du kannst jede vorhandene Notiz, jedes Textfeld oder jede Form mit der Funktion Typ wechseln in eine Karte umwandeln.
- Klicke auf das Objekt, um das Kontextmenü zu öffnen
- Klicke auf das Symbol Typ wechseln
- Wähle das Kartensymbol aus dem Dropdown-Menü aus
Eine Notiz in eine Karte umwandeln
Um mehrere Objekte in Karten zu konvertieren, klicke und ziehe, um die Objekte auszuwählen, und klicke im Kontextmenü auf das Symbol Typ wechseln. Wähle das Kartensymbol aus.
Massenkonvertierung mehrerer Notizen in Karten
💡 Du kannst Karten in Jira-Karten konvertieren. Verwende Massenumwandlung, um mehrere Jira-Karten nach einer Brainstorming-Sitzung oder einer agilen Zeremonie zu erstellen.
So öffnest du das Kartenfeld
Öffne das Kartenfeld, um alle Kartendetails zu sehen, alle Änderungen auf einmal vorzunehmen und eine Beschreibung hinzuzufügen.
Um das Kartenfeld zu öffnen, klicke auf das Symbol Erweitern in der oberen rechten Ecke der Karte oder im Kontextmenü der Karte. Du kannst auch die Tastenkombination Strg + Umschalttaste + Enter (für Windows) Cmd + Umschalttaste + Enter (für Mac) verwenden.
Das Kartenfeld öffnen
Karten bearbeiten und anpassen
So bearbeitest du eine Karte
Klicke auf die Karte, um das Kontextmenü zu öffnen, oder öffne das Kartenfeld. Hier kannst du die Farbe und Größe von Karten ändern, Tags, Links und Daten hinzufügen und den Nutzer*innen Karten zuweisen.
Eine Karte bearbeiten
So bearbeitest du Karten in großen Mengen
- Ziehe das Auswahlfeld über die Karten oder wähle eine Karte nach der anderen aus, während du die Umschalt- oder Strg-Taste (für Windows) oder die Befehlstaste (für Mac) gedrückt hältst
- Das Kontextmenü öffnet sich
- Wähle ein beliebiges Tool aus dem Kontextmenü aus, um Änderungen vorzunehmen.
Mehrere Karten auf einmal bearbeiten
So änderst du die Größe einer Karte oder drehst sie
Klicke auf die Karte und ziehe die weißen Punkte. Du kannst die Karte drehen, indem du das Pfeilsymbol ziehst.
Ändern der Kartengröße und Drehen der Karte
So weist du einem*einer Nutzer*in eine Karte zu
Karten können Nutzer*innen zugewiesen werden, die per E-Mail-Einladung, Teamfreigabe oder Projekt Zugang zum Board haben. Karten können keinen Besucher*innen zugewiesen werden.
- Klicke auf die Karte, um das Kontextmenü zu öffnen, oder öffne das Kartenfeld
- Klicke auf das Symbol Zugewiesene hinzufügen
- Wähle eine*n Nutzer*in aus dem Dropdown-Menü aus
Einer Person eine Karte zuweisen
So fügst du Tags zu Karten hinzu und entfernst sie
- Klicke auf die Karte, um das Kontextmenü zu öffnen, oder öffne das Kartenfeld
- Klicke auf das Symbol Tag hinzufügen
- Gib den Text für deinen Tag ein (und wähle die Tag-Farbe aus)
- Klicke auf Erstellen oder drücke die Eingabetaste auf deiner Tastatur
- Klicke auf einen Tag, um ihn von der Karte zu entfernen
💡 Verwende Tags, um deine Karten zu suchen und zu filtern.
Tags von einer Karte hinzufügen und entfernen
So aktualisierst du den Status einer Karte
- Klicke auf die Karte, um das Kontextmenü zu öffnen, oder öffne das Kartenfeld
- Klicke auf das Symbol Status hinzufügen
- Wähle aus dem Dropdown-Menü Zu tun, In Bearbeitung oder Fertig aus.
- Um einen Status zu entfernen, klicke auf Status entfernen
Den Status einer Karte aktualisieren
Wie du Daten auf einer Karte hinzufügst und entfernst
- Klicke auf die Karte, um das Kontextmenü zu öffnen, oder öffne das Kartenfeld
- Klicke auf das Symbol Datum festlegen
- Gib das Startdatum und/oder das Fälligkeitsdatum ein.
- Um ein Datum zu löschen, klicke auf x neben dem Datumsfeld
Ein Start- und Fälligkeitsdatum zu einer Karte hinzufügen
Titel und Beschreibungen zu Karten hinzufügen
Du kannst bis zu 20.000 Text-Symbole in die Kartenbeschreibung und den Titel eingeben. Der Titel einer Karte ist immer sichtbar, die Beschreibung ist jedoch ausgeblendet, wenn die Karte nicht erweitert oder hereingezoomt wird. Die Beschreibung wird mit einem dreifachen Board-Zoom teilweise sichtbar. Wir empfehlen, Karten mit 100 % Zoom hinzuzufügen.
So fügst du einen Kartentitel hinzu
Klicke auf die Karte und beginne mit der Eingabe. Das Ändern der Textschriftart und -größe eines Kartentitels ist nicht möglich.
Hinzufügen eines Kartentitels
So fügst du eine Kartenbeschreibung hinzu
Klicke auf das Erweiterungssymbol, um das Kartenfeld zu öffnen und mit der Eingabe in das Feld Beschreibung zu beginnen. Du kannst kopierten Text auch mit Strg + C/Strg + V (für Windows) oder Cmd + C/Cmd + V (für Mac) direkt in das Beschreibungsfeld einfügen.
Hinzufügen einer Kartenbeschreibung
So exportierst du Karten
- Ziehe das Auswahlfeld über die Karten oder wähle eine Karte nach der anderen aus, während du die Umschalt- oder Strg-Taste (für Windows) oder die Befehlstaste (für Mac) gedrückt hältst
- Gehe zum Board-Menü oben links und klicke auf das Symbol Dieses Board exportieren
- Export in Tabelle (CSV) auswählen
Exportieren von Karten in eine CSV
Tastenkombinationen für Karten
- D + klicken, um eine neue Karte zum Board hinzuzufügen
- Strg + Umschalttaste + Enter (für Windows), Cmd + Umschalttaste + Enter (für Mac), um alle Karten zu öffnen
- Registerkarte, um eine neue Karte zu erstellen und den Kartentitel zu bearbeiten
- Strg + B (für Windows), Cmd + B (für Mac) – fett
- Strg + I (für Windows), Cmd + I (für Mac) – kursiv
- Strg + U (für Windows), Cmd + U (für Mac) – unterstrichen
- „-“ + Leerzeichen am Anfang einer Zeile für eine Aufzählung
- „1.“ am Anfang einer Zeile für eine nummerierte Liste
- Wähle Text und Strg + V (für Windows) oder Cmd + V (für Mac), um einen Hyperlink zu erstellen