Miro-Karten bieten dir eine strukturierte Möglichkeit, weitere Details hinzuzufügen und Dinge wie Planung oder Story Mapping zu vereinfachen. Karten sind lediglich Träger von Informationen, die für verschiedene Zwecke verwendet werden können: Text, Aufgaben usw.
Verfügbar für: Browser-Version, Desktop-App, Tablet-App, mobile App (begrenzte Funktionalität)
Karten hinzufügen
Um das Tool zu verwenden, suche das Kartensymbol in Apps und ziehe es auf die Symbolleiste.
Hinzufügen des Kartensymbols zur Symbolleiste
Es gibt vier einfache Möglichkeiten, eine Karte zum Board hinzuzufügen:
- Zieh das Kartensymbol aus der Seitenleiste und lege es an einer beliebigen Stelle auf dem Board ab
- Wähle das Kartensymbol und klicke auf das Board
- Verwende den Hotkey D
- Ein bestehendes Objekt in eine Karte konvertieren
Objekte in Karten konvertieren
Du kannst auch jede Notiz, jedes Textfeld oder jede Form in eine Karte konvertieren.
Konvertiere Notizen, Textfelder und Formen in Karten
Um mehrere Objekte in Karten zu konvertieren, klicke und ziehe, um die Objekte auszuwählen, und klicke im Kontextmenü auf das Symbol Typ wechseln. Wähle das Kartensymbol aus.
Massenkonvertierung mehrerer Objekte in Karten
💡 Du kannst Karten in Jira-Karten konvertieren. Verwende die Massenkonvertierung, um mehrere Jira-Karten nach einer Team-Brainstorming-Sitzung oder einer agilen Zeremonie für ein schnelles und einfaches Projektmanagement zu erstellen.
Karten löschen
Zum Löschen einer Karte markierst du sie, klickst auf die drei Punkte im Kontextmenü und wählst Löschen. Oder drück einfach die Rücktaste.
Die Option zum Löschen einer Karte
Karten bearbeiten
Standardmäßig sind die Karten blau und leer, aber du kannst eine Farbe aus der Palette wählen und den Kartenhintergrund füllen, die Kartenlänge und -höhe ändern, jeder Karte bis zu 8 Tags hinzufügen, den Boardteilnehmer*innen Aufgaben zuweisen, Links oder Daten hinzufügen. Sämtliche Änderungen können sowohl in geschlossenen als auch in erweiterten Karten vorgenommen werden, außer Links (nur in geschlossenen).
Eine Karte bearbeiten
✏️ Karten können Nutzer*innen zugewiesen werden, die per E-Mail-Einladung, Teamfreigabe oder Projekt Zugang zum Board haben. Karten können nicht an Besucher*innen vergeben werden.
Die Option, die Karte einer Person zuzuweisen
Um weitere benutzerdefinierte Farben zu deinen Karten hinzuzufügen, klicke auf das Plus-Symbol in der Palette.
Die Option, benutzerdefinierte Farben zur Kartenpalette hinzuzufügen
Füge Tags hinzu und entferne sie, indem du sie einfach anklickst. Verwende Tags zum Suchen und Filtern deiner Karten.
Hinzufügen und Entfernen von Tags
Ändere die Größe der Karte, indem du die weißen Punkte ziehst und drehe sie, indem du das Pfeilsymbol ziehst.
Ändern der Kartengröße und Drehen der Karte
💡 Aktiviere die Abmessungen, um mit Präzision gleich große Karten auf deinem Board zu erstellen.
Um der Kartenüberschrift Text hinzuzufügen, wählst du sie aus und beginnst zu tippen. Wenn die Karte nicht erweitert wird, ist der Text der Überschrift sichtbar, während die Beschreibung ausgeblendet wird.
Um die Karte zu erweitern, klicke auf das Symbol Erweitern entweder in der oberen rechten Ecke der Karte oder im Pop-up-Menü.
Erweitere die Karte, um eine Beschreibung hinzuzufügen
💡 Die Beschreibung wird auch bei einem dreifachen Board-Zoom teilweise sichtbar. Es wird empfohlen, Karten mit 100 % Zoom hinzuzufügen. Wenn du also dreimal auf das „+“ in der rechten unteren Ecke drückst, erscheint die Kartenbeschreibung, während du heranzoomst.
Dreifach-Zoom
In die Kartenbeschreibung kannst du bis zu 6.000 Textsymbole eingeben. Das Limit gilt auch für Kartenüberschriften.
Mit der Formatierungs-Toolbar kannst du den Text der Beschreibung formatieren.
Die Formatierungs-Toolbar auf Karten
Du kannst auch die Tastenkürzel verwenden:
- Strg + B (für Windows), Cmd + B (Für Mac) – fett
- Strg + I (für Windows), Cmd + I (Für Mac) – kursiv
- Strg + U (für Windows), Cmd + U (Für Mac) – unterstrichen
- „-“ + Leerzeichen am Anfang einer Zeile für eine Aufzählung
- „1.“ am Anfang einer Zeile für eine nummerierte Liste
Um einen Link in den Text einzufügen, markiere einen Teil des Textes und drücke Strg + V (für Windows) oder Cmd + V (Für Mac).
✏️ Das Formatieren von Text und das Ändern der Textgröße in der Überschrift der Karte ist nicht möglich.
Häufige Fragen
- Kann ich kopierten Text in die Kartenbeschreibung einfügen?
– Ja, verwende dazu die Tastenkombinationen Strg + C/Strg + V (für Windows) oder Cmd + C/Cmd + V (für Mac). Beachte, dass Bilder und andere Dateien nicht zu Karten hinzugefügt werden können. - Kann ich auch mehrere Karten auf einmal formatieren?
– Ja, wähle die Karten wie folgt aus und bearbeite mehrere Karten auf einmal (du kannst auch den gesamten Karteninhalt auswählen und die Karten filtern). - Wenn ich Nutzer*innen eine Karte zuordne, bekommen sie dann eine E-Mail-Benachrichtigung?
- Nein, die Nutzer*innen bekommen keine Benachrichtigung. - Kann ich die Karten exportieren?
- Ja, du kannst Karten auswählen und sie als CSV-Dokument exportieren. Überprüfe andere Optionen für den Kartenexport: So exportierst du dein Board:
Die Option, Karten in CSV zu exportieren - Kann ich Erinnerungs-E-mails basierend auf dem Fälligkeitsdatum konfigurieren, das ich zu einer Karte hinzugefügt habe?
- Das ist derzeit nicht möglich.