Noch haben wir nicht alle Artikel auf Deutsch übersetzt, aber wir setzen alles daran, sie so bald wie möglich fertig zu bekommen! Bis es soweit ist, bitten wir dich, die englische Version zu nutzen, um alle Artikel im Help Center ansehen zu können. Bitte wechsle auch dann zur Englischen Version, wenn du die Message “Die gesuchte Seite ist nicht vorhanden” erhältst. Um zu wechseln, gehe bitte in die untere rechte Ecke deines Bildschirms.
Miro-Tabellen ermöglichen es dir, alle deine Boardinhalte in Sekundenschnelle zu strukturieren.
Verfügbar für: Browserversion, Desktop-App, Tablet-App
Erste Schritte
Verwende Tabellen, um:
- Erstelle visuelle Tabellen mit Widgets und Text, um deine Boardinhalte zu organisieren
- Erstelle Vorlagen für wiederholbare Prozesse, die elegant aussehen und einfach zu bearbeiten sind
⚠️ Stelle sicher, dass du den richtigen Navigationsmodus verwendest.
Ziehe das Widget-Symbol aus Apps auf deine Symbolleiste, um schnell auf Tabellen zuzugreifen.
Tabelle zur Symbolleiste hinzufügen
Um eine Tabelle zum Board hinzuzufügen, wähle sie in den Apps oder der Symbolleiste aus und klicke an der gewünschten Stelle auf das Board.
Eine Tabelle zum Board hinzufügen
Du kannst die erforderliche Größe der Tabelle direkt in der Symbolleiste auswählen.
⚠️ Die maximal ausgewählte Tabellengröße beträgt 15x15. Du kannst weitere Zeilen und Spalten hinzufügen. Die maximale Anzahl von Spalten in einer Tabelle beträgt 50. Die maximale Zeilenanzahl beträgt 50.
Tabellengröße auswählen
Um deine Tabelle zu verschieben, wähle sie aus, indem du auf ihren Rand klickst und ziehst.
Tabelle verschieben
Kontextmenü der Tabelle
Es gibt viele nützliche Features, die dir helfen können, deine Aufgabe in Tabellen auszuführen. Hier ist die Beschreibung der einzelnen Features:
![]() |
Zeile oder Spalte hinzufügen |
![]() |
Zeile oder Spalte löschen |
![]() |
Zellfarbe und Deckkraft festlegen |
![]() |
Farbe des Rahmen für die Tabelle festlegen |
![]() |
Schriftart ändern |
![]() |
Textgröße ändern |
![]() |
Textstil ändern |
![]() |
Textfarbe ändern |
![]() |
Textausrichtung ändern |
![]() |
Liste hinzufügen |
![]() |
Text hervorheben |
![]() |
Verknüpfung einfügen |
![]() |
Tabelle sperren |
Inhalte hinzufügen
Füge einer Tabelle beliebigen Inhalt hinzu – eine Sticky Note, eine Form, eine Karte oder ein Bild. Wenn du mit dem Inhalt arbeitest, kannst du ihn mit der Funktion zur automatischen Größenanpassung einfach über die Tabelle ziehen.
Inhalte mit der Funktion zur automatischen Größenanpassung hinzufügen
Die Funktion zur automatischen Größenanpassung ist standardmäßig aktiviert. Um sie auszuschalten, klicke im Kontextmenü auf Cell resize (Zellgröße neu einstellen) > Manual (Manuell) oder drücke Strg/Cmd beim Ziehen von Objekten auf die Tabelle. Um es wieder einzuschalten, klicke: Cell resize > Auto.
Automatische Größenanpassung der Zellen in manuelle Größenanpassung umwandeln
⚠️ Inhalte in Tabellen können nicht gesperrt, ausgerichtet und gruppiert werden.
Spalten und Zeilen
✏️ Wenn du eine Spalte/Zeile/Zelle nicht auswählen kannst, stelle sicher, dass du den Auswahlmodus aktivierst und versuche zu zoomen. Kleine Zellen können bei einer hohen Zoomstufe nicht bearbeitet werden.
✏️ Um die gesamte Tabelle auszuwählen, klicke auf den Tabellenrand (achte darauf, den Auswahlmodus zu aktivieren).
Es gibt mehrere Möglichkeiten, deiner Tabelle Spalten und Zeilen hinzuzufügen:
- Durch Klicken auf den Plus-Button in der Navigationssymbolleiste
Spalten und Zeilen hinzufügen - Durch Klicken auf die Plus-Symbole neben der Tabelle
Spalten und Zeilen hinzufügen - Durch Klicken auf das Plus-Symbol neben drei Punkten, die neben einer Spalte/Zeile erscheinen
Hinzufügen einer Zeile am oberen Rand einer Tabelle
Nutze Drag & Drop, um die drei Punkte der Zeilen und Spalten zu verschieben und ihre Position in der Tabelle zu ändern.
Spalten und Zeilen verschieben
Um die Farbe einer Spalte oder einer Zeile zu ändern, wählst du sie aus, indem du auf die drei Punkte klickst, und wählst die Farbe aus dem Dropdown-Menü.
Ändern der Zeilenfarbe
Du kannst auch die Farbe einer bestimmten Zelle oder der gesamten Tabelle ändern.
Ändern der Farbe einer bestimmten Zelle und der gesamten Tabelle
Um die Breite einer Spalte/Zeile zu ändern, ziehe den Rand (aktiviere den Auswahlmodus).
Ändern der Größe einer Zeile
Um die Größe aller Zeilen oder Spalten auf einmal zu ändern, markiere die gesamte Tabelle und ziehe die Ränder.
Ändern der Größe aller Spalten und Zeilen
Um eine Spalte oder eine Zeile zu löschen, klicke auf die drei Punkte und wähle das Papierkorbsymbol im Kontextmenü.
Löschen einer Spalte aus einer Tabelle
Zellen zusammenführen
Um Zellen zu vereinen, wählst du sie durch Ziehen des Auswahlfeldes aus und wählst im Menü Merge cells (Zellen vereinen). Du kannst Zellen jederzeit wieder trennen.
Verbinden und Trennen von Zellen in einer Tabelle
Arbeiten mit Texten
Um Text hinzuzufügen, klicke auf eine Zelle und beginne mit der Eingabe. Um vorhandenen Text zu ändern, doppelklicke auf die Zelle. Ändere die Größe, Farbe und Position des Textes. Du kannst auch eine Liste mit Aufzählungszeichen erstellen, indem du auf den Button Add list (Liste hinzufügen) klickst.
Texte hinzufügen
Du kannst die Formatierung der gesamten Tabelle, Zeile oder Spalte ändern.
Ändern der Formatierung der gesamten Tabelle
✏️ Jede Zelle hat ein Limit von 6.000 Symbolen. Das Limit umfasst Leerzeichen und alle Stiländerungen im Code, sodass die Textformatierung die Anzahl der Symbole verringern kann, die du eingeben kannst.
✏️ Um einen Link in den Text einzufügen, markiere den Text und drücke Strg + V (für Windows) oder Cmd + V (für Mac).
💡 Beschleunige deine Arbeit, indem du Tastaturkombinationen benutzt:
- Strg + B (für Windows) oder Cmd + B (für Mac), um Text fett darzustellen
- Strg + I (für Windows) oder Cmd + I (für Mac), um Text kursiv darzustellen
- Strg + U (für Windows) oder Cmd + U (für Mac), um Text zu unterstreichen
- Option + Pfeile, um zwischen Zellen zu wechseln (für Mac)
- Alt + Pfeile, um zwischen Zellen zu wechseln (für Windows)
Importieren aus Microsoft Excel oder Google Spreadsheets in die Miro-Tabelle
Kopiere Zellen in deinem Microsoft Excel-Dokument oder in Google Spreadsheets, markiere eine Zelle in deiner Miro-Tabelle und drücke Strg + V (für Windows) oder Cmd + V (für Mac). Der Inhalt des Spreadsheets wird in die Tabelle kopiert!
Kopieren aus einem Spreadsheet in Miro-Tabellen
Deine Tabelle exportieren
Du kannst Tabellen als CSV-Datei exportieren, indem du die Option im Kontextmenü auswählst. Um die gesamte Tabelle auszuwählen, klicke auf ihren Rand. Du kannst sie auch als Bild oder PDF exportieren – erfahre hier mehr über den Miro-Export.
Die Option, Tabellen nach CSV zu exportieren
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich Zellen von einer Tabelle in eine andere kopieren?
- Ja, wähle die Zellen aus, verwende die Tastenkombination Strg + C (für Windows) oder Cmd + C (für Mac), um die Zellen zu kopieren, wähle eine Zelle in einer anderen Tabelle aus und verwende Strg + V (für Windows) oder Cmd + V (für Mac), um den Inhalt einzufügen.
✏️ Um die gesamte Tabelle zu kopieren, wähle sie aus, indem du auf den Rand klickst, klicke dann auf die drei Punkte im Kontextmenü und wähle Copy (Kopieren) (oder kopiere sie mit den oben genannten Tastenkombinationen). - Kann ich die Randfarbe meiner Tabelle ändern?
- Ja, wähle die Tabelle aus und wähle die Farbe im Kontextmenü.
Ändern der Randfarbe - Kann ich den Stil des Tabellennamens ändern?
- Nein, du kannst nur Text innerhalb deiner Tabelle ändern. - Kann ich vertikalen Text in die Tabelle eingeben?
- Du kannst Text mit dem Textwerkzeug erstellen, ihn vertikal drehen und in die Tabelle einfügen.