Ein Team in Miro ist eine Sammlung von Boards und Projekten, die von Teammitgliedern erstellt wurden. Der Enterprise-Plan zeichnet sich durch die Möglichkeit aus, mehrere Teams einzurichten. Da jedes der zahlreichen Teams für bestimmte Personen oder für einen bestimmten Zweck erstellt wird, stellt Miro sicher, dass jedes Team den jeweiligen Bedürfnissen entsprechend konfiguriert werden kann. Die erweiterte Teamverwaltung in Miro ermöglicht es Firmen-Administrator*in, alle Teams und Teamnutzer*innen an einem Ort zu filtern und zu verwalten, für das Team verfügbare Apps und Integrationen einzurichten und die Berechtigungen der Nutzer*innen und die Datenschutzeinstellungen des Teams zu verwalten.
Verfügbar für: Enterprise-Plan
Teamverwaltung – Übersicht
Einrichtung durch: Firmen-Administrator*in
Wenn du in der Nutzer- & Teamverwaltungslösung auf Teams klickst, wird dir eine Liste der aktuellen Teams innerhalb des Abos in alphabetischer Reihenfolge angezeigt. Zusätzlich werden Informationen darüber angezeigt, wie viele Nutzer*innen und Boards jedes Team hat. Du kannst auf dieser Seite auch neue Teams erstellen.
Als Admin kannst du Teams sehen und verwalten, die in deinem Abo erstellt wurden
Teamprofil
Einrichtung durch: Firmen-Administrator*in, Team-Admins
Im Teamprofil kannst du den Teamnamen bearbeiten, das Teamlogo hochladen und dein Team löschen oder verlassen.
Teamprofil in Miro
Verwalten von Teamnutzer*innen
Einrichtung durch: Firmen-Administrator*in, Team-Admins
Wenn du auf ein bestimmtes Team klickst, wirst du zur Registerkarte Nutzer*innen weitergeleitet und dir wird die vollständige Liste der Nutzer*innen innerhalb des Teams angezeigt: ihre Rollen, Berechtigungen, die Anzahl der Teams, denen sie angehören, usw. Du kannst Massenaktionen sowie Optionen für die Suche und Filterung nutzen. Hier kannst du auch neue Teammitglieder hinzufügen (Team-Admins können Mitglieder hinzufügen, sofern dies in den Einladungseinstellungen aktiviert ist).
Durch Klicken auf das Menü mit den drei Punkten neben einem Teammitglied kannst du die Daten des Teammitglieds bearbeiten, die Rolle des Team-Admins zuweisen oder widerrufen und es aus dem Team löschen. Firmen-Administrator*in können den Nutzer*innen auch den Status Vollmitglied und Eingeschränkte Gratislizenz zuweisen oder letzteren widerrufen.
Verfügbare Aktionen für Teammitglieder in der Liste Teammitglieder
Durch Klicken auf Nutzerinfo bearbeiten öffnet sich ein Dialogfeld mit einer Zusammenfassung der Aktivitäten des*der Nutzer*in, seiner*ihrer Teammitgliedschaft usw. In diesem Feld kannst du den*die Nutzer*in zu einem Team hinzufügen oder ihn*sie entfernen.
Nutzerinfo-Dialogfeld
Apps & Integrationen in einem Team
Einrichtung durch: Firmen-Administrator*in, Team-Admins
Um den größtmöglichen Nutzen aus Miro ziehen zu können, sollte ein Team eine bestimmte Reihe von Anwendungen und Integrationen zur Verfügung haben. Gleichzeitig sollte der Zugriff auf einige Anwendungen auf Teamebene aus verschiedenen Gründen eingeschränkt werden.
✏️ Firmen-Administrator*in können Installationen für genehmigte Apps begrenzen und App-Anfragen unter Unternehmenseinstellungen > Apps verwalten.
Unter Apps & Integrationen kannst du Integrationen, die für das Team eingerichtet wurden, aktivieren oder deaktivieren, Nicht-Admins die Installation von Apps erlauben oder für sie einschränken und dir die Liste der installierten Anwendungen aus dem Miro Marketplace anzeigen lassen.
Apps & Integrationen in den Teameinstellungen von Miro
Durch Klicken auf eine Anwendung werden dir die Anwendungsdetails angezeigt und die Option, die Anwendung für das gesamte Team zu deinstallieren.
Anwendungsdetails in den Teameinstellungen von Miro
Teamberechtigungen
Admins des Enterprise-Plans können die erforderlichen Berechtigungsebenen in ihren Teams konfigurieren, darunter Einladungseinstellungen, Freigabeberechtigungen für Boards und Projekte, erlaubte Domänen und die Einstellungen der Board-Inhalte. Sie können zudem die Möglichkeit einschränken, Boards aus dem und in das Team zu verschieben und die Rolle des*der Miteigentümer*in für das Team aktivieren oder deaktivieren. Mehr dazu erfährst du im Artikel Teamberechtigungen im Enterprise Plan.
Datenschutzeinstellungen für Teams
Einrichtung durch: Firmen-Administrator*in
Es könnte wichtig sein für Teams, unter einem Enterprise-Schirm unsichtbar zu bleiben. Der Datenschutzmodus für Teams kann unter Unternehmenseinstellungen > Sicherheit > Datenschutzeinstellungen für Teams aktiviert werden. Nach Aktivierung dieser Option können die Mitglieder des Enterprise-Abos die Teams, denen sie nicht angehören, in den Einstellungen nicht mehr sehen, und die Option, Boards für das gesamte Unternehmen freizugeben, wird deaktiviert.
Einrichten der Datenschutzeinstellungen für Teams auf Unternehmensebene
Exportieren von Teamlisten
Um eine Liste aller Teams deines Enterprise-Abonnements herunterzuladen, gehe zu Unternehmenseinstellungen > Teams und klicke auf das Symbol Als CSV herunterladen.
Die Option zum Herunterladen einer Liste von Teams im CSV-Format
Du erhältst ein Dokument, das folgende Spalten enthält:
- Teamname
- URL – der Link zu den Berechtigungseinstellungen eines Teams
- SCIM-Sicherheitsgruppen – dieses Feld zeigt eine IdP-Gruppe an, die über SCIM mit dem Team in deinem Enterprise-Abo synchronisiert wurde
- Die anderen Spalten (InvitationSettings – WhoCanInvite, InviteExternalUsersEnabled, TeamCollaborationCoOwnerRoleEnabled, usw.) beziehen sich auf Teamberechtigungen. Über den Link in der zweiten Spalte gelangst du schnell zu den Berechtigungseinstellungen eines Teams, wo du die Teameinstellungen gemäß deinen Sicherheitsstandards konfigurieren kannst.
Häufige Fragen
- Wie kann ich zwei Teams zusammenführen?
- Sieh dir bitte diesen Leitfaden an: Zusammenführen von Teams. - Wie kann ich ein Team umbenennen?
- Befolge diese Anweisungen: Ändern des Teamnamens und -logos.