Erfahre, wie du das Text-Tool auf deinen Miro-Boards verwendest.
✏️ Bitte beachte, dass dieser Artikel die verfügbaren Steuerungen für das Text-Tool beschreibt. Um mehr über die Optionen zum Formatieren von Text in Notizen, Tabellen, Formen, Karten, Verbindungslinien, Mindmaps zu erfahren, lies bitte die jeweiligen Artikel.
Text hinzufügen und bearbeiten
Es gibt zwei einfache Möglichkeiten, Text zum Board hinzuzufügen:
- Textim der Toolbar wählen oder T auf der Tastatur drücken, an eine beliebige Stelle im Board klicken und mit dem Tippen beginnen
- Ein Text-Widget aus der Symbolleiste in das Board bewegen und an beliebiger Stelle positionieren
Das Text-Tool in der Toolbar
Formatierungsoptionen sind verfügbar, während du tippst und immer, wenn das Textfeld ausgewählt wird. Du kannst die Schriftart, Farbe und Undurchsichtigkeit auswählen, Text links- oder rechtsbündig platzieren, die Schriftgröße ändern, hervorheben usw.
✏️ Pro Textfeld können maximal 6.000 Zeichen eingegeben werden. In diesem Limit sind Leerzeichen und alle Stiländerungen in Form von Code enthalten. Das heißt, Textformatierungen können die Anzahl der Symbole verringern, die du eingeben kannst. Wenn du das Limit überschreitest, siehst du die Mitteilung Du hast das Limit für dieses Textfeld erreicht, eventuell wird ein Teil des Textes abgeschnitten.
Optionen zum Formatieren von Text
Um Text zu bearbeiten oder die Formatierung teilweise zu ändern, mache einen Doppelklick auf den Text oder einen Einfachklick, wenn du das Text-Tool verwendest. Beachte dabei bitte, dass sich Änderungen der Schriftart oder der Textgröße auf das gesamte Textfeld auswirken.
Einen Teil einer Textzeile bearbeiten
Um Text in einem Textfeld zu ersetzen, wähle den Text aus und beginne zu tippen.
Zum Formatieren von Text stehen dir auch die folgenden Tastaturkürzel zur Verfügung:
- Strg + B (für Windows), Cmd + B (für Mac) – fett
- Strg + I (für Windows), Cmd + I (für Mac) – kursiv
- Strg + U (für Windows), Cmd + U (für Mac) – unterstrichen
Die Textgröße kannst du auf zwei verschiedene Arten verändern: im Kontextmenü oder durch Ziehen des weißen Punkts.
Die Textgröße ändern
Um die Größe eines Textfelds zu verändern, ziehe am linken oder rechten Rand.
Die Größe eines Textfelds verändern
Um Text zu drehen, ziehe am Pfeilsymbol.
Ein Textfeld drehen
Du kannst benutzerdefinierte Links in den Textfeldern über die Option Link einfügen im Kontextmenü erstellen. Alternativ kannst du auch mit der Option Verlinken mit unter den drei Punkten verlinken. Des Weiteren kannst du auch einfach einen Teil des Textes auswählen und mit dem Tastaturkürzel Strg + V (für Windows) oder Cmd + V (für Mac) einen Link einfügen.
Einen URL-Link an den Text anhängen
Aufzählungen und nummerierte Listen
Aufzählungen und nummerierte Listen können dabei helfen, größere Textblöcke aufzuteilen, sodass die wichtigsten Informationen hervorgehoben und die Inhalte besser erfasst werden können. Um eine Aufzählung oder eine nummerierte Liste zu beginnen, tippe einen Bindestrich oder eine Zahl und anschließend die Leertaste. Mit dem Tool Liste hinzufügen im Kontextmenü kannst du Text, den du bereits eingegeben hast, jederzeit in eine Aufzählung oder eine nummerierte Liste umwandeln. Du kannst deine Listen jederzeit anpassen und Listen mit mehreren Ebenen erstellen.
Eine Liste mit mehreren Ebenen erstellen
Drücke Shift + Enter (Return), um in einer nummerierten Liste einen Zeilenumbruch einzufügen.
Um die Liste fertigzustellen, drücke die Taste Return oder Enter zweimal.
Text und Stil kopieren
Du kannst Text aus anderen Whiteboards und Drittanwendungen mit den Tastaturkürzeln Strg+C/Strg+V (für Windows) oder Cmd+C/Cmd+V (für Mac) kopieren und einfügen. Lies hier, wie du mehrere Objekte im Board auswählen kannst.
Du kannst auch schnell einen bestimmten Stil auf alle Formen oder Textfelder im Whiteboard anwenden. Um eine Formatierung zu kopieren und einzufügen, verwende die Tastaturkürzel Strg + Alt+ C and Strg + Alt + V (für Windows) oder Cmd + Alt+ C und Cmd + Alt + V (für Mac). Alternativ kannst du auch auf die drei Punkte im Text-Kontextmenü klicken und die Option auswählen.
Stil kopieren und einfügen
Beachte bitte, dass du keine Formatierung aus Drittanwendungen kopieren kannst. Die einzigen Ausnahmen hiervon sind Aufzählungen und nummerierte Listen.
Rechtschreibprüfung
Die Miro Desktop-App verfügt über eine integrierte Rechtschreibprüfung. Wenn du die Rechtschreibprüfung deaktivieren musst, benutze diese Anleitung.
Wenn du in einem Browser arbeitest, wird die Rechtschreibprüfung in Miro unterstützt, wenn sie im Browser unterstützt wird. Vergiss nicht, die Rechtschreibprüfung in den Browsereinstellungen zu aktivieren.
- Wenn du mit Chrome arbeitest, öffne die Browsereinstellungen > Erweitert > Sprachen > Rechtschreibprüfung aktivieren.
Häufig gestellte Fragen
- Wie fügst du Text zu einer Verbindungslinie hinzu?
– Lies bitte hier, wie du Text zu Linien hinzufügen kannst. - Kann ich die Rahmenfarbe eines Textfelds ändern?
– Nein, diese Option steht zurzeit nicht zur Verfügung. Du kannst aber die Rahmenfarbe von Formen ändern. - Ich sehe nicht alle Formatierungsoptionen, wenn ich ein Textfeld anklicke. Warum?
– Beachte bitte, dass einige Formatierungsoptionen, die in diesem Artikel beschrieben werden, für andere Text-Tools nicht unterstützt werden (Formen, Mindmaps, Karten usw.). Vergiss auch nicht, in den Modus Auswählen zu schalten. - Wie du ein Textfeld verschiebst
– Schalte in den Modus Auswählen, klicke auf das Textfeld und verschiebe es. Vergewissere dich zuvor, dass es nicht gesperrt ist. - Kann ich die Formatierung aller Textfelder im Board auf einmal verändern?
– Ja. Wähle alle Objekte im Board (du kannst Strg + A für Windows bzw. Cmd + A für Mac verwenden), filtere den Text und ändere die Formatierung.
✏️ Wenn du Fehler oder Probleme mit Text feststellst, lies bitte diesen Artikel zur Fehlerbehebung.