Miro bietet eine Vielzahl von Vorlagen, die sowohl als Inspirationsquelle als auch als schnelle Starthilfe für jedes Projekt dienen können, um deine Kreativität und Produktivität zu steigern.
Von Design-Thinking-Übungen über Agile-Rituale bis hin zu Frameworks für die Entscheidungsfindung – unsere Vorlagen-Bibliothek enthält mehr als 300 maßgeschneiderte Vorlagen für alltägliche Anwendungsbeispiele, mit denen du in Sekundenschnelle kollaborieren kannst.
Verfügbar auf: Browserversion, Desktop-App, Tablet-App
💡 Du hast das benötigte Vorlage nicht gefunden? Schicke uns deine Idee und wir nehmen sie gegebenenfalls in Zukunft in die Bibliothek auf.
💡 Besuche die Galerie der Community-Vorlagen Miroverse mit den besten Miro-Boards. Erfahre, wie du dein eigenes Vorlage in Miroverse veröffentlichen kannst.
Suche und Verwendung von Vorlagen für den Einstieg
Stöbere in der Vorlage-Galerie, um mit einem vorgefertigten Rahmenwerk zu beginnen, oder kombiniere verschiedene Vorlagen, um dein Projekt voranzubringen.
Um schneller in den Kollaborationsmodus zu gelangen, kannst du ein eigenes Vorlage erstellen oder ein von Miro erstelltes Vorlage verwenden, das deinen Anforderungen entspricht. Vorlagen befinden sich in einem der vier Bereiche:
- Dein Übersicht ist der Ausgangspunkt, um etwas Neues zu beginnen
- Der Vorlage-Picker Hier stehen deine benutzerdefinierten Vorlagen sowie ausgewählte von Miro und der Community erstellte Miroverse-Vorlagen zur Verfügung.
- Die Miro-Website Alle von Miro erstellten Vorlagen findest du unter miro.com/templates.
- Miroverse Alle von der Community erstellten Vorlagen findest du unter miro.com/miroverse.
Von deinem Übersicht aus
Um ein Vorlage-Board vom Übersicht aus hinzuzufügen, wähle ein Vorlage aus oder klicke auf Alle Vorlagen anzeigen, um den Vorlage-Picker zu öffnen. Sobald du Vorlage ausgewählt hast, wird ein neues Board erstellt.
Vorlagen auf dem Miro-Übersicht
Nutzer*innen von Consultant-, Starter- und Business-Plänen können das Vorlagen-Panel ausblenden, indem sie auf Vorlagen ausblenden klicken.
Die Option, Vorlagen auf dem Übersicht auszublenden
Sobald du das getan hast, werden Vorlagen auf der linken Seite des Übersicht unter Boards in diesem Team angezeigt. Klicke auf die Schaltfläche, um den Vorlage-Picker zu öffnen.
Ausgeblendete Vorlagen auf dem Übersicht
Bei Nutzer*innen des Enterprise-Plans ist das Vorlage-Panel standardmäßig ausgeblendet.
Vom Vorlage-Picker aus
Um deinem bestehenden Board ein Vorlage hinzuzufügen, wähle Vorlagen in der Toolbar aus. Wähle ein Vorlagen aus dem Vorlage-Picker und füge es zu deinem Board hinzu.
Vorlagen in der Toolbar
Mit dem Vorlagen-Picker kannst du ganz einfach in unseren mehr als 300 Vorlagen stöbern, darunter die besten Vorlagen der Miroverse-Ersteller*innen. Verwende die Suche, um ganz einfach ein Vorlagen zu finden, das deinen Anforderungen am besten entspricht. Die Suche wird auch auf alle benutzerdefinierten Vorlagen angewendet.
Suche im Vorlage-Picker
Durchsuche die wichtigsten Anwendungsszenarien mithilfe von Kategorien, Themen-Tags und ausgewählten Vorlagen. Erfahre alles über ein Vorlage mit Vorlage-Autor*innen, interaktiven Vorschauen und pädagogischen Ressourcen.
Durchsuchen des Vorlage-Pickers und Überprüfung der Vorlage-Vorschau
Entscheide selbst, ob du mit vorausgefüllten Beispielinhalten oder nur mit dem Rahmenwerk beginnen möchtest.
Die Optionen, ein vorausgefülltes oder leeres Vorlage in der Vorlage-Vorschau zu verwenden
Wenn du es vorziehst, ein Board von Grund auf neu zu erstellen, deaktiviere die Option Anzeigen beim Erstellen eines neuen Boards. Auf diese Weise wird der Vorlage-Picker nicht mehr jedes Mal angezeigt, wenn ein neues Board erstellt wird. Du kannst den Vorlage-Picker jederzeit über die Toolbar erneut öffnen.
Die Option, den Vorlage-Picker jedes Mal anzuzeigen, wenn du ein Board erstellst
💡 Facilitatoren und Champions, die für das Onboarding neuer Benutzer*innen in Miro verantwortlich sind, können die Anleitungs-Vorlagen nutzen, die im Abschnitt Bausteine verfügbar sind. Jedes Vorlage enthält ein Bild, das zeigt, wo das Tool zu finden ist, ein kurzes Gif, das es vorstellt, und eine Übung, um es auszuprobieren. Die Vorlagen eignen sich hervorragend für die Organisation von Workshops und Meetings.
Anleitungs-Vorlagen
Mix-and-Match-Vorlagen
Du kannst deinem Board so viele Vorlagen hinzufügen, wie du brauchst. Kombiniere Frameworks und Aktivitäten aus mehreren Vorlagen, um die Zusammenarbeit auf demselben Board nahtlos fortzusetzen. Navigiere einfach zum Vorlage-Picker von deinem gewählten Board aus und wähle ein vorgefertigtes oder ein eigenes Vorlage aus.
Beim Hinzufügen des Vorlagen wird die Gruppierung der Elemente automatisch aufgehoben. Du kannst einzeln auf ein Objekt klicken, um es zu verschieben oder zu bearbeiten. Um mehrere Objekte auf einmal zu verschieben, kannst du sie gruppieren oder einen Rahmen um sie herum erstellen. Du kannst Vorlage-Elemente kopieren und einfügen, wenn du weitere ähnliche Elemente hinzufügen möchtest. Wähle alle Elemente eines Vorlagen aus, um es zu verschieben oder zu löschen, wenn du es nicht auf deinem Board benötigst.
💡 Sorge für Einheitlichkeit und passe deinen eigenen Stil an, indem du die Farben und/oder Schriftarten aktualisierst.
Gruppierung/Aufhebung der Gruppierung von Elementen in einem Vorlage
Freigabe von Links für Vorlagen
Bringe deine Teammitglieder in Sekundenschnelle, nicht in Stunden, auf den neuesten Stand über deine Empfehlungen für die Verwendung von Miro. Durch die Freigabe von Links hilfst du anderen, schnell das richtige Vorlage zu finden und die Reichweite der empfohlenen Ressourcen zu erhöhen.
Navigiere zu dem Vorlage, das du teilen möchtest, und du kannst den Link zur Freigabe auf zwei Arten kopieren:
- Klicke auf die drei Punkte im Kontextmenü und wähle Link kopieren aus
- Klicke auf Vorschau, um die Details des Vorlagen anzuzeigen, und wähle Link kopieren aus, um ihn oben rechts zu teilen.
Die Option, den Vorlage-Link zu kopieren
Erstellen eines benutzerdefinierten Vorlage
Wenn du ständig dieselben Aktivitäten neu aufbaust oder wiederholst, oder wenn du feststellst, dass die Beteiligten viel kopieren, bist du ein*e ausgezeichnete*r Kandidat*in für ein benutzerdefiniertes Vorlage. Standardisiere Prozesse und vermeide Doppelarbeit, indem du benutzerdefinierte Vorlagen erstellst, die sowohl für dich als auch für dein Team sichtbar sind. Erfahre mehr über das Erstellen, Freigeben und Bearbeiten von benutzerdefinierten Vorlagen (verfügbar in den Starter-, Business-, Consultant-, Enterprise- und Education-Plänen).
Benutzerdefinierte Vorlagen im Picker
Häufige Fragen
- Kann ich ein Vorlage von einem anderen Dienst in Miro importieren?
– Nein, aber du kannst alle Vorlagen aus der Miro-Vorlagen-Bibliothek verwenden oder deine eigenen Vorlagen erstellen. - Kann ich über die Mobile-App auf den Vorlage-Picker zugreifen?
– Nein, das ist derzeit nicht möglich. - Sind Miro-Vorlagen kostenlos?
– Ja, Vorlagen aus der Bibliothek und dem Picker sind kostenlos, während benutzerdefinierte Vorlagen nur für kostenpflichtige und Education-Pläne unterstützt werden. - Kann ich ein Vorlage-Board erstellen, damit andere Benutzer*innen es in ihre Teams kopieren können?
– Ja, aktiviere Kopieren des Boards in den Board-Einstellungen und teile das Board mit anderen Benutzer*innen. Registrierte Miro-Nutzer*innen können das Board in ihre eigenen Teams duplizieren.
Wenn benutzerdefinierte Vorlagen in deinem Team verfügbar sind, kannst du deine eigene Vorlage erstellen und mit deinem Team teilen. Mehr dazu erfährst du hier.