Erstelle und teile benutzerdefinierte Vorlagen, um Prozesse zu standardisieren und doppelte Arbeit zu vermeiden.
Verfügbar für: Starter-, alte Business-, neue Business*-, Consultant-, Enterprise- und Education-Preispläne
Einrichtung durch:
Teammitglieder* In den nächsten Monaten führen wir schrittweise unseren neuen Business-Preisplan ein und migrieren alle, die unseren derzeitigen Business-Preisplan nutzen. Wenn du kürzlich einen Preisplan erworben hast, hast du möglicherweise bereits Zugriff auf die Funktionen des neuen Business-Plans. Erfahre mehr über den neuen Business-Preisplan und wie du prüfen kannst, in welcher Version du dich gerade befindest.
Erstellen einer benutzerdefinierten Vorlage
- Navigiere zu dem Board, aus dem du eine Vorlage erstellen möchtest.
- Klicke im Board-Menü auf das Symbol Exportieren.
- Wähle Board als Vorlage speichern (du kannst optional die Vorlagendetails aktualisieren) und klicke dann auf Speichern.
⚠️ Inhalte aus Notizen werden nicht als Teil der benutzerdefinierten Vorlage gespeichert.
Die Option Als Vorlage speichern im Exportmenü
- Wähle eine Gruppe von Objekten aus, die du als Vorlage speichern möchtest. Vergewissere dich, dass sie entsperrt sind. Wenn du gesperrte Objekte verwenden möchtest, entsperre sie zunächst, um die Vorlage zu speichern. Sperre sie dann erneut im Bearbeitungsmodus.
- Klicke im Kontextmenü auf die drei Punkte.
- Wähle Als Vorlage speichern (du kannst optional die Vorlagendetails aktualisieren) und klicke dann auf Speichern.
Als Vorlage im Kontextmenü des Objekts speichern
- Klicke in der Erstellungssymbolleiste auf das Symbol Vorlagen.
- Navigiere im Vorlagen-Picker zum Abschnitt BENUTZERDEFINIERTE VORLAGEN.
- Klicke auf die Option, die deinen Bedürfnissen entspricht, basierend auf deinem Preisplan (Unternehmen, Team oder persönlich).
✏️ Die Optionen, die dir angezeigt werden, hängen von deinem Preisplan ab. Nutzer*innen der Starter- und alten Business-Preispläne sehen in den benutzerdefinierten Vorlagen die Optionen „Personal“ und „Team“.
In den Starter-, neuen Business-, Consultant-, Enterprise- und Education-Preisplänen sind die Optionen „Company“, „Team“ und „Personal“ verfügbar. - Klicke auf Neue Vorlage erstellen. Ein neues Board wird geöffnet, in dem du eine Vorlage von Grund auf neu erstellen kannst.
Eine Vorlage von Grund auf neu erstellen
Die Vorlage erhält automatisch den Namen Neue Vorlage.
Gehe wie folgt vor, wenn du die Vorlagendetails (Name, Beschreibung, Freigabestatus, Vorschau) aktualisieren möchtest:
- Wähle in der oberen linken Ecke den Namen der Vorlage aus.
- Führe die gewünschten Änderungen durch und klicke dann auf Änderungen speichern, um zu aktualisieren.
Neue Vorlage speichern
✏️ Benutzerdefinierte Vorlagen werden in der Bibliothek des Teams abgespeichert, dem dein aktuelles Board angehört. Wenn du deine benutzerdefinierte Vorlage in einem Team speicherst, wirst du nicht von einem anderen Team aus auf sie zuzugreifen können, es sei denn, du erstellst sie auch dort separat oder die Vorlage wurde für das gesamte Unternehmen freigegeben (beim Enterprise-, neuem Business* oder Consultant-Preisplan).
Verwenden und Verwalten deiner Vorlagen
Kombiniere die Vorlagen beliebig
Du kannst deinem Board beliebig viele Vorlagen hinzufügen. Du kannst die Vorlagen so anordnen, wie es für dein Projekt sinnvoll ist.
Vorschau ansehen, Details abrufen und eigene Vorlagen verwenden
Beim Aufrufen von eigenen Vorlagen wird der Name wie auch das Profilbild des Erstellers oder der Erstellerin unter der Vorlagenkarte angezeigt. Bewege den Mauszeiger über eine Vorlage, um die Verwendungsoptionen der Vorlage oder die Vorlagenvorschau zu sehen.
Eigene Vorlagen auf dem Vorlagen-Picker
Anhand der Vorschau kann die richtige Vorlage leicht identifiziert werden, bevor sie zum Board hinzugefügt wird. Die Vorschau zeigt den Namen, die Beschreibung und ein kleines Beispiel der Vorlage an. Du kannst die Vorlage außerdem hier bearbeiten und löschen.
✏️ Wenn du den Vorschaubereich des Boards ändern möchtest, bearbeite die Vorlage und setze den Bereich für die Startansicht zurück.
Vorschau der benutzerdefinierten Vorlage
Bearbeite und lösche deine Vorlage
Einrichtung durch: Vorlagen-Eigentümer/-innen, Unternehmens-Admins mit Admin-Berechtigungen für Inhalte (beim Enterprise-Preisplan)
⚠️ Unternehmens-Admins mit Admin-Berechtigungen für Inhalte können nur Vorlagen löschen und Board-Details bearbeiten. Sie können die Inhalte auf dem Board nicht bearbeiten.
Du kannst Vorlagen, die du erstellt hast, ganz einfach ändern oder entfernen. Wenn du eine Vorlage bearbeiten oder löschen möchtest:
- Navigiere in der Vorlagengalerie zu der Vorlage, die du bearbeiten oder löschen möchtest.
- Fahre mit dem Mauszeiger über die betreffende Vorlage und klicke im Kontextmenü auf die drei Punkte. Die folgenden Optionen werden angezeigt:
- Bearbeiten
- Löschen
Die Schaltflächen „Bearbeiten“ und „Löschen“ im Vorlagen-Picker - Klicke zum Bearbeiten der Vorlagendetails auf die Option Bearbeiten.
- Klicke in der oberen linken Ecke auf den Namen der Vorlage. Du kannst den Namen, die Beschreibung, den Vorschaubereich und die Freigabeoptionen ändern. Klicke zum Abschluss auf Änderungen speichern.
- Klicke zum Löschen einer Vorlage auf die Option Löschen. Dadurch wird die Vorlage sofort gelöscht. Wenn du den Löschvorgang rückgängig machen möchtest, findest du am unteren Rand des Boards die Option, den Vorgang rückgängig zu machen.
Eine benutzerdefinierte Vorlage auswählen
Verfügbar für: Starter-, Old Business-, New Business-*, Consultant- und Enterprise-Preispläne
Wer ist berechtigt: Unternehmens-Admins
Unternehmens-Admins können Vorlagen auswählen, die ihre internen Best Practices und einzigartigen Arbeitsweisen unterstützen. Ausgewählte Vorlagen haben ein blaues Abzeichen und werden oben im Ordner für benutzerdefinierte Vorlagen angezeigt. Nutzer*innen können die benutzerdefinierten Vorlagen leicht finden und wiederverwenden.
Um eine Vorlage auszuwählen, öffne die Vorlagenseite, scrolle nach unten zu Über diese Vorlage und klicke auf Auswählen.
Eine benutzerdefinierte Vorlage auswählen
Freigeben einer benutzerdefinierten Vorlage
Zugriffsebenen für Vorlagen
Bewahre deine Vorlagen privat auf oder teile sie mit deinem Team oder Unternehmen, um doppelte Arbeit zu vermeiden.
Es gibt drei Zugriffsebenen für benutzerdefinierte Vorlagen: Privat, Team und Unternehmen.
- Private Vorlagen sind nur für den*die Ersteller*in sichtbar
- Für das Team freigegebene Vorlagen stehen jedem Teammitglied zur Verfügung
- Mit dem Unternehmen geteilte Vorlagen werden für alle Teams innerhalb des Abos freigegeben
✏️ In Consultant- und neuen Business-Preisplänen können alle Teammitglieder Unternehmensvorlagen ohne vorherige Admin-Genehmigung veröffentlichen.
Du kannst im Vorlagen-Picker deine Zugriffsebenen aktualisieren, indem du den Bearbeitungsmodus aktivierst:
- Klicke in der Erstellungssymbolleiste auf die Schaltfläche Vorlagen.
- Wähle die Zugriffsebene für deine Vorlage aus (Privat, Team und Unternehmen).
- Klicke in der oberen rechten Ecke der Vorlage auf die drei Punkte und wähle Bearbeiten aus.
- Klicke in der oberen linken Ecke des Boards auf den Namen der Vorlage und ändere deine Zugriffsebene. Klicke dann zum Aktualisieren auf Änderungen speichern.
Freigabe von Links für Vorlagen
Mit der Freigabe von Links kannst du andere schnell an die richtige Vorlage verweisen. Du kannst außerdem die Reichweite der empfohlenen Ressourcen erweitern und dein eigenes Miroverse erstellen.
Navigiere zu der Vorlage, die du freigeben möchtest, und kopiere den Freigabe-Link auf zwei Arten:
- Klicke auf die drei Punkte im Kontextmenü und wähle Link kopieren aus.
- Klicke auf „Vorschau“, um die Vorlagendetails anzuzeigen, und wähle dann oben rechts Link zur Freigabe kopieren
Option zum Kopieren eines Vorlagen-Links in der Vorlagenvorschau
Der Link bringt dein Teammitglied auf die Seite mit der Vorlagenvorschau. Beachte, dass du nur Links zu den Vorlagen für das Team und das Unternehmen kopieren kannst.
✏️ Die Sichtbarkeitsnotizen geben an, wer bestimmte benutzerdefinierte Vorlagen aufrufen kann. Klicke dazu auf die drei Punkte auf der jeweiligen Vorlagenkarte (sichtbar für) bzw. in der Vorlagenvorschau (nur sichtbar für). Wenn du zum Beispiel eine Vorlage ausschließlich für das Entwicklerteam erstellt hast, sieht jemand bei der Vorschau der Vorlage „Nur für das Entwicklerteam sichtbar“.
Firmenvorlagen und Admin-Funktionen
Verfügbar für: Enterprise-, Consultant- und neue Business-Preispläne*
Einrichtung durch: Unternehmens-Admins
Firmen-Administrator*innen stehen verschiedene Vorlagenfunktionen zur Verfügung:
- Erstellen von Firmenvorlagen
- Freigegebene Vorlagen für Unternehmen/Team verwalten (bearbeiten und löschen)
- Admin-Einblicke in die Verwendung von Vorlagen erhalten
Erfahre mehr über die Freigabe von Richtlinien im Enterprise-Plan.
Alle Teammitglieder in Consultant- und neuen Business-Plänen können Vorlagen erstellen und mit dem Unternehmen teilen.
Für Teammitglieder im Enterprise-Preisplan hängt diese Funktion von den vom Unternehmens-Admin festgelegten Optionen ab.
Firmen-Administrator*innen können benutzerdefinierte Vorlagen für das gesamte Unternehmen freigeben
Du kannst Firmenvorlagen leicht erkennen, da sie mit dem Tag COMPANY versehen sind. Beachte, dass das Tag COMPANY nur in den Suchergebnissen der Vorlage sichtbar ist.
Firmenvorlagen mit einem Tag
✏️ Firmen-Administrator*innen können in den Vorlageneinstellungen alles bearbeiten, aber nicht den Board-Inhalt selbst.
Beliebte Vorlagen in Insights
Häufige Fragen
Wenn du einen Enterprise-Preisplan hast, hängt die Freigabe von den Einstellungen ab, die dein oder deine Unternehmens-Admin ausgewählt hat.
- Öffne das Freigabemenü im Board > Freigabeeinstellungen > Berechtigungen.
- Ermögliche es jedem, der Zugriff auf das Board hat, den Board-Inhalt zu kopieren (beachte, dass das Menü nur in kostenpflichtigen Preisplänen verfügbar ist; die Option ist in Free-Preisplänen nicht konfigurierbar).
- Gib das Board für die öffentliche Ansicht frei.
- Registrierte Miro-Nutzer*innen können nach dem Freigeben eines Board-Links nun zu dem Board gehen, in dem die Option zur Duplizierung des Boards verfügbar ist.
Du kannst auch mehr darüber lesen, wie du die Möglichkeit zum Kopieren oder Exportieren von Vorlagen deaktivierst.
- Öffne den Vorlagen-Picker und suche im Bereich EIGENE VORLAGEN deine Vorlage heraus.
- Klicke auf die drei Punkte in der Vorlage und wähle Löschen. Beachte, dass nur Eigentümer*innen von Vorlagen und Firmen-Administrator*innen mit Admin-Berechtigungen für Inhalte im Enterprise-Preisplan Vorlagen löschen können.