Visualisiere alles zusammen mit deinem Team – arbeite am Produkt-Backlog mit digitalen Notizen, erstelle Flussdiagramme, Diagramme und Wireframes. Hänge Boards an Jira-Vorgänge an und arbeite mit deinem Team in Echtzeit wie bei einem Whiteboard-Meeting zusammen.
Verfügbar für: Starter-, Business-, Consultant- und Enterprise-Pläne
Nur Jira Cloud
✏️ Du kannst Miro-Whiteboards auch mit der Atlassian Smart Link-Funktion einbetten.
✏️ Beachte, dass Miro zwei Arten von Jira-Integrationen bietet: Miro für Jira Cloud (dies ermöglicht das Integrieren von Miro-Boards auf der Jira-Seite) und Jira-Karten. Um mehr über Jira-Karten zu erfahren, sieh dir diesen Artikel an.
Installationsleitfaden
Der Installationsprozess ist für alle Jira-Add-ons gleich. Melde dich zunächst mit Admin-Rechten bei deinem Jira an und lade das Add-on hier herunter (die App findest du auch im Atlassian Marketplace > neue Apps finden > Miro für Jira Cloud): Klicke auf App abrufen und jetzt abrufen.
Und das war’s schon! Die Installation ist abgeschlossen.
Jira-Benachrichtigung über die erfolgreiche Installation
Bitte beachte, dass du als Administrator während der Einrichtung den Jira-Nutzern keine Miro-Nutzer zuordnen musst. Jede*r Nutzer*in muss sich selbst in Miro innerhalb von Jira autorisieren.
Verwendung des Add-ons
Boards an Jira-Vorgänge anhängen
Um ein Board an einen Jira-Vorgang anzuhängen, öffne den Vorgang in Jira. Klicke im Abschnitt Miro-Boards auf Board hinzufügen.
Nach der Installation erscheint die Schaltfläche Add-on.
💡 Wenn du den Abschnitt Miro-Boards nicht hast, kannst du ihn im Kontextmenü des Vorgangs finden.
Hinzufügen des Abschnitts Miro-Boards zu einem Jira-Vorgang
Du duhst ein Auswahltool mit Miro-WhiteWhiteboards. Wähle das Board aus, das du hinzufügen möchtest (du kannst im Auswahltool zwischen deinen Teams wechseln). Wenn du nicht für Miro autorisiert bist, musst du dich zuerst anmelden.
Lege die Freigabeeinstellungen des WhiteWhiteboards im Dropdown-Menü fest. Du kannst das Board zum Ansehen und Kommentieren freigeben, sodass auch Nutzer, die kein Profil in Miro haben, darauf zugreifen können.
✏️ Für Miro-Benutzer*innen im Enterprise-Preisplan gelten die gleichen Zugriffseinstellungen wie die unternehmensweiten Zugriffskontrollen, die bestimmte Freigabe-Optionen evtl. einschränken. Mehr erfahren: Freigaberichtlinie bei Enterprise-Plänen für die Einbettung von Integrationen verwalten.
Freigabeeinstellungen beim Anhängen eines Boards an einen Jira-Vorgang
Beachte, dass du nur WhiteWhiteboards einbetten kannst, auf die du Editor-Zugriff hast.
Dein WhiteWhiteboard ist nun an den ausgewählten Jira-Vorgang angehängt:
Miro-Board an einen Jira-Vorgang angehängt
Erstellen neuer WhiteWhiteboards von Jira aus
Um ein neues Board direkt von einem Jira-Vorgang aus zu erstellen, klicke auf Board hinzufügen und erstelle ein Neues Board aus dem Auswahltool.
Erstellen eines Boards mithilfe des Auswahltools
WhiteWhiteboards ansehen, kommentieren und bearbeiten
Klicke einfach auf ein angehängtes WhiteWhiteboard, um es je nach den eingestellten Zugriffsrechten anzuzeigen/zu kommentieren/zu bearbeiten. Das Board-Fenster öffnet sich als Overlay und ermöglicht es dir, so zu arbeiten und zusammenzuarbeiten, als ob du Miro verwenden würdest.
Board-Overlay in Jira
Du kannst auch auf die Schaltfläche Quelle klicken, um das Board in Miro in einer neuen Registerkarte zu öffnen.
Die Schaltfläche für den Wechsel zur Miro-App
Boards lösen
Um ein Board zu lösen, klicke einfach auf das Kreuz-Symbol und der Anhang wird sofort aus dem Vorgang entfernt (in Miro ist das Board davon nicht betroffen).
Option zum Entfernen des angehängten Boards
Deaktivieren des Add-ons
Um die Integration zu deaktivieren, öffne den Atlassian Marketplace > Apps verwalten > öffne die Seite des Add-ons und klicke auf Deinstallieren:
Die Option Deinstallieren im Abschnitt Jira-Add-ons
Atlassian Smart Link für Miro
Du kannst Miro-WhiteWhiteboards in Jira-Vorgänge einbetten, indem du die Atlassian Smart Link-Funktion nutzt. Mit dieser Funktion kannst du ein WhiteWhiteboard automatisch einbetten, ohne dass du ein Plug-in installieren musst.
✏️ Bitte beachte, dass nur die Nutzer*innen, die Zugriff auf das eingebettete Board auf der Miro-Seite haben, mit der Vorschau arbeiten können, nachdem sie ihre Miro- und Atlassian-Konten verbunden haben. Wenn du die Vorschau für alle Jira-Nutzer verfügbar machen möchtest, kannst du das Jira-Add-on verwenden.
Rufe einen Jira-Vorgang auf und füge einfach einen Board-Link ein oder gib /link zum Einfügen ein. Wenn du die Funktion zum ersten Mal verwendest, wirst du aufgefordert, eine Verbindung zu deinem Miro-Team herzustellen. Klicke auf Eine Verbindung herstellen, um eine Vorschau anzuzeigen, autorisiere dich in Miro und wähle ein Team aus, in das du deine Boards einbetten möchtest.
Auswählen eines Teams zum Einbetten von Boards
Wenn du den Link eines Miro-Boards in einen Jira-Vorgang einfügst, wird er automatisch in ein Jira-Widget umgewandelt. Wenn du auf den Link klickst, duhst du die Optionen, den Link als Karte oder als Einbettung anzuzeigen.
Die Optionen zur Anzeige eines Miro-Board-Links als Link, Karte oder Einbettung
Wenn du dich dafür entscheidest, das WhiteWhiteboard als Einbettung anzuzeigen, kannst du die Größe der Einbettung durch Ziehen an der Seite ändern.
Ändern der Größe der Miro-Einbettung in Jira
⚠️ Wenn Cookies von Drittanbietern in deinem Browser blockiert sind, kann es unerwartete Probleme bei der Anzeige von eingebetteten Boards geben.
Häufig gestellte Fragen

Miro-Boards in Jira ausblenden