Teile und bearbeite deine Miro-Boards von den Confluence-Seiten aus – das Miro-Plugin für Confluence hilft dir, deinen Workflow an einem einzigen Ort zu verwalten.
Verfügbar für: alle Miro-Preispläne; Confluence Cloud, Confluence Server und Confluence Data Center
Einrichtung durch: Confluence-Admin
✏️ Du kannst Miro-Boards auch mit der Atlassian Smart Link-Funktion einbetten.
✏️ Wenn du Probleme mit dem Confluence-Plugin hast, sieh dir diesen Artikel an.
Plugin-Installation
Installiere das Plugin vom Atlassian-Marktplatz.
- Melde dich bei deiner Confluence-Instanz als Admin an.
- Klicke auf das Admin-Dropdown-Menü und wähle Add-ons (Apps).
- Klick auf Neue Apps suchen oder Neue Add-ons suchen.
- Such nach Miro für Confluence.
- Klick auf App installieren.
Die folgende Meldung wird angezeigt – sie bedeutet, dass die App erfolgreich installiert wurde:
Die App wurde erfolgreich installiert
Hinzufügen von Boards zu Confluence-Seiten
Jetzt kannst du deine Miro-Boards zu deinen Confluence-Seiten hinzufügen. Um das zu tun:
- Klicke auf Einfügen und finde Miro in deiner Liste. Du kannst auch direkt auf der Seite /miro eintippen.
Miro-Plugin in der Liste der zusätzlichen Inhaltsoptionen - Du wirst eine einfache Version deines Dashboards sehen.
⚠️ Beim Öffnen des Boardpickers sieht ein*e Nutzer*in nur die Boards, die ihm*ihr auf der Miro-Seite zur Verfügung stehen.
Plugin Board Picker - Wähle ein Board aus oder finde es über die Suchoption und wähle dann die Freigabestufe, die du einstellen möchtest. Bedenke, dass du nur Boards einbetten kannst, auf die du als Editor*in Zugriff hast. Du kannst zwischen drei Optionen wählen:
- Jeder kann kommentieren (ohne sich anzumelden)
- Jeder kann es ansehen (ohne sich anzumelden)
- Privat (wie in den Einstellungen für die gemeinsame Nutzung des Boards auf der Miro-Seite, erfordert möglicherweise eine Miro-Anmeldung, um auf das Board zuzugreifen)
✏️ Die Zugriffsebene, die du für das eingebettete Board bei Zoom festlegst, hat jedoch keinen Einfluss auf die Freigabeeinstellungen für das Board bei Miro. Mehr erfahren
✏️ Für Miro-Nutzer*innen mit Enterprise-Plan folgen die Zugriffseinstellungen den unternehmensweiten Zugriffskontrollen, die bestimmte Freigabe-Optionen evtl. einschränken. Mehr erfahren: Freigaberichtlinie bei Enterprise-Plänen für die Einbettung von Integrationen verwalten.
Freigabestufen verfügbar
Das gesamte Board wird auf der Seite eingefügt. Sobald das Board eingebettet ist, können die Nutzer*innen es direkt in Confluence ansehen, kommentieren, bearbeiten und darin navigieren, je nach der von dir festgelegten Zugriffsstufe und dem Zugriff, den sie auf das Board auf der Miro-Seite haben.
Miro-Board eingebettet in eine Confluence-Seite
Es ist auch möglich, dein Miro-Dashboard zu öffnen, indem du auf das Miro-Logo klickst.
Die Option, das Board in Miro zu öffnen
⚠️ Das Plugin für Server und Cloud unterscheidet sich in den Steuerungen der Fenstergröße.
Cloud zeigt das folgende Menü mit der Option In voller Breite:
Größenkontrollen in Confluence Cloud
Während der Server so aussehen wird, mit S/M/L-Optionen:
Größenkontrollen in Confluence-Server
Deaktivieren des Plugins
Um das Plugin zu deaktivieren, gehe zu Atlassian Marketplace > Apps verwalten > Miro für Confluence Cloud > Deinstallieren.
Miro für Confluence-Plugin in der Liste der installierten Jira-Apps
Atlassian Smart Link für Miro
Mit der Atlassian Smart Link-Funktion kannst du Miro-Boards in Confluence einbetten. Mit dieser Funktion kannst du ein Board automatisch einbetten, ohne dass du ein Plug-in installieren musst.
✏️ Bitte beachte, dass nur die Nutzer*innen, die Zugriff auf das eingebettete Board auf der Miro-Seite haben, mit der Vorschau arbeiten können, nachdem sie ihre Miro- und Atlassian-Konten verbunden haben. Möchtest du die Vorschau für alle Confluence-Nutzer*innen verfügbar machen, kannst du das Miro-Plugin verwenden.
Geh zu einer Confluence-Seite und füge einfach einen Board-Link ein oder gib /link ein, um ihn einzufügen. Wenn du die Funktion zum ersten Mal verwendest, wirst du aufgefordert, eine Verbindung zu einem Miro-Team herzustellen. Klicke auf Eine Verbindung herstellen, um eine Vorschau anzuzeigen, autorisiere dich in Miro und wähle ein Team aus, in das du deine Boards einbetten möchtest.
Auswählen eines Teams zum Einbetten von Boards
Wenn du den Link eines Miro-Boards in eine Confluence-Seite einfügst, wird es automatisch zu einem Confluence-Widget. Wenn du auf den Link klickst, siehst du die Optionen, den Link als Karte oder als Einbettung anzuzeigen.
Die Optionen zur Anzeige eines Miro-Board-Links als Link, Karte oder Einbettung
Wenn du dich dafür entscheidest, das Board als Einbettung anzuzeigen, kannst du die Größe der Einbettung durch Ziehen an der Seite ändern.
Ändern der Miro-Einbettungsgröße in Confluence
⚠️ Wenn Cookies von Drittanbietern in deinem Browser blockiert sind, kann es unerwartete Probleme bei der Anzeige von eingebetteten Boards geben.
Häufige Fragen
- Wir werden Confluence von einer Cloud-Instanz zu einer anderen migrieren. Sind eingebettete Miro-Boards betroffen?
- Es sollte keine Probleme mit eingebetteten Miro-Boards geben, wenn der Inhalt ohne Änderungen verschoben wird.