Falls bei der Installation oder Verwendung von Jira-Karten oder dem Jira-Add-on ein Problem auftritt, kann dir dieser Leitfaden helfen.
Empfehlungen für Jira-Karten
Nachricht/Problem |
Mögliche Ursachen und Schritte zur Behebung des Problems |
---|---|
Verbindung |
|
Jira ist nicht verbunden – Fehler beim Versuch, mit deinen persönlichen Anmeldedaten eine Verbindung mit Miro herzustellen. Popup Jira-Karten können nicht hinzugefügt werden beim Versuch, die Jira-Karten-App auf einem Board zu verwenden |
Die Jira-Karten-App ist installiert, dein Miro-Team aber nicht mit Jira verbunden. Bitte folge dieser Installationsanleitung: Setup und Deinstallation von Jira-Karten. Falls du kein Team-Admin bist, bitte die*den Admin, dies zu tun. |
Anfrage an Jira ... fehlgeschlagen: Timeout ist aufgetreten / Unbekannter Host / Verbindung verweigert |
Jira ist nur über dein Intranet zugänglich (du verwendest die falschen IP-Adressen, um mit dem Jira-System zu kommunizieren). Du musst unsere IP-Adresse, Domänen und Subdomänen auf die Allowlist setzen, damit unsere Integration die notwendige Zugriffsebene erhält. |
Anwendungslink in deinem Jira ist nicht korrekt konfiguriert |
- Du hast einige Schritte bei der Link- oder Webhook-Konfiguration ausgelassen - Du hast das Jira-Add-on installiert, anstatt den Link für Jira-Karten zu konfigurieren. Versuche, die Jira-Karten-Integration von Grund auf neu zu installieren. Wenn du gewählt hast, dass der Webhook manuell erstellt wird, versuche, ihn automatisch zu erstellen. |
Anwendungslink in deiner Instanz von Jira ist nicht korrekt konfiguriert oder Token ist abgelaufen. Prüfe den Anwendungslink und verbinde die Integration erneut. |
- Der Anwendungslink in Jira wurde neu konfiguriert - Token ist abgelaufen - Token wurde widerrufen Dein Anwendungslink muss korrekt konfiguriert sein. Versuche, Miro erneut mit Jira-Karten zu verbinden. Wenn du ein stark geschütztes Jira oder einen Proxy verwendest, musst du unsere IP-Adresse, Domänen und Subdomänen auf deine Allowlist setzen, damit unsere Integration die notwendige Zugriffsebene erhält. |
Dein App-Link fragt nach mehr Werten als nur URL, Consumer Key, Consumer Name, Public Key |
Du zeigst die Registerkarte Ausgehende Authentifizierung im Konfigurationsmenü an. - Wechsle zu Eingehende Authentifizierung. Ausgehende Authentifizierung erfordert keine Konfiguration. - Falls du den Schritt nicht überspringen kannst, füge beliebige temporäre Werte hinzu. Du kannst sie dann später entfernen: Klicke auf der Seite mit der Liste deiner Anwendungslinks auf den Link zum Bearbeiten von Miro-Karten und entferne die temporären Werte. |
Jira-URL ist ungültig/
|
Dein Jira befindet sich in einem privaten Netzwerk/deine Unternehmens-Firewall blockiert externe Netzwerkverbindungen. Füge unsere NAT Gateway-IP-Adresse (und Ports) deiner Allowlist hinzu. |
Du verwendest einen Proxy/deine externen und internen Jira-URLs stimmen nicht überein. Du musst das Feld Jira-URL mit der Adresse ausfüllen, auf die wir zugreifen können. Bitte konfiguriere daher einen Reverse-Proxy, der uns den Zugriff ermöglicht, bzw. folge den Schritten in diesem Atlassian-Leitfaden. Mit dieser Lösung kann die Integration Anfragen zwischen deinem Jira und Miro erfolgreich verbinden und weiterleiten, wenn deine externen und internen URLs unterschiedlich sind. |
|
Es gibt ein Problem mit deinem SSL-Zertifikat (selbstsignierte Zertifikate werden nicht unterstützt). Prüfe das aktive SSL-Zertifikat auf dem Jira-Server. Dieses Tool kann hilfreich sein: Gib deine Jira-URL ein und sieh dir die Ergebnisse der Verbindungsprüfung an. |
|
Dein Jira ist unter SSO (kann auch zu der Fehlermeldung führen, dass die eingehende Authentifizierung nicht korrekt konfiguriert ist). Sorge dafür, dass dein SSO-Prozess nicht auf die Verbindungsanfragen unserer Integration angewendet wird. Dazu müssen die folgenden Endpunkte aus SSO-Prozessen ausgeschlossen werden: POST {JIRA_URL}/plugins/servlet/oauth/request-token
POST {JIRA_URL}/plugins/servlet/oauth/access-token
GET {JIRA_URL}/rest/api/2/serverInfo
|
|
Unerwartetes Verhalten während der Installation |
Du verwendest Jira-Version 6.4 oder eine frühere. Unsere Karten funktionieren aufgrund dieses Jira-Bugs nicht mit diesen Versionen. Bitte aktualisiere deine Jira-Version auf die neueste Version. |
App-Authorisierung fehlgeschlagen. Bitte versuche, die App erneut zu autorisieren. |
Momentaner Verbindungsverlust. Klicke noch einmal auf Verbinden. |
Jira-Fehler: „Nicht berechtigt, Webhook 'Miro' zu erstellen“. |
Du hast keine Admin-Rechte unter Jira. Bitte deine*n Jira-Admin, deine Rolle auf Admin zu aktualisieren, damit du die Integration einrichten kannst. |
Anfrage an Jira fehlgeschlagen: Erstellen eines PKIX-Pfads fehlgeschlagen: gültiger Zertifizierungspfad für das angeforderte Ziel konnte nicht gefunden werden |
Es gibt ein Problem mit deinem Server-Zertifikat. |
Arbeiten mit Karten |
|
Jira-Karten werden nicht aktualisiert
|
Du verwendet einen manuellen Webhook. Bitte deaktiviere die Integration und verbinde sie erneut über einen automatischen Webhook. Falls mit einem automatischen Webhook alles korrekt funktioniert, bedeutet das, dass ein manueller falsch konfiguriert wurde. Weitere Informationen sind unter Einrichtung von WebHooks für Jira-Karten zu finden. |
Falls du einen automatischen Webhook verwendest: Der erste Schritt zur Fehlerbehebung besteht darin, die Integration erneut zu verbinden. Hilft das nicht, kann es mehrere Gründe geben, warum die Jira-Karten nicht mehr funktionieren: - ein Miro-Board wurde per Backup von einem Team zu einem anderen verschoben/heruntergeladen - Die nicht aktualisierenden Jira-Vorgänge wurden auf der Jira-Seite von einem Projekt zu einem anderen verschoben - Du hast keinen Zugriff auf die Projekte, in denen sich die Jira-Vorgänge befinden - Die nicht aktualisierenden Karten befinden sich nicht in derselben Jira-Instanz wie die, die gerade in deinem Browser verwendet wird |
|
Jira-Karten wurden ohne Änderungen auf deiner Seite nicht mehr aktualisiert und beim Neuverbindungs-Versuch ist der Anwendungslink in deinem Jira nicht korrekt konfiguriert. |
Die Fehlermeldung kann angezeigt werden, wenn Miro aufgrund eines Autorisierungsfehlers ein verbundenes Jira nicht anfordern kann. Dies kann vorkommen, wenn der*die Nutzer*in, der*die die Integration eingerichtet hat, sein*ihr Token widerruft oder wenn Jira auf irgendeine Weise mit einer kurzen Lebensdauer des ausgegebenen Tokens konfiguriert wird, sodass es einfach ungültig wird, wenn diese Zeit abgelaufen ist, und erneut verbunden werden muss, um ein neues gültiges Autorisierungs-Token zu erhalten, mit dem Miro auf Jira zugreift. |
Die Option Karte bearbeiten gibt ein leeres Fenster zurück |
Du verwendest Jira-Version 7.6 und später. Aus Sicherheitsgründen lässt Atlassian die Integration von Inhalten in iFrames evtl. nicht zu, was sich auch auf Popup-Fenster für die Bearbeitung deiner Jira-Karten auswirken kann. Du kannst als Umgehung diesen Anweisungen folgen. |
Jira-Karten können nicht hinzugefügt werden |
Du hast einen manuellen Webhook erstellt und die Setup-Informationen nicht gespeichert. Prüfe, ob das Feld Jira-URL in den Miro-Einstellungen ausgefüllt ist. Du musst auf Verbinden klicken |
Das Bearbeiten-Symbol wird nicht angezeigt
|
Du verwendest Jira Server-Version 7.6 oder eine spätere. Das Bearbeiten-Symbol wird möglicherweise aufgrund eines Sicherheitsupdates in dieser Version nicht angezeigt. |
Deinem Profil ist es nicht gestattet, den betreffenden Jira-Vorgang zu bearbeiten. Prüfe, ob du auf den Bearbeitungsmodus zugreifen kannst, nachdem der Vorgang auf der Jira-Seite geöffnet wurde. |
|
Du erhältst die Meldung: Nicht angemeldet und keine erforderlichen Berechtigungen, um den ausgewählten Vorgang als Gast zu bearbeiten. Bitte anmelden |
Aufgrund der Art und Weise, wie unsere Integration Cookies verwendet, gestattet es dir dein Jira vielleicht nicht, dich von dieser Seite aus anzumelden. Melde dich mit einer anderen Browser-Registerkarte bei Jira an. |
Dein Jira ist unter SSO und dein IDP erlaubt keine Authentifizierung über iframes. Wenn du in der Miro-Desktop-App arbeitest, empfehlen wir, auf die Miro-Browserversion unter miro.com zu wechseln. |
|
Keine Option zum Konvertieren oder Erstellen einer Jira-Karte in Miro, wenn du bestimmte Projekte wählst: - keine Daten im Feld „Problem-Typ“ - Die Schaltfläche „Konvertieren/Erstellen“ ist deaktiviert |
Du hast keinen Zugriff auf das Projekt in Jira. Prüfe, ob dir der Zugriff erteilt werden kann. |
Jira-Vorgang kann nicht erstellt werden, wenn der Versuch unternommen wird, eine neue Jira-Karte zu konvertieren/erstellen: |
Du hast keine Berechtigung, Jira-Vorgänge zu erstellen. Bitte wende dich an deine*n Jira-Admin und bitte darum, die notwendige Berechtigung auf der Jira-Seite erteilt zu bekommen. Das sollte so aussehen: |
Einige benutzerdefinierte Felder werden im Menü „In Jira-Vorgang konvertieren/Jira-Vorgang bearbeiten“ nicht angezeigt Jira-Vorgang kann nicht erstellt werden. Fehlermeldung Erforderliche Felder (...) werden nicht unterstützt Fehler bei der Erstellung eines Jira-Issue mit Miro |
Felder im Jira-Karten-Picker des Boards nicht aktiviert. Verwende unseren App-internen Jira-Picker, um benutzerdefinierte Felder den Schritten in diesem Leitfaden gemäß einzurichten. |
Falls die Option „Felder zur Anzeige auf Karten auswählen“ benutzerdefinierte Felder deines Jira nicht anzeigt, kann es sein, dass bestimmte Bildschirmanzeigen, die für die Projekte deiner Jira-Instanz konfiguriert sind, die Felder aus Miro überdecken. Wechsle zu Projekteinstellungen > Bildschirmanzeigen > Standard-Bildschirmschema und prüfe, ob die erforderlichen Felder zulässig sind. |
|
Miro unterstützt keine Felder des komplexen Datentyps. Miro unterstützt einfache benutzerdefinierte Felder, aber keine komplexen. Konfiguriere die Jira-Kartenfelder und entferne solche, die nicht unterstützt werden. |
|
Du kannst den Reporter nicht auswählen, wenn du eine Jira-Karte bearbeitest/erstellst. |
Es gibt kein Reporter-Feld in den Erstellungs-Metadaten von Jira: Das Feld ist auf dem Jira-Bildschirm Erstellen für das ausgewählte Projekt nicht verfügbar. Wechsle zu Projekteinstellungen > Bildschirmanzeigen und prüfe, ob das Feld Reporter auf dem Bildschirm Erstellen vorhanden ist. |
Du bist nicht berechtigt, den Reporter für Vorgänge im ausgewählten Projekt festzulegen. Bitte die*den Jira-Admin, deine Zugriffsstufen zu überprüfen und sicherzustellen, dass du berechtigt bist, das Feld „Reporter“ im ausgewählten Projekt festzulegen/zu ändern. Dazu muss sich der Admin bei Jira anmelden > zu Einstellungen > Vorgänge > Berechtigungsschemata wechseln > und das Feld Reporter ändern aktivieren (bitte füge Anwendungszugriff hinzu: Alle angemeldeten User in dem Fall, dass du ihn nicht auf der Liste hast): |
|
Das Feld „Reporter“ kann für den Audit-Trail nicht bearbeitet werden und ist auf die Person festgelegt, die den Vorgang erstellt hat. Es ist zu erwarten, dass das Feld nicht verfügbar ist. |
|
Manche Felder werden in einem Bearbeitungsmodus einer Karte angezeigt, werden aber nicht auf den Jira-Karten auf den Boards angezeigt. |
Miro erhält keine Aktualisierungen von Jira.
|
Fehlermeldung Jira ist nicht verfügbar in den Jira-Karten-App-Einstellungen |
1. Bitte die*den Team-Admin, die Integration zu deaktivieren und erneut zu verbinden. 2. Dein Jira ist geschützt (Firewall, Sicherheits-Blocker usw.) und kann von Miro nicht erreicht werden. Wenn gleichzeitig Jira-Karten zwischen Miro und Jira synchronisiert werden, bedeutet dies, dass dein Jira uns Webhooks senden kann. Deshalb kannst du die Updates auf deinen Boards sehen.
|
Jira-Webhook-Issue Fehler in den Jira-Karten-App-Einstellungen |
- Du hast einen Webhook auf Jira-Seite geändert/gelöscht
Als Lösung empfehlen wir, die Integration zu deaktivieren und sie erneut zu verbinden. |
Wenn du Strg + V (für Windows)/Cmd + V (für Mac) verwendest, um einen Jira-Issue-Link im Board einzufügen, wird er nicht in eine Jira-Karte umgewandelt, sondern als URL eingefügt. |
Das Board wird immer noch geladen. Dies kann bei größeren Boards oder solchen mit größeren Bildern oder PDF-Dokumenten vorkommen. Bitte warte mindestens 10 Sekunden, nachdem du das Board geöffnet hast, und lass das Board vollständig laden. Versuche dann, den Link erneut einzufügen. |
Die Beschreibung ist auf den Jira-Karten auf dem Board nicht sichtbar |
Die Beschreibung einer Karte kann ausgeblendet werden, wenn du hinzoomst. Um die Beschreibung zu sehen, musst du die Karte vergrößern oder hinzoomen (die Beschreibung wird bei einem dreifachen Board-Zoom teilweise sichtbar). |
„0 von 0 übereinstimmenden Sprints werden angezeigt“, wenn versucht wird, verfügbare Sprints zu suchen |
1. Dies erfolgt, wenn du keine aktiven/zukünftigen Sprints hast (alle sind geschlossen/abgeschlossen). 2. Dein Filter in Jira schließt keine Projekte ein. Bitte füge ein erforderliches Projekt dem JQL für den Board-Filter hinzu. Dadurch werden die Sprints sowohl in Jira als auch in Miro angezeigt. |
SSL-Verbindung mit ... fehlgeschlagen |
Der Fehler bedeutet, dass Miro keinen Zugriff auf dein Jira hat. |
Im Feld „Zugewiesene Person“ der Jira-Karte in Miro werden keine Nutzer*innen angezeigt
|
Stelle sicher, dass die Berechtigung „Nutzer*innen suchen“ auf globaler Ebene in Jira festgelegt ist. Erfahre mehr darüber, wie du die globalen Berechtigungen verwalten kannst. |
Empfehlungen für Jira-Add-on
Nachricht/Problem | Mögliche Ursachen und Schritte zur Behebung des Problems |
---|---|
Du bist nicht angemeldet und hast nicht die erforderlichen Berechtigungen, um das ausgewählte Problem als Gast zu bearbeiten. Bitte anmelden |
Leider kannst du dich aufgrund der Art und Weise, wie unser Plugin Cookies verwendet, nicht über diese Seite anmelden. Melde dich auf einer anderen Browser-Registerkarte bei Jira an. |
Nachdem du auf die Schaltfläche Installieren auf der Add-on-Seite geklickt hast, wird evtl. folgende Fehlermeldung angezeigt: |
Momentaner Verbindungsverlust. In diesem Fall versuchst du nach einer Minute einfach erneut, die Installation durchzuführen. |
Während oder nach der Konfiguration des Jira-Add-ons kannst du bei einem bestimmten Schritt nicht mit der nächsten Seite fortfahren. |
Der Vorgang wird durch etwas in deinen Cookies oder deinem Zwischenspeicher verhindert. Lösche den Arbeitsspeicher deines Browsers für die Domäne atlassian.com und versuche es noch einmal. |
Nach der erfolgreichen Installation sehen deine Jira-User, die nicht bei Miro registriert sind, das Miro-Anmeldungsmenü anstelle des beigefügten Whiteboards. |
Einige der Plugin-Funktionen werden durch Jira-Richtlinien blockiert. Leider wird dieses Verhalten durch das neueste Jira-API-Update verursacht und kann derzeit nicht behoben werden. |
Das Add-on speichert deine Autorisierung nicht und fordert dich jedes Mal auf, dich anzumelden. Wenn du versuchst, Boards einem Jira-Vorgang hinzuzufügen, zeigt ein Board-Picker die Fehlermeldung „Integration ist leider nicht verfügbar“ an. |
Die Drittanbieter-Cookies werden in deinem Browser blockiert. Als Lösung folge der Anleitung zur Aktivierung der Cookies in deinem Browser. Dies geschieht bei Mozilla und Safari aufgrund ihrer neuen Sicherheitsrichtlinien. |