Miro auf einem interaktiven Display
Über die Verwendung von Miro auf einem interaktiven Display
Miro kann auf zwei Arten auf interaktiven Displays eingesetzt werden:
- Auf dem interaktiven Display selbst, wenn es einen integrierten PC hat
- Durch den Anschluss eines PCs an das interaktive Display
Empfohlene Displays für Miro
Wir empfehlen die folgenden interaktiven Displays, die von Miro getestet wurden, um Kompatibilität und eine optimale Leistung zu gewährleisten:
- Neat Board
- DTEN ONboard
- Dell Interactive Touch Monitor mit Intel Core i7 OptiPlex 16 GB RAM
- Vibe Board
💡 Erfahre mehr über die Auswahl des richtigen Displays für die Zusammenarbeit.
So richtest du Miro auf deinem Display ein
Auf interaktiven Displays kannst du die Miro-App verwenden oder Miro im Display-Browser öffnen.
- Miro-App:
- Die Miro-App für Windows-basierte Displays herunterladen
- Android-basierte Displays (Neat Board und DTEN ONboard): Wende dich an den Customer Success Manager deines Display-Anbieters, falls du Hilfe beim Zugriff auf die Miro-App benötigst.
- Die Miro-App für Vibe-Board-Displays herunterladen
- Browser:
- Microsoft Edge Browser (Version 85 und höher)
- Google Chrome Browser (Version 85 und höher)
✏️ Wenn du einen aktiven Stylus verwendest, während du in Miro arbeitest, wirst du automatisch zu unserem Stift-Tool umgeschaltet. Dieser Modus aktiviert die Handabweisung und die Möglichkeit, mit dem Finger zu navigieren. Um diesen Modus zu deaktivieren (und mit den Fingern zu zeichnen), lade das Board neu oder stelle die Verwendung des digitalen Stifts für 10 Minuten ein.
✏️ Miro unterstützt nur einen Touchpoint pro Display.
Miro über die App starten
Wenn du die Miro-App über das Display öffnest, kannst du ganz einfach ein neues Board anlegen, ohne dich anzumelden.
Mittels Send to display (An Display senden) kannst du Miro-Boards von deinem Handy, Tablet oder Laptop aus starten.
- Sobald das Miro-Board auf dem Bildschirm geöffnet ist, kannst du die Sitzung/das Meeting starten.
- Vergiss nicht, dich nach der Sitzung auf dem interaktiven Display von deinem persönlichen Miro-Profil abzumelden, um deine Profildaten zu schützen und der nächsten Person zu ermöglichen, sich anzumelden.
Wenn du ein Cisco Webex Board verwendest, gibt es zwei Möglichkeiten, die Miro App einzurichten: direkt im Control Hub oder im UI Extensions Editor
Miro im Browser starten
Starte Miro auf dem Display, indem du den Browser öffnest und zu miro.com/displays gehst. Du siehst zwei Optionen: An dieses Display senden oder Ein neues Board beginnen.
Du kannst ein neues Board anlegen oder Miro-Boards von deinem Handy, Tablet oder Laptop aus an das Display senden.
Wenn du nur die Option sehen möchtest, Miro-Boards an das Display zu senden, geh auf miro.com/send-to-display.
- Sobald das Miro-Board auf dem Bildschirm geöffnet ist, kannst du die Sitzung/das Meeting beginnen.
- Vergiss nicht, dich nach der Sitzung auf dem interaktiven Display von deinem persönlichen Miro-Profil abzumelden, um deine Profildaten zu schützen und der nächsten Person zu ermöglichen, sich anzumelden.
✏️ Hier erfährst du, wie du Miro mit deinem Microsoft Surface Hub-Gerät verwendest.
Speichern von Boards
Wenn du ein neues Board erstellst, kannst du es abspeichern, damit du später wieder darauf zugreifen kannst. Dazu benötigst du ein Miro-Konto.
- Klicke in der oberen linken Ecke des Boards auf Speichern
- Gib deine E-Mail-Adresse ein und klicke auf Jetzt senden oder scanne den QR-Code
- Öffne das Board über deine E-Mail-Adresse. Wenn du den QR-Code gescannt hast, öffnet sich das Board automatisch auf deinem Gerät.
- Es erscheinen die Aufforderungen Einen neuen Board-Namen eingeben und Wähle ein Team aus dem Dropdown-Menü aus
- Klicke auf Speichern
Ein neues Board speichern
Miro-Symbolleiste auf interaktiven Displays
Wenn du in Miro auf einem interaktiven Display arbeitest, befindet sich die Erstellungsleiste am unteren Rand des Bildschirms. Standardmäßig gibt es nur die 5 meistgenutzten Werkzeuge: Notizen, Formen, Text, Linien und Stift. Andere Tools findest du im Abschnitt Weitere Apps.
✏️ Falls du in einem Browser auf einem 4K+ Touch-Gerät arbeitest und dich nicht mit Quick Sign-in bei Miro anmeldest, wird die Symbolleiste für dich auf der linken Seite des Bildschirms platziert.
Miro auf einem interaktiven Display verwenden
Wie du Miro auf mehreren Geräten in deinem Unternehmen einsetzen kannst
Miro stellt zwei Versionen des Microsoft Installers zur Verfügung, mit denen IT-Administratoren Miro für mehrere Personen auf Tausenden von Rechnern bereitstellen können. Eine Version bietet automatische Updates – das bedeutet, dein Team erhält die aktualisierte App-Version direkt nach der Veröffentlichung. Außerdem kannst du wählen, ob du den Download ohne automatische Updates durchführen möchtest. Das bedeutet, dass du mehr Kontrolle darüber hast, welche Version von Miro deine Teammitglieder nutzen.
- Windows MSI 64 bit mit Auto-Updates – App herunterladen
- Windows MSI 64 bit ohne Auto-Updates – App herunterladen
Spezifikationen:
- Miro wird in %LOCALAPPDATA% installiert. Während der Miro Machine-Wide Installer maschinenweit installiert wird, wird Miro selbst nicht installiert. Die Miro-App wird nur bei der Anmeldung installiert
- Miro wird installiert, wenn es nicht schon vorher installiert wurde. Das Verteilungswerkzeug sucht nach dem Ordner "%LOCALAPPDATA%/RealtimeBoard". Wenn es Spuren früherer Installationen entdeckt, wird die App nicht installiert
💡 Hol dir weitere Tipps, wie du ein Hybrid-Meeting mit Miro auf einem interaktiven Display abhalten kannst.