Mithilfe von Verbindungslinien kannst du Objekte auf dem Board verknüpfen. Dies ist hilfreich, wenn du Diagramme und Flussdiagramme erstellst.
Verfügbar für: Browser-Version, Desktop-App, Tablet-App, Mobile App (begrenzte Funktionalität)
💡 Wenn du mehr über Verbindungslinien in Mindmap erfahren möchtest, schau dir diesen Artikel an.
Verbindungslinien erstellen und bearbeiten
Um eine Linie zu erstellen, wähle Verbindungslinie aus der Symbolleiste aus oder verwende das Tastenkürzel L. Du kannst aber auch ein Objekt auswählen und auf einen der blauen Punkte klicken, um eine Linie zu zeichnen.
Verbindungslinien erstellen
Im Kontextmenü kannst du Pfeilspitzen, die Linienart (gerade, orthogonal, gebogen), die Breite, die Farbe usw. verändern.
Verbindungslinien anpassen
Um eine gerade horizontale, vertikale oder diagonale Linie zu zeichnen, fange an, eine Linie zu zeichnen und halte dabei die Shift-Taste gedrückt.
Damit sie sich nicht mit anderen Objekten verbindet, halte Strg (für Windows) oder Cmd (für Mac) gedrückt.
Eine gerade und eine einzelne Linie zeichnen
Wenn du einen bestimmten Pfad für die Linie erstellen möchtest, kannst du dies tun, indem du mit den blauen und weißen Bullet Points auf der Linie arbeitest. Um Kurven und Biegungen zu entfernen und die Linie zurückzusetzen, klicke einfach doppelt auf die weißen Bullet Points (tippe doppelt auf dem Tablet)
Eine Verbindungslinie ändern
Um eine Linie zu trennen und sie mit einem anderen Objekt zu verbinden, ziehe am Ende der Linie.
Eine Verbindungslinie mit einem anderen Objekt verbinden
Um eine Verbindungslinie zu löschen, wähle die drei Punkte im Kontextmenü aus und klicke auf Löschen (oder halte einfach die Rücktaste gedrückt).
Formen einfügen
Du kannst Formen, Karten und andere Objekte auf Verbindungslinien hinzufügen. Wähle eine Verbindungslinie aus und wähle Form einfügen im Kontextmenü aus. Achte darauf, dass zwischen den beiden verbundenen Objekten genug Lizenz ist.
Ein Objekt zwischen zwei Formen einfügen
Textfelder hinzufügen
Jedes Diagrammelement ist wichtig und die Linien sind keine Ausnahme. Um klarere Beziehungen zwischen den Objekten auf deinen Boards zu etablieren, verwende Textfelder.
Klicke doppelt auf eine Verbindungslinie oder klicke auf +T im Kontextmenü, um mit der Texteingabe zu beginnen. Verschiebe den Text entlang der Linie, indem du ihn ziehst. Du kannst mehrere Textlabels zu einer Zeile hinzufügen.
Ein Textfeld zur einer Linie hinzufügen
Im Kontextmenü kannst du die Größe und Farbe des Textes verändern und den Text horizontal fixieren oder den Text den Linienkurven folgen lassen. Um den Text zu löschen, wähle ihn aus und drücke auf der Tastatur auf Löschen.
Textsteuerelemente
💡 Erstelle eine Zeitleiste, indem du mehrere Textfelder hinzufügst und ihre Positionen durch Ziehen veränderst.
Verbindungslinien zwischen Objekten erstellen
Du kannst Formen, Karten, Notizen, Textblöcke und andere Objekte (aber keine Rahmen) mit Verbindungslinien verbinden. Wähle ein Objekt aus und ziehe den blauen Punkt.
Zwei Symbole mit einer Linie verbinden
Wenn du eine Form, eine Haftnotiz oder eine Karte auswählst und über einen blauen Punkt in der Nähe des Objekts fährst, zeigt es dir an, wo eine neue Form oder eine Verbindungslinie erstellt wird:
- Wenn sich noch ein anderes Objekt in der Nähe des ausgewählten Objektes befindet, wird dir vorgeschlagen, eine Verbindungslinie zu erstellen
- Wenn sich keine Objekte in der Nähe des ausgewählten Objektes befinden, wird dir vorgeschlagen, dasselbe Objekt wie das ausgewählte Objekt zu erstellen
Klicke auf den Punkt, um automatisch eine Linie oder ein Objekt zu erstellen. Ziehe den Punkt, um das Objekt manuell mit einem anderen zu verbinden.
Erstellung und Verbindungen in Miro mit einem Klick
Wenn du eine Linie ziehst und sie mit einem nicht zentrierten blauen Punkt verbindest, wird die Linie die Objekte durchlaufen, wenn du sie verschiebst.
Zwei Formen sind über einen seitlichen blauen Punkt verbunden
Wenn du die Linie mit dem zentrierten blauen Punkt verbindest, wird die Linie die Objekte nicht durchlaufen, wenn du sie verschiebst.
Zwei Formen sind mit einem zentrierten blauen Punkt verbunden
Liniensprünge
Liniensprünge helfen dabei, zu klären, auf welches Objekt sich jede Linie bezieht, wenn sich Linien schneiden. Bei Aktivierung erscheinen sie automatisch auf sich schneidenden Linien.
Liniensprünge funktionieren nur mit geraden und orthogonalen Linien.
So schaltest du Liniensprünge ein oder aus
- Klicke auf die Verbindungslinie
- Das Kontextmenü öffnet sich
- Klicke auf das Typ-Symbol
- Wähle Liniensprünge aus, um die Funktion ein- oder auszuschalten
Liniensprünge deaktivieren
Häufige Fragen
- Wie erstelle ich eine Verbindungslinie mit Pfeilspitzen an beiden Enden?
- Wähle die Linie aus, wähle im Kontextmenü Keine aus und füge die Pfeilspitzen hinzu.Der Anfang der Linie
- Wie kann ich verhindern, dass die Verbindungslinien mit Objekten verknüpft werden?
- Um zu verhindern, dass sich die Verbindungslinie beim Bewegen mit anderen Objekten verbindet, halte Strg (für Windows) oder Cmd (für Mac)
gedrückt. - Kann ich die Schrift und die Ausrichtung des Textfeldes auf einer Linie ändern?
- Nein, das ist momentan nicht möglich. - Kann ich die Größe der Pfeilspitzen ändern?
- Die Größe der Pfeilspitzen verändert sich, wenn du die Breite deiner Verbindungslinie änderst. - Wie ändere ich die Breite der Linie?
- Wähle eine Linie aus, wähle im Kontextmenü Typ aus und pass die Breite an.
Die Breite einer Verbindungslinie ändern - Kann ich für alle Verbindungslinien auf meinem Whiteboard einen Stil anwenden?
- Ja, wenn du Folgendes machst: Wähle eine Linie aus, klicke auf die drei Punkte im Kontextmenü und kopiere den Stil der Linie. Wähle dann alle Objekte auf dem Whiteboard aus (du kannst das Tastaturkürzel Strg + A (für Windows) oder Cmd + A (für Mac) verwenden), filtere nach den Verbindungslinien und wähle Stil einfügen unter den drei Punkten des Kontextmenüs aus. - Was passiert, wenn man eine Verbindungslinie sperrt?
- Dann kannst du die Linienart, die Farbe, die Breite usw. nicht bearbeiten, aber du kannst die Objekte verschieben, mit der die Linie verbunden ist. - Kann ich Verbindungslinien ausblenden?
- Nein, du kannst Verbindungslinien nur löschen.
💡 In diesem Video erfährst du, wie Verbindungslinien auf dem Whiteboard funktionieren.