Miro visuelle Notizen ist ein fortschrittlicher Texteditor, der in jedes deiner Boards eingebettet ist. Arbeite mit Texten so, wie du es normalerweise in jedem Texteditor tun würdest, sodass deine Notizen leicht zu lesen sind.
Mit Notizen zusammenarbeiten
Du kannst das Symbol Notizen in der Symbolleiste für die Zusammenarbeit in der oberen rechten Ecke des Boards finden und es anklicken, um den Bereich zu erweitern.
Auf Notizen zugreifen
Du kannst die Größe dieses Bereichs ganz einfach durch Ziehen der drei Punkte am Rand des Bereichs anpassen.
Größe der Notizen anpassen
💡 Klicke auf das Symbol für den Vollbildmodus, um die Notizen zu vergrößern.
Option zum Erweitern der Notizen auf den gesamten Bildschirm
Dort werden dir einige vorgefertigte Vorlagen angeboten, wie z. B. eine To-do-Liste, eine Tagesordnung für Meetings und andere. Klicke auf die Vorlage, um sie zu den Notizen hinzuzufügen. Die Vorlage wird umgehend in den Notizen angezeigt.
⚠️ Beachte, dass du eine Vorlage nur dann hinzufügen kannst, wenn sich keine Inhalte im Notizbereich befinden.
Hinzufügen einer Vorlage
Arbeite gemeinsam mit deinem Team an Notizen und sieh in Echtzeit, wer gerade woran arbeitet, um die Zusammenarbeit zu erleichtern. Alle Änderungen werden in Echtzeit angezeigt.
💡 Klicke auf das Symbol Verfasser*in anzeigen, um die Initialen der Content-Gestalter*innen anzuzeigen, damit andere Mitwirkende leichter feststellen können, wer für die Änderungen und Ergänzungen der Notiz verantwortlich ist.
Aktiviere den Modus „Verfasser*in anzeigen“, um den Gestalter anzuzeigen
💡 Du kannst die Notizen anheften, indem du auf das Symbol Anheften klickst, damit der Bereich für alle zukünftigen Besucher zugänglich bleibt. Auf diese Weise lässt du deine Mitarbeiter wissen, dass du ihre Unterstützung für den Bereich Notizen brauchst. Jede*r Redakteur*in kann die Anheftung der Notizen aufheben, indem er*sie einfach auf das Symbol Anheften klickt:
Bewege den Mauszeiger über das Symbol „Anheften“, um herauszufinden, wer die Notizen angeheftet hat
Du kannst deine Ideen ganz einfach ausdiskutieren, indem du Kommentare direkt in den Notizen hinterlässt. Markiere ein Teammitglied im Kommentarbereich mit @erwähnt.
Klicke auf das Symbol „Kommentar“, um Kommentare zu hinterlassen/anzuzeigen
In der Board-Übersicht in der unteren linken Ecke des Boards kannst du alle Kommentare überprüfen: die Kommentare auf dem Board, die Kommentare in den Notizen oder alle Kommentare im Allgemeinen.
Die Kommentare aus dem Board und die visuellen Notizen sind alle im Kommentar-Panel verfügbar
Formatierung
In den Notizen kannst du mit Texten so arbeiten, wie du es normalerweise in jedem Texteditor tun würdest, sodass deine Notizen leicht zu lesen sind. So kann der Leser ganz einfach die gewünschten Informationen aus dem Dokument entnehmen – so wie es sein sollte.
Klicke entweder auf das Zeichen + oder benutze das Tastenkürzel Schrägstrich (/), um die Optionen für die Textformatierung anzuzeigen:
Auswahl der Textformatierung
Hier sind die verfügbaren Formatierungsoptionen:
![]() |
Optionen für Überschriften und Listen. Klicke mit der linken Maustaste, um sie zu erweitern: |
![]() |
Optionen für die Textformatierung. Klicke mit der linken Maustaste, um sie zu erweitern: |
![]() |
Schriftfarbe und Textmarker |
![]() |
Verlinkung |
![]() |
Kommentare |
⚠️ Denke daran, dass im Notizbereich maximal 200.000 Zeichen möglich sind.
💡 Um den Text in den Notizen mit einem Objekt auf dem Board zu verknüpfen, musst du den Link zu dem Objekt kopieren, den Text in den Notizen auswählen und ihn verknüpfen.
Board-Inhalte in Notizen
Du kannst Objekte aus deinem Board in Notizen einbetten, damit andere Mitglieder deines Boards leichter navigieren und Beiträge einbringen können.
💡 Um ein Board-Objekt auf dem Board hinzuzufügen, musst du das/die Objekt(e) auswählen und zu den Notizen ziehen. Damit hast du eine Kopie der Inhalte aus dem Board erstellt.
Markieren und Ziehen von Board-Objekten in die Notizen
Du kannst ganz einfach von der Kopie in den Notizen aus zu den Board-Inhalten navigieren. Dazu musst du die Inhalte auswählen und auf das Pfeilsymbol im Pop-up-Fenster klicken:
Navigieren auf dem Board direkt aus dem Notizbereich
💡 Wenn die Board-Inhalte aktualisiert werden, kannst du die entsprechende Kopie in den Notizen manuell aktualisieren. Dazu musst du die Inhalte in den Notizen markieren und im Pop-up-Fenster für die Einstellungen auf das Symbol „Aktualisieren“ klicken.
Aktualisieren der Board-Inhalte in den Notizen
✏️ Wenn du ein weiteres Widget zu einem Objekt hinzufügst, das in Notizen eingebettet war, und das eingebettete Objekt aktualisierst, wird das neue Widget nicht in Notizen angezeigt. Bitte entferne das eingebettete Objekt, wähle beide Widgets auf deinem Board aus und füge sie zu den Notizen hinzu.
⚠️ Wenn das kopierte Objekt in den Notizen gelöscht wird, wird das dazugehörige Board-Objekt nicht entfernt.
Exportieren
Du kannst deine visuellen Notizen als PDF exportieren, um deine Inhalte zu übertragen und auch offline an deinen Texten arbeiten zu können.
Du kannst die Notizen als PDF exportieren
Notizen in der mobilen und der Tablet-App
Visuelle Notizen sind auch in der mobilen App und der Tablet-App für Android- und iOS-Nutzer*innen verfügbar. Die Miro App-Version sollte für die mobile und die Tablet-App für Android und iOS 3.3.1 oder höher sein.
Die Funktionalität ist bis auf einige Besonderheiten fast dieselbe wie in der Desktop-Version.
⚠️ Die Notizen nehmen den gesamten Bildschirm ein, sodass du entweder auf dem Board oder in den visuellen Notizen arbeiten musst.
⚠️ Du kannst keine Board-Inhalte zu den Notizen hinzufügen. Es gibt allerdings Optionen zum Aktualisieren, Navigieren und Löschen.
⚠️ Das Exportieren von visuellen Notizen ist in der mobilen App nicht möglich.
Mobile App-Version von visuellen Notizen für Android
Feedback und Hilfe
In der unteren linken Ecke kannst du dein Feedback bezüglich deines Nutzererlebnisses mit den visuellen Notizen abgeben oder dir die Tutorials und Tastenkombinationen ansehen, die du in den Notizen verwenden kannst.
Feedback abgeben und Tutorials ansehen
Häufige Fragen
- Kann ich Notizen aus meinem Board löschen?
- Du kannst Inhalte in den Notizen löschen. Falls die Notizen nach jedem Laden des Boards geöffnet werden, kannst du die Notizen ausblenden, indem du ihre Anheftung aufhebst. - Kann ich Notizen mit mehreren Listen bzw. mehrere Notizbereiche erstellen? - Nein. Es ist pro Board nur eine Seite möglich.
- Kann ich die Vorlage „Checkliste“ zu meinem Board hinzufügen?
- Du kannst auf deinem Board Checkboxen aus der Wireframes-Bibliothek verwenden. - Ich habe in den Notizen versehentlich Text gelöscht. Was kann ich tun?
- Verwende die Schaltfläche „Rückgängig machen“ am oberen Rand der Notizen – damit kannst du Aktionen in der aktuellen Arbeitssitzung rückgängig machen. Du kannst auch die Tastenkombination Strg + Z (für Windows) oder Cmd + Z (für Mac) verwenden.