Plane deine Meetings und Workshops in Miro schneller, einfacher, reibungsloser mit dem Miro Add-on für Google Calendar! Jetzt kannst du Miro-Boards ganz einfach an deine Google Events anhängen und mit nur wenigen Klicks Boards mit deinen Meeting-Teilnehmenden teilen.
Verwende dazu entweder das Google Workspace Add-on oder die Chrome-Erweiterung, um Miro-Boards mit deinen Calendar Events zu verbinden. Für das beste Erlebnis empfehlen wir das Add-on Miro für Google Calendar, da dies Teil des Google Workspace ist und die Zusammenarbeit von Miro und Google Workspace alles an einer Stelle nahtloser gestaltet.
✏️ Das Add-on oder die Erweiterung braucht nur von den Meeting-Moderatoren installiert zu werden.
Miro Add-on für Google Calendar
Verfügbar für: Free-, Starter- und Education-Preispläne (eingeschränkte Freigabeoptionen); Business-, Consultant- und Enterprise-Preispläne (volle Funktionalität)
Integration einrichten
Verwende diesen Link, um die App für deinen Google Calendar zu installieren.
✏️ Der Google Workspace-Administrator muss die App für deine Organisation oder dein Team installieren. Bitte frage deinen Administrator, falls die App nicht verfügbar ist. Mehr erfahren.
Öffne Google Calendar und klicke rechts auf das Miro-Symbol.
Miro in Google Calendar
Klicke auf Zugriff autorisieren. Du musst Miro den Zugriff auf dein Google-Konto erlauben, um die Integration zu nutzen.
Miro Zugriff auf dein Google-Konto erteilen
Admins von Google Workspace können bestimmte Add-ons für ihre Domänennutzer*innen vorinstallieren und bestimmte Add-ons in ihrer Domäne erlauben/blockieren. Wenn der oder die Administrator*in das Miro Add-on nicht blockiert hat, sollten alle Nutzer*innen es standardmäßig je nach Wunsch installieren/deinstallieren können. Wenn Admins es jedoch für die gesamte Domäne vorinstallieren, braucht niemand es zu installieren, da es schon vorhanden ist.
Miro-Boards an Google Calendar Events anhängen
Sobald das Add-on für deinen Kalender konfiguriert ist, kannst du den Google Meetings Miro-Boards als Anlage hinzufügen. Wenn du ein neues Event einrichtest oder ein bestehenden Event bearbeitest, klicke auf Anlagen und wähle Miro aus dem Dropdown-Menü aus und dann im nächsten Popup-Fenster Board auswählen oder erstellen.
Miro-Boards an Google Events anhängen
Wähle in der Miro Auswahl ein Board oder richte ein neues ein. Du kannst jedes beliebige Board wählen, auf das du in deinem Miro-Dashboard zugreifen kannst. Klicke auf die blaue Plusschaltfläche, um ein neues Board zu erstellen.
Board auswählen
Nachdem du ein Board ausgewählt oder erstellt hast, kannst du es mit deinen Meeting-Teilnehmenden teilen, wenn du dazu von Miro aus berechtigt bist und dein Preisplan dies zulässt. Lege die Zugriffsrechte deiner Meeting-Teilnehmenden fest, indem du eine Option unter der Zeile Alle vom Veranstalter eingeladenen Personen wählst. Du bestimmst, ob deine Meeting-Teilnehmenden das Board ansehen/kommentieren/bearbeiten können. Wenn du nicht berechtigt bist, das Board zu teilen, wird dir eine entsprechende Nachricht angezeigt.
Board mit den Meeting-Teilnehmenden teilen
Wenn du ein Board im Free-Preisplan freigibst, wird das Board nicht geteilt, wenn einige der zum Meeting eingeladenen Personen nicht zum Team gehören, zu dem auch das Board gehört.
Im Starter- und im Education-Preisplan wird das Board nicht geteilt, wenn du es für die Bearbeitung freigibst und einige der zum Meeting Eingeladenen sind nicht Teil des Teams, zu dem das Board gehört.
In den Consultant-, Business- und Enterprise-Preisplänen wird das Board nicht geteilt, wenn einige der zum Meeting Eingeladenen nicht zum Team gehören, zu dem das Board gehört, und die Einstellungen zur Teameinladung Gäste nicht zulassen. Wenn die Gastrolle erlaubt ist, werden die Eingeladenen, die nicht zum Team gehören, als Gäste zum Board eingeladen.
Mehrere Boards hinzufügen und angehängte Boards entfernen
Wenn du einem Meeting mehrere Boards hinzufügen möchtest, hänge eine weitere Anlage an das Meeting an, wähle Miro im Dropdown-Menü und dann, wie oben gezeigt, ein Board aus oder erstelle ein neues.
Um ein Board aus dem Event zu entfernen, klicke einfach auf das Kreuz-Symbol und entferne den Anhang. Bitte beachte, dass die Meeting-Teilnehmenden, die zum Board eingeladen wurden, als du es als Anhang gewählt und geteilt hast, nicht automatisch aus dem Board entfernt werden.
Board aus den Anlagen entfernen
Häufige Fragen
- Muss ich Meeting-Eigentümer*in sein, um das Miro-Board an ein Google Calendar Event anzuhängen?
- Das hängt von den Einstellungen ab, die der*die Veranstalter*in des Meetings gewählt hat. Alle, die einen Event bearbeiten können, können ein Miro-Board anhängen. Weitere Informationen findest du im Google Hilfecenter.
Miro für Google Calendar (Chrome-Erweiterung)
Du findest die Miro-Erweiterung für den Google-Kalender im Chrome Web Store oder folge einfach dem Link. Klicke auf In Chrome hinzufügen, um die Erweiterung zu installieren.
Sobald die Erweiterung hinzugefügt wurde, siehst du im Bearbeitungsmodus deiner Google Events zwei Schaltflächen: Neues Board erstellen, Vorhandenes Board auswählen. Um die Erweiterung zu nutzen, konfiguriere es, indem du dein Google-Konto mit Miro verbindest. Drücke einen der beiden und klicke neben dem Google Calendar auf Verbinden.
Google Calendar und Miro verbinden
Erlaube Miro den Zugriff auf dein Google-Konto, indem du auf Weiter klickst. Im nächsten Schritt musst du die Erweiterung mit Miro verbinden. Klicke auf Verbinden und melde dich bei Miro an.
Option zum Verbinden von Miro mit der Erweiterung
Wähle ein Team aus und klicke auf Autorisieren. Die Übersicht des gewählten Teams erscheint in deiner Auswahl, wenn du deinen Google Events vorhandene Boards anhängst. Wenn du mehrere Teams verbinden möchtest, klicke im Konfigurationsfenster auf das Plus-Symbol.
Option zum Verbinden eines weiteren Miro-Teams
Klicke auf den Pfeil neben dem Team, wenn du es trennen möchtest.
Team aus der Erweiterung Miro für Google Calendar Chrome entfernen
Ein Miro-Board mithilfe der Chrome-Erweiterung anhängen
Wenn du deine Meeting-Teilnehmenden zu ein brandneues Miro-Board einladen möchtest, klicke neben dem Miro-Symbol auf Neues Board erstellen, während du ein Event in Google Calendar einrichtest. Wenn mehrere Teams angeschlossen sind, wirst du aufgefordert, ein Team zu wählen, in dem das Board erstellt wird. Das Board wird nach dem Namen des Meetings benannt. Wenn das Meeting noch nicht benannt wurde, lautet der Name des Boards Unbenannt. Alle Meeting-Teilnehmende, die zu deinem Miro-Team gehören, in dem das Board erstellt wurde, werden automatisch als Editor*innen ins Board eingeladen.
Den Link zum Board findest du in der Event-Beschreibung.
Ein brandneues Miro-Board an ein Google-Event anhängen
⚠️ In der Event-Beschreibung kannst du den Namen des Boards nicht ändern – das Bearbeiten des Links führt nur zu einem geänderten Link-Text. Der Name des Boards kann nur in Miro geändert werden.
⚠️ Bitte beachte, dass Miro-Boards nicht an Google Calendar Meetings gehängt oder neu erstellt werden können, wenn der Event bereits verstrichen ist.
Um einem Event ein Miro-Board hinzuzufügen, klicke auf Vorhandenes Board auswählen und wähle ein Board aus dem Auswahlfeld:
Miro-Board an ein Google Calendar-Event anhängen
✏️ Mit nur einem Klick kannst du mehrere Boards an ein Meeting anhängen.
Die Erweiterung ermöglicht es dir, alle Meeting-Teilnehmende als Leser*innen/Kommentator*innen/Editor*innen einzuladen oder die Board-Einstellungen unverändert zu lassen. Sobald du auf Speichern klickst, werden alle Meeting-Teilnehmende automatisch zum Board eingeladen und erhalten E-Mail-Einladungen (falls sie dies in ihren Benachrichtigungseinstellungen eingestellt haben). Bitte beachte: Wenn die eingeladene Person nicht Teil des Teams ist, wird sie nicht in das Board aufgenommen. Bitte stelle sicher, dass alle Meeting-Teilnehmende bereits eine Lizenz in deinem Team haben.
Wenn du die Freigabeeinstellungen des Boards nicht ändern möchtest, wähle Wie in den Freigabeeinstellungen.
Board-Zugriffseinstellungen für die Meeting-Teilnehmenden auswählen
✏️ Bitte beachte, dass der Zugriff zuvor eingeladener Board-Nutzer*innen nicht herabgesetzt wird.
Nutzer*innen, die dem Meeting später hinzugefügt werden, erhalten auch Einladungen zum angehängten Board (sofern sie Teil des Teams sind). Alle Gäste des Meetings erhalten Zugriff auf das Board, wenn dies in den Board-Zugriffseinstellungen in Google Calendar so konfiguriert wurde.
Nutzer*innen, die aus dem Meeting entfernt wurden, werden nicht aus dem angehängten Board entfernt. Bitte ändere ihre Zugriffsebene in Miro.