Mit Miro in Google Meet kannst du deine Meetings noch ansprechender und interaktiver gestalten. Du kannst alle deine Miro-Boards ansehen, öffnen oder ein neues beginnen, und arbeite mit allen zusammen – auch ohne Miro-Profil. Speichere deine Arbeit für später und greife jederzeit darauf zu.
Die Integrationen von Google Meet sind nun auch Teil des Google Workspace Add-ons. Damit haben Personen, die das Miro Add-on bereits installiert haben, weiterhin Zugriff auf Google Meet. Auch Personen, die das Miro Add-on nicht installiert haben, werden es benötigen, um auf das Google Meet Add-on zugreifen zu können.
Hier findest du weitere Informationen zur Installation des Miro Add-ons für Google Workspace.
Wichtige Hinweise
- Auch wenn du nicht Eigentümer des Meetings bist, kannst du in Google Meet ein Miro-Board öffnen – alle Meeting-Teilnehmenden können Miro-Boards öffnen.
- Personen, die kein Miro-Profil haben oder nicht angemeldet sind, können sich das Miro-Board als Gast ansehen und darauf arbeiten. Wenn die entsprechenden Berechtigungen für das Board festgelegt wurden, müssen sie kein Profil erstellen
- Wenn du ein Miro-Board ohne Profil erstellst, wirst du zunächst gebeten, deine E-Mail-Adresse anzugeben. Daraufhin erhältst du per E-Mail Informationen zum Speichern deiner Arbeit und zum Erstellen eines Miro-Profils. Letzteres muss innerhalb von 24 Stunden erfolgen.
- Admins können die Nutzung von Miro mit Meet für bestimmte Teams oder einzelne Nutzer in einem Unternehmen einschränken – erfahre mehr dazu.
⚠️ Miro in Google Meet wird im Chrome Inkognito-Modus oder im Begleitmodus nicht unterstützt – es wird nur in Chrome- und Edge-Browsern unterstützt.
So richtest du Miro für Google Meet ein
- Starte ein Meeting mit Google Meet.
- Um Miro zu öffnen, klicke auf den Tab Aktivitäten.
activities.jpg
Aktivitäten in Google Meet - Wähle Miro in der Liste der Apps aus.
Miro add-on in Google Meet
-
Hier besteht die Möglichkeit, dich mit deinem Miro-Profil anzumelden oder ein Board ohne Profil zu starten.
Wenn du ein Miro-Board ohne Profil erstellst, erhältst du innerhalb von 24 Stunden eine E-Mail mit Informationen zum Speichern deiner Arbeit und zum Erstellen eines Miro-Profils.
Um ein neues Miro Profil zu registrieren, wähle die Anmeldung und klicke dann oben rechts im Anmeldefenster auf Anmelden.
sign_in_or_create_a_board.jpg
Anmeldemöglichkeit für neue Miro-Nutzer
-
Sobald du angemeldet bist, siehst du alle deine Boards. Wähle das Board aus, das du im Meeting verwenden möchtest. Du kannst nur Boards auswählen, die du bearbeiten darfst.
Die Board-Auswahl in Miro für Google Meet/span>
-
Gib allen Personen, die an dem Meeting teilnehmen, eine entsprechende Zugriffsberechtigung für das Board und klicke auf Board einbetten. Du hast vier Optionen: Zugriff zum Ansehen/Kommentieren/Bearbeiten erlauben oder das Board privat halten und nur denjenigen zur Verfügung stellen, die bei Miro angemeldet sind und von dort aus auf das Board zugreifen können.
{⚠️ Die Option Alle können kommentieren wird nicht unterstützt, wenn du ein Board einbettest, das sich in einem Free-Team befindet.
✏️ Wenn du die Option „Privat“ in diesem Flow auswählst, das Board jedoch bei Miro auf öffentliche Verfügbarkeit eingestellt ist, wird es auch bei Google Meet auf öffentliche Verfügbarkeit eingestellt. Die Zugriffsebene, die du für das eingebettete Board bei Google Meet festlegst, hat jedoch keinen Einfluss auf die Freigabeeinstellungen für das Board bei Miro. Mehr erfahren.
✏️ Für Nutzer im Enterprise-Preisplan von Miro folgen deine Zugriffseinstellungen den organisationsweiten Zugriffskontrollen, was bedeuten kann, dass einige Freigabeoptionen eingeschränkt sind. Mehr erfährst du unter Verwalten der unternehmensweiten Freigaberichtlinien für Integrationen zum Einbetten.
Einstellungen für den Zugriff auf Boards in Google Meet
-
Klicke auf Aktivität starten, um das Miro-Board für alle freizugeben, die an dem Meeting teilnehmen. Das Meeting wird in der Mitte geöffnet. Du erhältst eine Bestätigungsnachricht mit allen Nutzern, die du zur Arbeit am Board eingeladen hast.
Starten einer Aktivität auf einem Miro-Board in Google Meet
Besprechungsteilnehmer erhalten eine Pop-up-Benachrichtigung, in der sie aufgefordert werden, dem Board beizutreten, um mitzuwirken.
Google_Meet_Miro_collaboration.jpg
So sieht Miro für Google Meet aus Sicht der Moderierenden und Teilnehmenden aus:
Präsentator-Ansicht in Miro für Google Meet
Teilnehmer-Ansicht in Miro für Google Meet
Eine Aktivität in Google Meet beenden
Wenn eure Arbeit auf dem Miro-Board abgeschlossen ist, könnt ihr die Aktivität auf dem Board beenden, ohne die Videokonferenz bei Google Meet zu beenden.
- Klicke auf Aktivität beenden
- Ein neues Pop-up öffnet sich und bittet dich, dies zu bestätigen. Klicke auf Weiter, um die Aktivität zu beenden und zur Videokonferenz zurückzukehren. Damit wird die Zusammenarbeit auf dem Miro-Board beendet. Du kannst die Zusammenarbeit jedoch jederzeit erneut beginnen oder ein anderes Board auswählen. Klicke dazu in der unteren rechten von Google Meet auf das Symbol Aktivitäten.
Beenden der Zusammenarbeit an einem Miro-Board in Google Meet
Erfahre mehr über Miro für Google Meet.