Mit der erweiterten Nutzerverwaltung in Miro können Unternehmens-Admins Nutzer deaktivieren, anstatt sie zu löschen. Deaktivierte Nutzer bleiben im Verzeichnis deines Preisplans und können jederzeit wieder aktiviert werden.
Aktualisierte Adminkonsole im schrittweisen Rollout
Die neue Adminkonsole von Miro erleichtert die Durchführung wichtiger administrativer Aufgaben mit neu strukturierten Einstellungen und verbesserten UX-Mustern. Die neue Adminkonsole wird über die nächsten Wochen schrittweise eingeführt.
Einen Überblick über alle Änderungen findest du in der neuen Adminkonsole (Betaversion) von Miro.
Verfügbar für: Enterprise-Preisplan
Einrichtung durch: Unternehmens-Admin
Regeln
- Deaktivierte Personen können nicht auf dein Enterprise-Konto und seine Funktionen zugreifen.
- Wenn du die Einstellung Deaktivierte Nutzer blockieren aktiviert hast, wird die Anmeldung eines verwalteten Nutzers in Miro blockiert, wenn du ihn deaktivierst.
- Deaktivierte Nutzer können sich nicht mehr über die SSO-Option deines Unternehmens anmelden, sondern kehren zu den Standard-Authentifizierungsmethoden zurück.
- Freigegebene Boards und Bereiche, die von deaktivierten Nutzern erstellt wurden, werden niemandem neu zugewiesen und stehen den Mitwirkenden weiterhin zur Verfügung (es sei denn, du entfernst den Nutzer während der Deaktivierung auch aus seinem Team. In diesem Fall werden die Boards einem Team-Admin zugewiesen. Dies ist in der Regel für SCIM-Operationen relevant).
- Alle Benachrichtigungen an deaktivierte Personen werden blockiert.
- Andere Nutzer können Boards und Bereiche nicht mit deaktivierten Nutzern freigeben.
- Deaktivierte Personen können nicht zu Teams innerhalb deines Enterprise-Abos hinzugefügt werden. Unternehmens-Admins können deaktivierte Personen reaktivieren, wenn sie als Mitglieder eingeladen werden. Mehr erfahren.
- Deaktivierte Benutzer werden nicht in Rechnung gestellt. Ihre Volllizenzen werden freigegeben und können auf andere aktive Nutzer angewendet werden.
- Folgende Attribute dürfen für deaktivierte Nutzer nicht aktualisiert werden:
userName |
userType |
roles.value |
Benutzer deaktivieren
Du kannst Personen jederzeit deaktivieren. Wenn du eine Person deaktivierst, wird sie von einem Aktiven in einen Deaktivierten Zustand verschoben und nimmt keine Lizenz mehr in Anspruch. Diese Änderung wird auch in den Listen der aktiven und deaktivierten Nutzer in den Benutzereinstellungen angezeigt.
So deaktivierst du einen Nutzer:
- Öffne deine Unternehmenseinstellungen.
- Wähle Alle Nutzer im Menü Nutzer.
- Klicke auf das Symbol mit den drei Punkten (...) rechts neben einem Nutzer, den du deaktivieren möchtest.
- Klicke auf Deaktivieren.
Die Option zur Deaktivierung eines Nutzers im Enterprise-Preisplan
Du kannst Nutzer auch in großen Mengen deaktivieren. Wähle mehrere Nutzer aus, indem du die Kästchen auf der linken Seite markierst, oder wende Filter an und wähle bis zu 50 gefilterte Nutzer auf einmal aus und wähle dann Deaktivieren unter Massenaktionen.
- Aktiviere das Kontrollkästchen Inhalte des Nutzers neu zuweisen, wenn du die Boards, Vorlagen und Bereiche des Nutzers übertragen möchtest. Für jedes Team, in dem der oder die ausgewählten Nutzer Inhalte hatten, muss ein neuer Eigentümer gewählt werden. Die Neuzuweisung von Inhalten der Nutzer kann nicht rückgängig gemacht werden.
Die Option, die Inhalte des Nutzers neu zuzuordnen, wenn er deaktiviert wird - Wähle Deaktivieren aus.
Wenn du Nutzer deaktivierst, werden ihre Daten in Miro nicht gelöscht. Berechtigungen, die sie haben, bleiben erhalten und werden wiederhergestellt, sobald die Benutzer wieder aktiviert werden.
✏️ Hinweis: Um einen Unternehmens-Admin zu deaktivieren, musst du zuerst die Berechtigungen des Unternehmens-Admins entziehen.
✏️ Wenn du die Meldung Das Team muss mindestens einen Admin haben siehst, wenn du versuchst, einen Nutzer zu deaktivieren, bedeutet das, dass der Nutzer der einzige Admin in einem oder mehreren Enterprise-Teams ist. Um dies zu beheben, lade dich selbst in diese Teams ein und erteile dir Team-Admin-Rechte. Klicke auf die Anzahl der Teams des jeweiligen Nutzers, um zu erfahren, in welchen Teams er Mitglied ist.
✏️ Wenn dein Unternehmen eine SCIM-Lösung verwendet, kannst du Nutzer auch über deinen Identitätsanbieter deaktivieren. Wenn ein Benutzer durch SCIM deaktiviert wurde, werden seine Inhalte nicht neu zugewiesen – die Option der Neuzuweisung wird nur in der Benutzeroberfläche für dieses Szenario unterstützt.
Automatische Deaktivierung für Gäste
Für Gäste (Nutzer, die ursprünglich per E-Mail zu deinen Boards eingeladen wurden) kannst du die automatische Deaktivierung aktivieren.
Einen Benutzer erneut aktivieren
Um Nutzer erneut zu aktivieren:
- Öffne deine Unternehmenseinstellungen.
- Wähle Alle Nutzer unter dem Menüpunkt Nutzer und dann den Tab Deaktivierte Nutzer.
- Klicke auf das Symbol mit den drei Punkten (...) rechts neben einem Nutzer, den du reaktivieren möchtest.
- Klicke auf erneut aktivieren.
- Füge den Nutzer bei Bedarf zu Teams hinzu.
- Bestätige Reaktivieren.
Reaktivierung eines Nutzers
Wenn du Nutzer erneut aktivierst:
- können sie sich sofort anmelden
- haben sie Zugang zu gemeinsamen Boards, Team-Boards und Boards, die sie vor der Deaktivierung erstellt haben (es sei denn, die Boards wurden neu zugewiesen)
✏️ Hinweis: Nur Unternehmens-Admins können deaktivierte Nutzer reaktivieren.
Einen Benutzer dauerhaft löschen
So löschst du einen deaktivierten Nutzer dauerhaft:
- Öffne deine Unternehmenseinstellungen.
- Klicke im Menü auf Nutzer > Alle Nutzer.
- Wähle den Tab " Deaktivierte Nutzer ".
- Klicke auf das Symbol mit den drei Punkten (...) rechts neben einem Nutzer, den du löschen möchtest.
- Wähle Löschen.
Löschen eines deaktivierten Nutzers
- Wähle, ob du den Inhalt des Nutzers neu zuweisen oder entfernen willst - wähle entweder den neuen Eigentümer und klicke auf Nutzer löschen oder wähle Nutzer und Inhalt löschen.
Du kannst Nutzer auch über Massenaktionen löschen:
- Klicke auf dem Tab "Deaktivierte Nutzer" auf das Kontrollkästchen neben den Nutzern, die du löschen möchtest.
- Klicke oben auf die Schaltfläche Aus Unternehmen löschen.
✏️ Hinweis: Nach dem Löschen können Nutzer von jedem, der die Berechtigung hat, neue Nutzer hinzuzufügen, wieder als Mitglieder in deinen Preisplan oder als Gäste in ein Board eingeladen werden.