Erfahre, wo du deine Abrechnungseinstellungen finden kannst, wie du Zahlungsmethoden verwaltest, Rechnungs- und Abrechnungsinformationen aktualisierst, deine Teamgröße oder deinen Abotyp änderst oder ein Upgrade deines Preisplans durchführst. Außerdem kannst du ein Abo kündigen oder reaktivieren und eine Rückerstattung beantragen.
Relevant für: Starter-Preisplan, Business-Preisplan
Wer kann das tun: Team-Admins, Unternehmens-Admins, Rechnungs-Admins
Abrechnungseinstellungen
In deinen Abrechnungseinstellungen kannst du:
- Auf Abrechnungsinformationen zugreifen und deine Abrechnungsdetails aktualisieren
- Deine Rechnungs-E-Mail bearbeiten
-
Rechnungen ansehen
- Die Details deines aktuellen Preisplans ansehen
- Deinen Preisplan upgraden
- Deine Zahlungsmethode überprüfen und ändern
- Deine Teamgröße anpassen, indem du Plätze (Lizenzen) hinzufügst oder entfernst
- Deine Lizenzkonfiguration verwalten
- Dein Abo kündigen
- Dein Abo reaktivieren
Wer kann deine Abrechnungseinstellungen bearbeiten oder aktualisieren?
Die nachfolgenden Nutzenden haben Zugriff auf die Abrechnungseinstellungen und können dein Abo verwalten:
- Team-Admins im Starter-Preisplan
- Unternehmens-Admins im Business-Preisplan
- Rechnungs-Admins
Admins versus Rechnungs-Admins
Eine Person wird zum Rechnungs-Admin, wenn sie ein Upgrade ihres Teams macht. Das gibt ihnen nicht automatisch Admin-Rechte. Der Rechnungs-Admin ist der/die Karteninhaber/-in und zahlt für das Abo. Er/sie hat Zugriff auf die Abrechnungseinstellungen, solange er/sie ein Mitglied des Teams ist.
Der Rechnungs-Admin kann Lizenzen hinzufügen oder entfernen, das Abo stornieren und reaktivieren sowie Rückerstattungen anfordern. Im Gegensatz zu einem Team-Admin können sie jedoch keine Personen entfernen, Berechtigungen oder Apps verwalten und haben keinen Zugriff auf andere Einstellungen.
Rechnungs-Admins können Admin-Rechte anfordern: Gehe zu Teameinstellungen > Aktive Nutzende, klicke auf die drei Punkte neben deinem Namen und wähle „Anfrage senden“ aus.
Wo findest du deine Abrechnungseinstellungen?
Innerhalb deiner Teameinstellungen kannst du auf deine Abrechnungseinstellungen zugreifen.
- Gehe zu deinen Firmeneinstellungen
- Gehe zu Abrechnung
- Gehe zu den Teameinstellungen
- Gehe zu Abrechnung
Aktualisieren deiner Kreditkarteninformationen
Du kannst deine Kreditkarteninformationen jederzeit in Miro in deinen Abrechnungseinstellungen aktualisieren.
- Gehe zu deinen Firmeneinstellungen
- Gehe zu Abrechnung
- Klicke auf Zahlungsmethoden
- Klicke auf Zahlungsmethode ändern
- Gib die neuen Kartendetails ein und klicke auf Aktualisieren
- Gehe zu den Teameinstellungen
- Gehe zu Abrechnung
- Klicke auf Zahlungsmethoden
- Klicke auf Zahlungsmethode ändern
- Gib die neuen Kartendetails ein und klicke auf Aktualisieren
Ändern deiner Rechnungs- und Abrechnungsdetails
Du kannst deine Abrechnungsdetails ändern, die in zukünftigen Rechnungen und Quittungen angezeigt werden.
- Gehe zu deinen Firmeneinstellungen
- Gehe zu Abrechnung
- Klicke auf Abrechnungsinformationen
- Aktualisiere deine Abrechnungsdetails
- Scrolle nach unten und klicke auf Einstellungen speichern
- Gehe zu den Teameinstellungen
- Gehe zu Abrechnung
- Klicke auf Abrechnungsinformationen
- Aktualisiere deine Abrechnungsdetails
-
Scrolle nach unten und klicke auf Einstellungen speichern
Ändern deiner Rechnungs-E-Mail
Alle Rechnungen und Quittungen werden an die E-Mail-Adresse gesendet, die du in der Übersicht deiner Abrechnungseinstellungen angegeben hast.
- Gehe zu deinen Firmeneinstellungen
- Gehe zu Rechnungsstellung
- Scrolle in dem Tab Übersicht nach unten zu Rechnungsaktivitäten
- Gehe zu dem Feld Abrechnungs-E-Mails werden gesendet an …
- Klicke auf E-Mail ändern
- Gib eine neue E-Mail-Adresse ein
- Klicke auf Speichern
- Gehe zu den Teameinstellungen
- Gehe zu Rechnungsstellung
- Scrolle in dem Tab Übersicht nach unten zu Rechnungsaktivitäten
- Scrolle nach unten zu Abrechnungsaktionen
- Gehe zu dem Feld Abrechnungs-E-Mails werden gesendet an …
- Klicke auf E-Mail ändern
- Gib eine neue E-Mail-Adresse ein
- Klicke auf Speichern
Wechsel von einem Monats- zu einem Jahresabonnement
Der Wechsel von einem Monats- zu einem Jahresabonnement ist jederzeit problemlos möglich. Wenn du von einer monatlichen zu einer jährlichen Abrechnung wechselst, wird dein Verlängerungsdatum aktualisiert. Der Betrag für die nicht genutzte Zeit deines Monatsabonnements wird als Guthaben auf dein Jahresabonnement angerechnet.
- Gehe zu deinen Firmeneinstellungen
- Gehe zu Abrechnung
- Gehe zu Übersicht und scrolle nach unten zu Preisplandetails
- Klicke auf Auf jährlich wechseln
- Du siehst dann die genauen Angaben zu deinem Abo und den Preis. Klicke auf Kaufen, um fortzufahren.
- Gehe zu den Teameinstellungen
- Gehe zu Abrechnung
- Gehe zu Übersicht und scrolle nach unten zu Preisplandetails
- Klicke auf Auf jährlich wechseln
- Du siehst dann die genauen Angaben zu deinem Abo und den Preis. Klicke auf Kaufen, um fortzufahren.
✏️ Um von einem Jahres- zu einem Monatsabonnement zu wechseln, wende dich bitte an das Support-Team von Miro. Oder du kannst dein Jahresabonnement kündigen, den Ablauf abwarten und dann zum Ablaufdatum mit einem Monatsabonnement verlängern.
Ändern deiner Teamgröße (Hinzufügen oder Entfernen von Lizenzen)
Du kannst in deinem Abonnement Lizenzen hinzufügen oder entfernen. Die Größe deines Teams (in deinem Plan zugewiesene Lizenzen) kann jedoch nicht kleiner sein als die aktuelle Anzahl der Mitglieder in deinem Team. Wenn dein Team beispielsweise 17 Mitglieder hat und du 21 Lizenzen hast, kannst du maximal 4 Lizenzen entfernen.
Um Lizenzen zu entfernen, musst du möglicherweise zuerst Teammitglieder im Tab Aktive Personen unter Nutzer- und Teamverwaltung entfernen (diese Option ist nur für Admins verfügbar).
Du kannst dein Team auch vergrößern, indem du Mitglieder in den Freigabeeinstellungen des Boards direkt als Teammitglieder einlädst. Sobald sich deinem Team neue Mitglieder anschließen, erhöht sich die Anzahl der kostenpflichtigen Lizenzen. Admins können die Einladungseinstellungen anpassen, um versehentlich hinzugefügte Lizenzen zu verhindern.
- Gehe zu deinen Firmeneinstellungen
- Gehe zu Abrechnung
- Gehe zu Übersicht und scrolle nach unten zu Preisplandetails
- Klicke auf Teamgröße ändern
- Wähle die Anzahl der Lizenzen aus
- Klicke auf Bestätigen
- Gehe zu den Teameinstellungen
- Gehe zu Abrechnung
- Gehe zu Übersicht und scrolle nach unten zu Preisplandetails
- Klicke auf Teamgröße ändern
- Wähle die Anzahl der Lizenzen aus
- Klicke auf Bestätigen
Deine Lizenzkonfiguration verwalten
Neue Lizenzanträge ganz einfach verwalten und deinem Team helfen, zu wachsen. Sobald die Lizenzkonfiguration aktiviert ist, werden Personen automatisch als Teammitglieder hinzugefügt, wenn sie zu Boards eingeladen werden. Jeder mit Einladungsrechten kann neue Mitglieder einladen. Die zusätzlichen Lizenzen werden dir in deinem nächsten Abrechnungszeitraum in Rechnung gestellt. Diese Einstellung ist standardmäßig deaktiviert.
- Gehe zu deinen Firmeneinstellungen
- Gehe zu Rechnungsstellung
- Scrolle nach unten zu Lizenzkonfiguration
- Aktiviere Jeder kann das Team erweitern
Lizenzierungskonfiguration für alle Teammitglieder aktivieren
Im Starter-Preisplan ist die Lizenzkonfiguration standardmäßig für alle aktiviert. Unternehmens-Admins können jedoch durch Anpassung ihrer Teameinladungseinstellungen steuern, wer sie verwenden kann.
- Gehe in den Profileinstellungen zu Personenverwaltung > Berechtigungen > Teameinladungseinstellungen.
- Wähle aus, wem du die Berechtigung zum Einladen anderer erteilen möchtest, und konfiguriere Lizenzen. Du kannst den Teameinladungslink zusätzlich hinzufügen, damit andere dem Team beitreten können.
Konfigurieren der Teameinladungseinstellungen im Starter-Preisplan
Dein Abonnement kündigen
Du kannst dein Abonnement jederzeit kündigen.
Nachdem du das Abonnement gekündigt hast, kannst du die kostenpflichtigen Funktionen bis zum Ende des bezahlten Zeitraums nutzen. Nach Ablauf werden deine Boards nicht gelöscht. Stattdessen werden Boards im Ansichtsmodus gesperrt, bis du dein Abonnement reaktivierst oder auf einen Free-Preisplan downgradest. Erfahre mehr über die Kündigung deines Abonnements.
- Gehe zu deinen Firmeneinstellungen
- Gehe zu Abrechnung
- Gehe zum Abschnitt Übersicht und scrolle nach unten zu Abrechnungsaktionen
- Klicke auf Abo stornieren
- Gehe zu den Teameinstellungen
- Gehe zu Abrechnung
- Gehe zum Abschnitt Übersicht und scrolle nach unten zu Abrechnungsaktionen
- Klicke auf Abonnement stornieren
✏️ Wenn dein Abonnement gekündigt wurde, kannst du deine Teamgröße bzw. deinen Abrechnungstyp oder Preisplan nicht mehr ändern oder aktualisieren.
Kündigung deines Abos mit aktivierter Rechnung
Um dein Abonnement zu kündigen, gehe zu Abrechnung > Übersicht > und klicke auf Abonnement kündigen. Solltest du dein Abo kündigen, bevor du deine erste Rechnung bezahlt hast, wird das Team sofort auf den Free-Preisplan zurückgestuft.
Wenn du die Rechnung bereits bezahlt hast, hast du bis zum Ende des bezahlten Zeitraums Zugriff auf alle bezahlten Funktionen, kannst aber keine neuen Lizenzen zu deinem Team hinzufügen. Solltest du im laufenden Quartal neue Lizenzen hinzugefügt haben, erhältst du eine zusätzliche Rechnung für die ausstehende Zahlung.
Dein Abo reaktivieren
Falls du dein Abonnement gekündigt hast, es später aber erneut nutzen möchtest, kannst du es vor dem Ablaufdatum reaktivieren.
- Gehe zu deinen Firmeneinstellungen
- Gehe zu Abrechnung
- Scrolle nach unten zu Preisplandetails
- Klicke auf Abo reaktivieren
- Gehe zu den Teameinstellungen
- Gehe zu Abrechnung
- Scrolle nach unten zu Preisplandetails
- Klicke auf Abo reaktivieren
Deinen Preisplan upgraden oder downgraden
Du kannst jederzeit ein Upgrade deines Miro-Preisplans unter Teameinstellungen > Abrechnung > Übersicht > Preisplan ändern vornehmen.
Weitere Informationen dazu, wie du einen Preisplan upgradest oder die Preisplantypen umwandelst, findest du unter Aktualisieren deines Preisplans.
Um ein Downgrade deines Preisplans zu machen, gehe zu Downgrading deines Preisplans.
Aktualisieren deiner Zahlungsmethode
Im Starter- und im Business-Preisplans ist es in der Abrechnungsübersicht unter Preisplandetails jederzeit möglich, von der Kreditkartenzahlung zur Rechnungszahlung zu wechseln.
Um von der Rechnungsstellung auf Kreditkartenzahlungen zu wechseln, wende dich bitte an den Miro-Support.
Anfordern einer Rückerstattung
Wenn du denkst, dass dir etwas Falsches in Rechnung gestellt wurde, wende dich an den Miro-Support und füge die Transaktionsdetails bei. Bitte beachte, dass manche Sonderangebote nicht rückerstattet werden können.