Nutzer*innen können drei verschiedene Zugriffsstufen für die Miro-Boards haben: Lesen, Kommentieren und Bearbeiten. Erfahre mehr über die Zugriffsebenen und wie du sie für Nutzer*innen verwalten kannst.
Einrichtung von Zugriffsrechten
Du kannst ein Miro-Board teilen:
- mit bestimmten Benutzern per E-Mail
- mit Projektmitgliedern
- mit dem ganzen Team oder Unternehmen
- öffentlich mit jedem, der den Link zum Board hat
Wann immer du ein Board teilst, kannst du Zugriffsrechte für deine Einladungen angeben, indem du Kann bearbeiten, Kann kommentieren oder Kann lesen auswählst.
- Bewege den Mauszeiger über das Board auf deinem Dashboard.
- Klicke auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.
- Klicke auf Teilen.
- Gib die E-Mail-Adresse des Benutzers ein, den du einladen möchtest, oder wähle eine andere Option im Teilen-Fenster (z. B. Jeder im Team, Jeder mit dem Link usw.).
- Die Standard-Zugriffsebene ist Kann bearbeiten. Klicke auf Kann bearbeiten, um die Zugriffsebene auf Kann kommentieren oder Kann lesen zu ändern.
Teilen eines Boards per E-Mail mit Zugriff Kann kommentieren
Ermöglicht jedem im Miro-Team, das Board zu bearbeiten
Board-Zugriffsrechte
Eigentümer*innen, Miteigentümer*innen, Editor*innen, Kommentator*innen und Leser*innen haben unterschiedliche Zugriffsrechte auf das Board.
Jedes Board hat ein*e Board-Eigentümer*in. Es kann nur ein*e Board-Eigentümer*in pro Board geben. Der*die Board-Eigentümer*in kann:
- das Board zwischen Teams verschieben
- Board-Backups herunterladen (für bezahlte Preispläne)
- Miteigentümer*innen hinzufügen (für Consultant-, neue Business*-, Enterprise-Pläne)
- Board-Passwort einstellen (für bezahlte Pläne)
- Rahmen ausblenden, geschütztes Schloss verwenden (für bezahlte Pläne)
- die Board-Inhaltseinstellungen konfigurieren (für bezahlte Pläne)
- Einstellungen für Zusammenarbeits-Tools konfigurieren
- konfigurieren, wer das Board teilen kann
- das Board-Eigentum an ein anderes Teammitglied übertragen
- das Board löschen
* In den nächsten Monaten führen wir schrittweise unseren Business-Plan ein und migrieren unsere bestehenden Business-Plan-Nutzer*innen. Wenn du kürzlich einen Plan erworben hast, hast du möglicherweise bereits Zugriff auf die Funktionen des neuen Business-Plans. Erfahre mehr über den neuen Business-Preisplan und wie du prüfen kannst, in welcher Version du dich gerade befindest.
Gilt für: Consultant-, neue Business*-, Enterprise-Pläne
*In den nächsten Monaten führen wir schrittweise unseren Business-Plan ein und migrieren unsere bestehenden Business-Plan-Nutzer*innen. Wenn du kürzlich einen Plan erworben hast, hast du möglicherweise bereits Zugriff auf die Funktionen des neuen Business-Plans. Erfahre mehr über den neuen Business-Plan und wie du prüfen kannst, in welcher Version du dich gerade befindest.
Bei Consultant-, neuen Business- und Enterprise-Plänen können Nutzer*innen auch Board-Miteigentümer*innen hinzufügen. Board-Miteigentümer*innen können:
- die Board-Inhaltseinstellungen und Einstellungen für Zusammenarbeits-Tool verwalten
- Rahmen ausblenden und enthüllen und geschütztes Schloss hinzufügen
- Board-Passwort hinzufügen
- ein Board-Backup herunterladen
- andere Miteigentümer*innen hinzufügen
- das Board-Cover-Bild ändern und das Board umbenennen
- das Board teilen
- erweiterte Berechtigungen zur Freigabe des Boards konfigurieren
Editor*innen können Änderungen am Board-Inhalt vornehmen und neue Dateien löschen oder hochladen. Editor*innen können verschiedene Board-Tools und Einstellungen verwenden, je nachdem, ob sie Besucher*in, Gast oder Mitglied sind.
Erfahre mehr über den Unterschied zwischen Besucher*innen, Gästen und Mitgliedern.
Editor*innen können den Board-Inhalt kopieren, wenn dies in den Board-Inhaltseinstellungen erlaubt ist.Teilen mit Editor-Rechten
Wenn ein*e Editor*in als Mitglied des Teams zu einem Board eingeladen wird (er*sie hat einen Platz/eine Lizenz bezahlt), kann er*sie auf die Freigabe-Einstellungen zugreifen und sie ändern.
Board-Eigentümer*innen und Miteigentümer*innen für bezahlte Pläne können diese Option für Board-Editor*innen beschränken.Kommentator*innen können das Board lesen und Kommentare hinterlassen. Registrierte Miro-Nutzer*innen, die als Kommentator*innen zu einem Board eingeladen werden, können Abstimmungssitzungen besuchen und den laufenden Timer sehen. Kommentator*innen können den Board-Inhalt kopieren, wenn dies in den Board-Inhaltseinstellungen erlaubt ist.
Kommentator*innen können das Board bearbeiten und es teilen.
Ansicht des*der Kommentator*in auf das Board

Lesemodus auf das Board
So beantragt man Zugriff auf ein Board
Wenn du einem Board-Link folgst und diese Nachricht siehst, bedeutet dies, dass das Board noch nicht mit dir geteilt wird.
Zugriff auf das Board anfordern
Zum Lesen, Kommentieren oder Bearbeiten eines Boards klicke auf Zugriff anfordern. Dies wird eine E-Mail-Nachricht an den Board-Eigentümer*innen senden. Dieser kann dir Zugriff gewähren und deine Zugriffsrechte definieren.
Wenn du nur Lese- oder Kommentarrechte hast, kannst du einen Bearbeitungszugriff anfordern, indem du auf die Taste Nur kommentieren in der oberen rechten Ecke klickst und Editorenrechte anfordern auswählst. Bitte beachte, dass diese Funktion im Education-Plan nicht unterstützt wird.
💡 Wenn du nicht auf ein Board zugreifen kannst, obwohl dir Zugriff gewährt wurde oder du das Board erstellt hast, lies diese Anleitung: Ich kann nicht auf ein Miro-Board zugreifen oder es bearbeiten.
Editorenrechte anfordern
Zugriffsrechte ändern
- Klicke auf die Taskte Teilen in der oberen rechten Ecke des Boards.
- Öffne die Freigabeeinstellungen. Du wirst die Liste der Personen sehen, die Zugriff auf das Board per E-Mail haben.
- Lege die Zugriffsrechte für Nutzer*innen fest, indem du auf die Dropdownliste klickst.
- Hier kannst du auch Mitarbeitende entfernen, indem du auf Entfernen klickst. Der*die Board-Eigentümer*in wird auch die Option sehen, um andere Nutzer*innen zum*zur Board-Miteigentümer*in zu machen.
- Bestätige die Änderung, indem du auf Fertig klickst.
⚠️ Der*die Nutzer*innen kann seine*ihre vorherige Zugriffsebene behalten, wenn das Board mit dem ganzen Team, einem Projekt, dem Unternehmen oder öffentlich geteilt wird. Schau dir an, wer Zugriff auf dein Board hat.
Zugriffsrechte eines*einer Editor*in ändern auf Kann kommentieren
- Klicke auf die Taste Teilen.
- Wenn du nicht der*die Board-Eigentümer*in bist und Zugriff auf das Board über den Team-/Firmenzugriff hast, achte bitte darauf, deine eigene E-Mail vor dem nächsten Schritt zu dem Board einzuladen. Andernfalls verlierst du den Zugriff auf das Board, sobald du den Team-/Projektzugriff löschst.
- Finde Jeden mit Team oder Jeden mit dem Link Unternehmen im Fenster Teilen.
- Wähle im Dropdown-Menü einen anderen Zugriffstyp aus oder entferne den Zugriff, indem du Kein Zugriff auswählst.
⚠️ Nutzer*innen können ihre vorherige Zugriffsebene behalten, wenn das Board per E-Mail, mit einem Projekt oder öffentlich geteilt wird. Schau dir an, wer Zugriff auf dein Board hat.
Team-Zugriff auf ein Board entfernen
Du kannst ein Board entweder aus einem Projekt entfernen oder die Zugriffsebene der Projektmitglieder ändern.
So entfernst du ein Board aus einem Projekt:
- Klicke
auf die Taste Teilen. - Wenn du nicht Board-Eigentümer*in bist und Zugriff auf das Board über den Projektzugriff hast, achte bitte darauf, deine eigene E-Mail vor dem nächsten Schritt zu dem Board einzuladen. Andernfalls verlierst du den Zugriff auf das Board, sobald du den Projektzugriff löschst.
- Klicke auf den Projektnamen am unteren Rand des Fensters Teilen.
- Wähle Keine.
⚠️ Nutzer*innen können ihre vorherige Zugriffsebene behalten, wenn das Board mit dem ganzen Team, per E-Mail, mit dem Unternehmen oder öffentlich geteilt wird. Schau dir an, wer Zugriff auf dein Board hat.
Ein Board aus einem Projekt entfernen
So änderst du die Zugriffsebene der Projektmitglieder.
- Finde das Projekt in deiner Übersicht.
- Klicke auf den Projektnamen, um seine Einstellungen zu öffnen.
- Zugriff einzelner Nutzer*innen ändern. Zugriffsebene eines Projektmitglieds ändern
- Klicke auf die Taste Teilen.
- Finde Jeden mit dem Link.
- Wähle im Dropdown-Menü einen anderen Zugriffstyp aus oder entferne den Zugriff, indem du Kein Zugriff auswählst.
⚠️ Nutzer*innen können ihre vorherige Zugriffsebene behalten, wenn das Board mit dem ganzen Team, einem Projekt, dem Unternehmen oder per E-Mail geteilt wird. Schau dir an, wer Zugriff auf dein Board hat.
Öffentlichen Zugriff auf ein Board entfernen
Die Board-Eigentümerschaft auf ein anderes Board-Teammitglied übertragen
Lies den Artikel So übertragt man die Board-Eigentümerschaft, um zu erfahren, wie man ein Board anderen Nutzer*innen neu zuweist oder die Eigentümerschaft von Boards erhält, die Nutzer*innen gehören, die das Unternehmen verlassen haben.