Der benutzerdefinierte Miro Connector für Netskope ermöglicht die Sichtbarkeit von Datenleck-Ereignissen und erlaubt die Verwaltung des folgenden Datenverkehrs innerhalb von Miro:
Dieser Leitfaden enthält Schritte, um Netskope für den Enterprise-Preisplan von Miro zu konfigurieren und beschreibt die Benutzererfahrung.
Verfügbar für: Enterprise-Preisplan
Erstellen einer neuen Miro-App in Netskope
Gehe innerhalb deiner Netskope-Instanz zu Einstellungen > Security Cloud Platform > App-Definition und klicke auf NEUE CLOUD-APP:

Um eine neue App in Netskope zu erstellen, wirst du aufgefordert, die folgende JSON-Datei miro-activities-for-netskope.json zu importieren:
{
Version: 0.0.0.1,
{
"domain_name": "miro.com",
"uri_path": "/api/v1/boards/.+/",
"http_method": GUTE
"uri_param": [{ "key": "archive", "value": "true" }],
"resp_code": 200,
"Muster": "",
"activity_name": Herunterladen
{
{
"domain_name": "miro.com",
"uri_path": "/api/v1/boards/.+/resources/.+/files/original",
"http_method": GUTE
"uri_param": [],
"resp_code": 307,
"Muster": "",
"activity_name": Herunterladen
{
{
Gib den Anwendungsnamen ein, wähle die Option Benutzerdefinierter Connector und klicke auf IMPORT AUS DATEI > Zur Aktivitätsliste hinzufügen, um die im vorherigen Schritt heruntergeladene Datei miro-activities-for-netskope.json hochzuladen.
Hochladen der Datei
Nach dem Import der Datei miro-activities-for-netskope.json werden die aufgezeichneten Aktivitäten angezeigt. Jetzt kannst du mit einem Klick auf SPEICHERN fortfahren und die Miro-App erstellen.

Nach der Erstellung der App musst du diese auswählen und dann auf ÄNDERUNGEN ÜBERNEHMEN klicken.
apply_changes.jpg
/strong>Die Option, Änderungen in der Miro-App anzuwenden

Erstellen einer neuen Richtlinie für deine Miro-App in Netskope
Sobald die Anwendung erstellt ist, kannst du mit der Erstellung einer Richtlinie fortfahren. Navigiere dazu zu Richtlinie > Echtzeitschutz und klicke auf NEUE RICHTLINIE > Cloud-App-Zugriff.

Hier in Destination musst du die Miro-App angeben, die du im vorherigen Schritt erstellt hast, einen Richtliniennamen einrichten und auf SPEICHERN klicken.
save_the_policy.jpg
/strong>Speichern der Richtlinie

Auswählen, wo du die Richtlinie platzieren möchtest
Schließlich kannst du Änderungen anwenden, indem du auf die Schaltfläche ÄNDERUNGEN ÜBERNEHMEN klickst.
applying_changes.jpg
Änderungen übernehmen

Visualisierung von Ereignissen
Sobald du alle Einstellungen vorgenommen hast, kannst du den Datenverkehr visualisieren, indem du zu Skope IT navigierst, nach der benutzerdefinierten Miro-App filterst und auf Ereignisse anzeigen, wie folgt, klickst:
see_events.jpg
Die Option zum Anzeigen von Datenverkehrs-Ereignissen
Benutzererfahrung
Die Nutzer, für die die Download-Aktivitäten blockiert werden sollen, müssen den Netskope-Client auf ihrem Computer installiert haben. Wenn die Nutzer versuchen, ein Download-Backup durchzuführen, blockiert Netskope die Aktion und zeigt ein Popup-Fenster des nativen Betriebssystems mit einer Meldung an.
alert.jpg
Eine Nachricht, die Nutzern angezeigt wird, die kein Backup eines Miro-Boards herunterladen dürfen