In diesem Artikel wird für Admins erklärt, wie Miro Sicherheit auf Unternehmensniveau gewährleistet, wie Miro AI aktiviert und deaktiviert werden kann und welche Fragen häufig gestellt werden.
Aktualisierte Adminkonsole im schrittweisen Rollout Die neue Adminkonsole von Miro erleichtert die Durchführung wichtiger administrativer Aufgaben mit neu strukturierten Einstellungen und verbesserten UX-Mustern. Die neue Adminkonsole wird über die nächsten Wochen schrittweise eingeführt.
Es kann sein, dass du in deiner Organisation bereits die aktualisierte Adminkonsole siehst, bevor dieser Artikel aktualisiert wurde. Einen Überblick über alle Änderungen findest du in der neuen Adminkonsole (Betaversion) von Miro.
Mit Miro AI kannst du deinen Ideen freien Lauf lassen – dein neues Launchpad für Kreativität, Zusammenarbeit und Produktivität.
Miro kombiniert Modelle für maschinelles Lernen mit deinen Eingaben, um auf dem Board Inhalte zu generieren oder zu ändern. Miro AI kann z. B. Mindmaps erstellen, Inhalte zusammenfassen, Notizen erstellen und vieles mehr.
Miro ist ein für Unternehmen direkt einsetzbarer Online-Arbeitsbereich für Innovationen, der räumlich verteilten Teams jeder Größe die Möglichkeit gibt, gemeinsam ihre Zukunft zu schaffen und zu gestalten.
Gute Zusammenarbeit erfordert jedoch höchste Sicherheit. Aus diesem Grund arbeiten wir nach den Best Practices und Standards der Branche, um dafür zu sorgen, dass beim Umgang mit deinen Daten höchste Sicherheit gewährleistet ist. Lies weiter, um zu erfahren, wie wir deine Boards und Inhalte sichern.
Genehmigt und zertifiziert
Vertrauenswürdiger Schutz
Sichere Zugriffsverwaltung
Best Practices der Branche und regulatorische Anforderungen
Schütze und verwalte dein geistiges Eigentum
Für wen ist der Zugriff möglich? Miro AI
Die Daten werden auf Servern verarbeitet, die sich basierend auf deinem Datenspeicherort in der EU, den USA oder AU befinden.
Die Daten werden nicht gespeichert und nicht zum Training von KI-Modellen verwendet.
Miro AI erfüllt die ISO 27001- und SOC2-Zertifizierungen sowie die Datenschutzverpflichtungen.
Besuche unser Trust Center, um zu erfahren, wie wir mit der Sicherheit und unserem Governance-Modell umgehen und wie wir die Anforderungen der DSGVO und CCPA erfüllen.
Miro macht keine Rechte an Inhalten geltend, die von Miro AI erstellt wurden. Weitere Informationen findest du in den FAQ am Ende dieses Artikels.
Miro AI ist nur für Mitglieder verfügbar. Gäste und Besucher können Miro AI nicht verwenden.
So aktivierst und deaktivierst du Miro AI
Erhältlich für: Enterprise-, Education-Preispläne
Befolge diese Schritte:
Gehe zu deinen Profileinstellungen. Wähle das Hauptmenüsymbol > Einstellungen > Profileinstellungen aus. Oder wähle in der oberen rechten Ecke des Dashboards deinen Avatar aus und wähle Einstellungen aus.
Wähle im linken Bereich die Option Funktionszugriff aus.
Wähle unter Miro AI eine der folgenden Optionen aus:
Soll von niemandem verwendet werden Deaktiviert Miro AI für dein gesamtes Unternehmen
Darf von allen verwendet werden Aktiviert Miro AI für dein gesamtes Unternehmen
Darf von bestimmten Teams verwendet werden Aktiviert Miro AI nur für Teams, die du festlegst.
(Nur Enterprise) Du kannst optional die Bedingungen von Miro AI für alle in deiner Organisation akzeptieren. Um die Bedingungen für alle zu akzeptieren, wähle Akzeptieren.
Du hast Miro AI erfolgreich aktiviert oder deaktiviert.
Häufige Fragen
Miro-KI-Modelle und -Modell-Training
Wie werden meine Daten verwendet?
Die über Miro AI übermittelten Daten werden ausschließlich dazu verwendet, um im KI-Modell Antworten zu generieren und dir diese zur Verfügung zu stellen. Abhängig von der verwendeten KI-Funktion kann das KI-Modell in Miro oder in Microsoft Azure AI gehostet werden. In beiden Fällen werden die übermittelten Eingabedaten nicht für Modellschulungen verwendet, und die Inhalts- und Nutzungsdaten werden gemäß der Datenschutzerklärung von Miro verwendet.
Wo werden meine Daten verarbeitet?
Die Daten werden auf Servern verarbeitet, die sich in der EU, den USA oder AU befinden, abhängig von deinem Datenspeicherort.
Miro verwendet keine Kundendaten für das Training oder die Optimierung von Modellen. Wenn Miro in Zukunft die Möglichkeit einführt, Kundendaten zu verwenden, um Modelle und die Leistung der Funktionen von Miro AI zu verbessern, wird Miro Self-Service-Kunden die Möglichkeit bieten, sich dagegen zu entscheiden. Enterprise-Kunden werden standardmäßig deaktiviert und müssen sich explizit anmelden.
Wie oft wird das Modell von Miro AI aktualisiert?
Miro verwendet verschiedene Azure OpenAI-Modelle für verschiedene Anwendungsbeispiele. Die Updates hängen weitgehend von den Modellaktualisierungen ab, die von Azure durchgeführt werden. Interne Modelle werden bei Bedarf aktualisiert, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu gewährleisten.
Zuverlässige und sichere KI
Wem gehören die geistigen Eigentumsrechte an den Inhalten, die von Miro AI erstellt werden?
Wie zwischen dir und Miro macht Miro auch an Inhalten, die von Miro AI erstellt werden, keine Rechte geltend. Die Rechte an den von Miro AI generierten Inhalten werden von den zugrunde liegenden KI-Anbietern selbst festgelegt. In Microsoft Azure AI (Nutzungsbedingungen von OpenAI) weist OpenAI beispielsweise alle Rechts-, Eigentums- und Nutzungsansprüche der von seinen Diensten generierten und zurückgegebenen Inhalte den jeweiligen Nutzenden zu. Weitere Informationen findest du im Anhang zu den KI-Funktionen und der Datenschutzerklärung von Miro AI.
Sind die KI-Ergebnisse validiert und korrekt?
Aufgrund der Natur von LLMs sind möglicherweise nicht alle generierten Inhalte korrekt. Die Ausgabe sollte vor der Verwendung immer überprüft werden.
Wie stellt Miro sicher, dass keine bösartigen oder illegalen Prompts verwendet werden?
Miro arbeitet mit Azure zusammen und nutzt deren Dienste zur Inhaltsmoderation, um bösartige oder unangemessene Ausgaben herauszufiltern. Miro bietet kein Prompt-Tracking an.