Wenn du ein eigenes Projekt startest oder an einem Board arbeiten möchtest, bevor du es für dein Team oder deine Kunden freigibst, erfährst du hier, wie du ein Miro-Board erstellst oder ein freigegebenes Board auf privat setzt.
Was ist ein privates Board?
Private Boards werden mit niemandem geteilt und sind nur für den/die Board-Inhaber*in zugänglich.
Private Boards sind nur im Starter-, Education-, Business-, Consultant- und Enterprise-Preisplan verfügbar.
Im Free-Preisplan sind alle Boards in einem Team für alle Teammitglieder sichtbar. Du kannst deine Teammitglieder in den Teameinstellungen auf der Registerkarte Aktive Nutzer*innen sehen. Wenn du ein privates Board in einem Free-Team erstellen möchtest, musst du das einzige Mitglied des Teams sein.
So erstellst du ein privates Board
Relevant für: Starter-, Consultant-, Business-, Enterprise- und Education-Preispläne
Schritt 1:
Wer kann das durchführen: Team- und Firmen-Admins. Wenn du kein Admin bist, scrolle bitte nach unten zu Schritt 2.
Als Administrator*in kannst du die Standardfreigabeeinstellungen für neu erstellte Boards konfigurieren.
- Gehe zu Teameinstellungen > Berechtigungen > Freigabeeinstellungen.
- Wähle Nur Board-Inhaber*in hat Zugriff unter den Standardeinstellungen für die Freigabe von Boards. Dort kannst du auch die Freigabeeinstellungen für Projekte konfigurieren.
Standardfreigabeeinstellungen
Schritt 2:
Vergewissere dich, dass das Board nicht in einem freigegebenen Projekt erstellt wird. Falls sich das Board in einem Projekt befindet, wird es automatisch für alle Projektmitglieder freigegeben. Bevor du also dein Board erstellst, wechsele zur Registerkarte Boards in diesem Team, um sicherzustellen, dass das Board nicht in einem bestimmten Projekt erstellt wird.
✏️ Falls du ein privates Projekt hast, das für niemanden freigegeben ist, kannst du dein Board dort erstellen.
Umschalten auf alle Whiteboards im Team auf der Miro-Übersicht
Schritt 3:
Wenn du kein Team-Admin bist oder nicht die Standardfreigabeeinstellungen wie in Schritt 1 erwähnt konfiguriert hast, öffne das Freigabe-Menü deines neu erstellten Boards und überprüfe die Board-Einstellungen. Hier kannst du sehen, ob dein Board für das gesamte Team freigegeben ist und gegebenenfalls Kein Zugriff auswählen.
Team-Zugriff auf ein Board entfernen
So kannst du ein geteiltes Board privat machen
Relevant für: Starter-, Consultant-, Business-, Enterprise- und Education-Preispläne
Um dein bestehendes Board privat zu machen, musst du die Freigabe auf verschiedenen Zugriffsebenen beenden: für das Team, das Unternehmen (wenn du einen Enterprise-Preisplan hast), öffentlich, für ein Projekt und für bestimmte Personen, indem du die Auswahl dieser in den Freigabeeinstellungen im Freigabe-Menü aufhebst. Du musst jede*n Nutzer*in entfernen, bis nur noch du (der/die Inhaber*in) angezeigt wirst. Außerdem musst du sicherstellen, dass Kein Zugriff neben jeder verfügbaren Freigabeoption im Fenster „Teilen“ steht.
Wenn du nicht der/die Board-Inhaber*in bist und über ein Team/Projekt/Firma Zugriff auf das Board hast, musst du vor dem Wechsel deine eigene E-Mail-Adresse zum Board einladen. Andernfalls verlierst du den Zugriff auf das Board, sobald du den Team-/Projektzugriff löschst.
Ein freigegebenes Miro-Board auf privat stellen
Hinweis: Im Free-Preisplan kannst du die Freigabe eines Boards mit dem Team nicht beenden.
Du kannst jederzeit im Fenster „Teilen“ auf dem Board überprüfen, wer Zugriff auf dein Board hat.