Wenn du Probleme mit der Leistung hast oder Miro nicht verwenden kannst, erfährst du hier, wie du dem Miro-Support den Fehler meldest.
Bevor du einen Fehler meldest
- Schaue auf der Miro-Statusseite nach Meldungen über mögliche Leistungseinbußen
- Überprüfe, ob das Problem auch im Inkognito-Modus (privat) und in einem anderen Browser besteht
- Deaktiviere die Browser-Erweiterungen. Manchmal kollidieren sie mit den Miro-Prozessen (z. B. bei der Grammatik mit den Text-Widgets).
- Wenn du in der Desktop-App arbeitest, setze die App-Daten zurück
- Wenn du Probleme mit der Leistung auf einem spezifischen Board hast, versuche, es zu duplizieren und überprüfe dann, ob das Problem auch auf dem kopierten Board auftritt
- Überprüfe unsere Leitfäden zur Fehlerbehebung:
- Board-Performance und Probleme beim Laden
- Ich kann mich nicht anmelden
- Ich kann nicht auf ein Miro-Board zugreifen oder es bearbeiten
- Probleme beim Exportieren des Boards
- Ich finde mein Board oder meinen Inhalt nicht mehr
- Andere Leitfäden
So meldest du einen Fehler
Gib so viele Details wie möglich an – dies hilft uns, dein Problem schneller zu verstehen, damit wir dir besser helfen können.
- Füge eine Beschreibung des Problems hinzu und schicke uns Screenshots, GIFs oder ein kurzes Video. Zusätzlich:
- Wenn das Problem auf einem bestimmten Board auftritt: teile das Board mit support@help.miro.com mit Bearbeitungsrechten (wenn möglich)
- Wenn das Problem mit einer bestimmten hochgeladenen Datei verbunden ist, schicke uns die Datei bitte zu
- Gib dein Gerät, das Betriebssystem und deine Browserversion an
- Stelle deine Browser-Konsole und die Netzwerkprotokolle oder die Protokolle der Desktop-App zur Verfügung
So zeichnest du Konsolenprotokolle auf
So zeichnest du Protokolle der Browser-Konsole auf
- Wenn du im Miro-Board bist: Klicke auf die Adressleiste deines Browsers, (führe diesen Schritt aus, wenn das Problem auf einem der Boards auftritt und nicht auf der Einstellungsseite oder der Übersicht)
- Drücke F12 oder fn + F12, um die Entwickler-Tools des Browsers zu öffnen
- Gehe zur Registerkarte Netzwerk, aktiviere das Kästchen Protokolle beibehalten
- Lade die Seite neu
- Versuche, das Problem erneut zu reproduzieren
- Klicke auf das Pfeilsymbol zum Herunterladen, um die Netzwerk-HAR-Protokolle zu exportieren
- Wechsle zur Registerkarte Konsole, klicke mit der rechten Maustaste auf die Aufzeichnungen und wähle Speichern als
- Schicke uns die .log- und die .har-Dateien. Wenn die Datei aufgrund ihrer Größe nicht an dein Ticket anhängt werden kann, lade sie in einen beliebigen Cloud-Speicher hoch und schicke uns den Link (gestatte jedem, die Dateien über den Link herunterzuladen)
So zeichnest du Protokolle der Desktop-App auf dem Mac auf
Wenn du einen Fehler in der Desktop-App auf dem Mac feststellst, schicke uns bitte die Protokolldateien.
- Wenn du in der Desktop-App bist: klicke auf Hilfe in der oberen linken Ecke. Wähle Entwickler-Tools für Registerkarten öffnen aus
- Wechsle zur Registerkarte Netzwerk. Aktiviere das Kästchen Protokolle beibehalten
- Öffne das Board, bei dem der Fehler auftritt (überspringe den Schritt, wenn du nicht auf deine Boards zugreifen kannst)
- Lade die Seite mit der Tastenkombination Strg+R neu
- Reproduziere das Problem
- Klicke auf das Pfeilsymbol zum Herunterladen, um die Netzwerk-HAR-Protokolle zu exportieren:
- Wechsle zur Registerkarte „Konsole“, klicke mit der rechten Maustaste auf die Aufzeichnungen und wähle Speichern als
aus - Klicke erneut auf Hilfe > wähle Entwickler-Tools öffnen und wiederhole die Schritte 2 bis 7. Dadurch wird eine andere Protokollart erfasst, die eine andere Reihe von Daten zur Verfügung stellt, die uns hilft, das Problem für dich zu analysieren
- Schicke uns die .log- und die .har-Dateien. Wenn die Datei aufgrund ihrer Größe nicht an dein Ticket anhängt werden kann, lade sie in einen beliebigen Cloud-Speicher hoch und schicke uns den Link (gestatte jedem, die Dateien über den Link herunterzuladen).
So zeichnest du Protokolle der Desktop-App unter Windows auf
Wenn du einen Fehler in der Desktop-App unter Windows feststellst, schicke uns bitte die Protokolldateien.
- Wenn du in der Desktop-App bist: drücke Alt > klicke auf Hilfe > Entwickler-Tools für Registerkarten öffnen
- Wechsle zur Registerkarte Netzwerk. Aktiviere das Kästchen Protokolle beibehalten
- Öffne das Board, bei dem der Fehler auftritt (überspringe den Schritt, wenn du nicht auf deine Boards zugreifen kannst)
- Drücke STRG+R, um die Seite neu zu laden STRG+R
- Reproduziere das Problem
- Klicke auf das Download-Symbol, um die Netzwerk-HAR-Protokolle zu exportieren
- Wechsle zur Registerkarte „Konsole“, klicke mit der rechten Maustaste auf die Aufzeichnungen und wähle Speichern als aus
- Öffne erneut die Hilfe > wähle Entwickler-Tools öffnen und wiederhole die Schritte 2 bis 7. Dadurch wird eine andere Protokollart erfasst, die eine andere Reihe von Daten zur Verfügung stellt, die uns hilft, das Problem für dich zu analysieren
- Schicke uns die .log- und die .har-Dateien. Wenn die Datei aufgrund ihrer Größe nicht an dein Ticket anhängt werden kann, lade sie in einen beliebigen Cloud-Speicher hoch und schicke uns den Link (gestatte jedem, die Dateien über den Link herunterzuladen).
✏️ Siehe Kontakt zum Kundendienst von Miro.